Gülden

… kommt er daher, der Oktober. So soll es sein und so könnte es weitergehen. Und den Samstag habe ich schon mal im Sack. Mein Rennrad mußte dringend wieder ausgeführt werden. Schließlich muß ich noch die Kilometer für die Erstinspektion zusammenkratzen. Weil, bei dieser Inspektion bekomme ich noch Klickpedale und die entsprechenden Schuhe. Und die will ich noch Möglichkeit vor der Rennradwinterstarre auch nochmal ausprobieren. Mit dem gestrigen Tripp habe ich das Mindestkilometersoll nun voll, konnte ich doch gute 80 km hinzufügen 🙂

Auf der Strecke entdeckte ich in Moorriem dieses zum Verkauf stehende Haus, mein Traum. Leider ist so ein Schmuckstück im Unterhalt nicht zu bezahlen 😦

11.10.14 01

Weiter ging es über das Huntesperrwerk bei Elsfleth an den Zusammenfluß von Hunte und Weser. Von dort aus fuhr ich weiter über Ranzenbüttel nach Warfleth. Dort steht die kleine Kirche mitten im Deich. Zwischendurch gönnte ich mir am Melkhus in Ohrt einen Himbeerschmaus, bestehend aus frischen Himbeeren, Milchreis, Milch und obendrauf Baiser. Lecker!

Einen Wechsel der Weserseite mit der Fähre ersparte ich mir. Dazu sind die Tage schon zu kurz. Aber ich muß ja auch im kommenden Jahr noch Touren haben 🙂

In Berne machte ich einen kurzen Zwischenstopp bei Freunden und sagte anschließend noch schnell bei Schwiegermuttern guten Tag, dann ging es zurück nach Oldenburg. Ab ungefähr KM 65 war dann etwas die Luft raus. Zwei Frühstücksbrötchen und der Himbeerschmaus hatten ihr Leben zur Befeuerung des Deichläufers offensichtlich ausgehaucht 😐 Trotzdem schlenkerte ich in Oldenburg noch kurz, um die Kilometerzahl auf 80 schön rund zu machen 😀

Nach der strammen Radtour durfte da der heutige Lauf etwas kürzer ausfallen. Außerdem steht Samstag nochmal ein Halbmarathon auf dem Plan, so dass ich mich diese Tage eh etwas zurücknehmen darf. Deshalb trollte ich mich lediglich auf 10,6 Kilometern in Richtung der Bornhorster Seen. Das sanfte Sonnenlicht bescheint dabei eine Natur, die sich immer noch nicht zwischen Sommer und Herbst entscheiden kann. Goldenes Laub steht im Kontrast zu noch satt grünen Bäumen und Wiesen. Und auf einem Feld blüht der Raps … 😯

Durch das schöne Wetter war nochmal alles und jeder auf Beinen und auf Rädern unterwegs. Dem konnte ich mich nicht entziehen, meine Stirnlampe hat keinen Strom und außerdem wollte ich die Sonne auch noch genießen 🙂

23 Kommentare zu “Gülden

  1. Lieber Volker,

    sozusagen volles sportliches Programm am Wochenende. Du kommst ja ziemlich rum mit dem Rennrad und isst ungesunde zuckerhaltige Milchspeisen mit Alibi-Früchten :mrgreen: Ist klar, dass das nicht lange als Energielieferant reicht…
    Deine Bilder sind allesamt sehr gelungen, ich muss mich da auch mal mehr disziplinieren zum knipsen 😉
    Bei dem sonntäglichen Schönwetter war glaube ich ganz Deutschland draussen unterwegs, hier war auch kaum ein Durchkommen beim Regenerationslauf mit meiner Frau. Ich wünsch Dir eine angenehme kommende Woche, mögen die sportlichen Taten vom Wochenende nachhaltig anhalten.

    Salut

    Christian

    • Lieber Christian,

      vermies mir nicht solche Leckereien. Immerhin ist das alles frisch gemacht 😉

      Mal sehen, wie lange meine sportlichen Taten gegen den ganz alltäglichen Wahnsinn halten können. Aber ich kann ja neue hinzufügen 😎

      Dir auch eine angenehme Woche.

      Moin Moin
      Volker

  2. Tolle Bilder mal wieder! Das Haus ist auch wirklich wunderschön… schade, dass Du mit Deiner Einschätzung zur Unterhaltung des Hauses wohl leider recht hast. 😦
    Viele Grüße, Claudi

    • Ich habe das Haus inzwischen im Internet entdeckt. Da werden nicht nur die Unterhaltskosten zum Problem, sondern schon der Kaufpreis 😐

      Liebe Grüße
      Volker

  3. Hallo Volker,

    was macht der Raps denn da? Iss ja ein Ding. 80km – nicht schlecht, dazu tolles Wetter und tolle Motive. Ich bin begeistert. Das mit den Klickpedale traue ich mich ja nicht – ich fürchte, zu blöd dafür zu sein.

    Gruß
    Anja

    • Liebe Anja,

      keine Ahnung, Raps zum Herbst habe ich noch nie gesehen.

      Ich werde berichten wie ich mit den Klickpedalen zurecht komme. Und wenn ich es schaffe, dann schaffst Du es auch 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  4. Sehr schöne Bilder lieber Volker, herrlich Spätsommerlich mit einem herbstlichen Touch 😉 Solch schöne warme Radtage Mitte Oktober sind schon eher ungewöhnlich – das muss man natürlich ausnutzen! 🙂
    Was deiner Nahrungsaufnahme angeht, kann ich mich nur dem Doc anschließen… 😉

    Liebe Grüße Anna

    • Soviele Wochen schönes Wetter sind wirklich ungewöhnlich. Sie kommen aber meiner neuen Liebe zum Rennrad entgegen. So konnte ich schon einige schöne Touren machen.

      Was meine Nahrungsaufnahme anbelangt, ich stehe zu meinen Sünden. Irgendeinen „Ausgleich“ zu viel Sport, kein Rauchen, selten Alkohol muß ich ja auch haben 😎

      Liebe Grüße
      Volker

  5. Bei euch war ja tatsächlich noch Spätsommer, lieber Volker! 80 km „im Sack“, super. Bin mal gespannt, wie das dann mit den Klickpedalen so rollt – angeblich bingen die eine ganze Menge für die Geschwindigkeit (bei gleicher Anstrengung) so dass dann aus den 80 km mit schöner Regelmäßigkeit 3-stellige km-Zahlen werden. 😉

    Samstag Halbmarathon? Schon wieder ein „Wettkampf“? Wie & wo? 🙂

    Liebe Grüße,
    Anne

    • Ja, das ganze Wochenende herrliches Wetter. Das mußte genutzt werden 🙂

      Ob die Klickpedale wirklich soviel bringen, weiß ich nicht. Ich lasse mich überraschen. Gespannt bin ich aber schon.

      Schön, dass Du Wettkampf in “ “ gesetzt hast. Ich lasse es ja immer locker angehen 🙂 Der HM findet in Oldenburg statt, 21 Ein-Kilometer-Runden. Hatte ich schon mal. Vielleicht kommst Du drauf 😉

      Liebe Grüße
      Volker

  6. Guten Morgen, lieber Volker, das sind die Wochenenden, die man sich wünscht, an einem Tag eine tolle Radtour, zwischendurch “ Betreuung “ durch die Schwiegermutter, in die Pedalen treten, was das Zeug hält, am nächsten Tag – ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein – die Beine ausschütteln – ja, das isses ! Und rate mal, wer das Gleiche getan hat ❓

    War letzte Woche mit meinem neuen Rad bei der Erstinspektion – abgehakt !
    Und heute regnet es…………….
    was macht uns das ?
    Genau ! 😉

    • Guten Morgen, liebe Margitta!

      Bei Schwiegermuttern habe ich wirklich nur eben für 5 Minuten guten Tag gesagt, Betreuung fiel flach. Ich wollte ja weiter 🙂

      Das hattest das gleiche Wochenendprogramm? Warum wundert mich das jetzt nicht?

      Heute regnet es, was macht uns das? Sowas von nichts. Im Büro nicht und beim Laufen schon mal gar nichts 😀

      Liebe Grüße
      Volker

  7. Das Wetter bei uns war am Wochenende nicht ganz so schön. Ich hatte gestern eine MTB Tour bei strömendem Ragen 😆
    Aber ist ja kein Wunder, wenn die Sonne sich bei dir festgebissen hat. 😉
    Milchreis ist sehr lecker, lass dir da von den anderen nix anderes einreden. Außerdem, so völlig ohne Sünde … wer will das schon 🙂
    Liebe Grüße
    Helge

    • MTB-Tour im strömenden Regen? Klingt nach anschließendem Kärchereinsatz 😀

      In Bezug auf meine Essgewohnheiten lasse ich mich so schnell nicht einschüchtern, dazu esse ich viel zu gerne und viel zu gerne auch Süßes und „Ungesundes“ 😀

      Liebe Grüße
      Volker

  8. Lieber Volker,
    ja die Schöne Kate muss ich mir wohl leider aus monetären Gründen auch verkneifen, aber beim Himbeerschmaus wäre ich dabei, egal, ob das nun sportlerkonform ist oder nicht 😉
    Du spulst ja ganz schön Kilometer ab, aber wer so im Herbst noch die großen Laufsportevents mitnehmen will, der tut gut daran 😉
    Liebe Grüße
    Elke

    • Liebe Elke,

      in Bezug auf das schöne Reetdachhaus verbindet uns ein gemeinsames Schicksal 😉

      Die vielen Kilometer spule ich weniger aus Trainingseifer sondern viel mehr aus Spaß an der Freude ab. Dabei mache ich für mein letztes geplantes Laufevent noch erheblich zuwenig 😯

      Liebe Grüße
      Volker

  9. Fleißig, fleißig. Aber bei so einem Prachtwetter gibt es gar keine Wahl, als unterwegs zu sein. Schön ist es im Herbst bei euch. Klar, bei so viel Grün in der Landschaft.
    Sind wir an dem Haus nicht auf unserer langen Tour vorbeigekommen? Kommt mir irgendwie bekannt vor. Aber was willst Du mit so einem Riesenschuppen? Da dauert das wöchentliche Reinemachen ja schon eine ganze Woche 😉

    Noch ’n Halbmarathon. Prima. Aber 21-mal 1-Kilometer-Runden? Na ja, dann dürfte zumindest für Anfeuerung gesorgt sein. Beim Silvesterlauf sind es acht Runden. Das genügt dann aber auch.

    Viel Spaß mit den Klick-Pedalen. Und immer daran denken: vor dem Anhalten ausklicken, sonst …

    Liebe Grüße
    Rainer 😎

    • Der Herbst meint es bis hierher wirklich gut 🙂 Also mußte das Wochenende entsprechend genutzt werden!

      Nein, an dem Haus sind wir nicht vorbei gekommen. Es liegt ungefähr 10 km von unserer damaligen Route entfernt. Riesenschuppen? Jens bekommt das Haus schon voll 😀

      Guter Tipp, mit dem Ausklicken, ich hoffe ich werde es nicht vergessen 😉

      Liebe Grüße
      Volker

    • Du hast ja leider gerade erst Urlaub gehabt, liebe Kornelia

      Vielleicht kann ich Dich ja im kommenden Jahr hier mal willkommen heißen 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  10. Herrlich, lieber Volker. Das Melkhus würde ich ab und an auch mal besuchen. Da gibt es bestimmt auch leckerer Shakes, oder?
    Das Haus – ein Traum. Kann ich mir denken, dass das sehr kostspielig ist.
    Halbmarathon am Samstag – schon wieder. Du bist gut drauf, Volker.
    Liebe Grüße
    Bianca

    • Liebe Bianca,

      die haben nicht nur leckere Shakes sondern auch noch selbstgebackenen Kuchen 😀 Ich finde diese Melkhus-Idee toll.

      Ja, dieses Samstag nochmal und den nächsten Samstag auch. Aber da ich die nicht auf Bestzeitenjagd laufe, ist das kein Problem 🙂 Dann ist aber auch Schluß 😎

      Liebe Grüße
      Volker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s