Gestern erreichte mich aus Anlaß eines alljährlich wiederkehrenden Ereignisses ein Päckchen aus Österreich 🙂 Der geneigte Leser kann sich sicher noch erinnern, dass ich dort heute vor zwei Wochen am Wolfgangsee einen Marathon gelaufen bin. Zielort war St. Wolfgang, wo das hiesige Hotel Weisses Rössl im gleichnamigen Film aus dem Jahre 1960 Berühmheit erlangt hat. Als Fan solch bunter Heile-Welt-Filme aus jener Epoche drängten sich bei meinem Aufenthalt am Originalschauplatz Erinnerungen an jene Filmkomödie auf, obwohl ich diese nur einmal gesehen hatte und das ist mit Sicherheit schon über 30 Jahre her.
Und nun trudelte eben dieser Film in besagtem Päckchen bei mir ein …
… und beim gestrigen Versteckspiel vor den Horden von Kindern, die mir in Sachen Helloween auf den Keks gingen, habe ich mir diesen Film gleich reingezogen 😀
HERRLICH! Mein allerherzlichsten Dank, liebe Doris ❗
Die zweite Überraschung aus dem Süden, genauer gesagt aus München, war am Freitag eine E-Mail vom -timekiller-, der sein Erscheinen im hohen Norden ankündigte und ein gemeinsames Läufchen vorschlug.
Gesagt, getan und so drehten wir heute eine Runde bei unglaublich schönem Wetter. Dabei haben wir die Wirkung des fehlenden Windes etwas falsch eingeschätzt und schlangen uns nach kurzer Zeit die Windbreaker um die Hüften. Das war aber auch die einzige Einschränkung während dieses wunderbaren Laufes, der mit knapp 14 km allerdings viel zu kurz ausgefallen ist.
Solche schönen Überraschungen laße ich mir doch gerne gefallen! 😀
Überraschungen sind immer gut, lieber Christian, aber dass Du Dich mit dem Weißen Rössel vor den Kindern verdrückt hast … Na ja, ich wieß nicht so ganz, was ich davon halten soll 😉
Es hätte doch zumindest ein Zombiefilm an diesem Abend sein müssen …
Der Lauf mit Freunden ist immer ein Genuss, sag‘ ich doch. Da sind 14 flache Kilometer definitiv zu wenig. Aber Ihr habt bestimmt auf Deiner Lieblingsbank auch ein Päuschen gemacht, oder?
Liebe Grüße
Rainer 😎
Lieber Rainer,
ich brauchte für das „vor den Kindern drücken“ etwas gute Laune verbreitendes und Fröhliches, den Kindern zuliebe
Die Lieblingsbank lag leider nicht auf der Strecke 🙂
Liebe Grüße
Volker
Hallo lieber Volker,
schön, dass dich diese Überraschungen das Wochenende genießen haben lassen! 😀 Und wenn dich der Herr Leopold, Frau Josepha und der schöne Sigismund davon abgehalten haben, Kinder zu fressen, gab es ja noch einen positiven Zusatzeffekt! 😆
Liebe Doris,
bei so einem schönen Film bekommt man derart gute Laune, da vergisst man das nervige Geklingel vollkommen 😀
Du kennst Dich mit den Beteiligten des Filmes aber auch gut aus! 🙂
Liebe Grüße
Volker
geburtstag, lieber volker?
Geburtstag? Wer? Gibts Kuchen?
Lieber Volker,
das sind schöne Überraschungen. Und ich hab jetzt nen Ohrwurm. Obwohl ich den Film sicherlich mind. 35 Jahre nicht mehr gesehen hab, ist das Lied noch total präsent.
Gruß
Anja
Liebe Anja,
da haben wir den Film ja ähnlich lange nicht mehr gesehen. Witzig wie eingängig und prägend die Musik aus diesem Film trotzdem ist, oder?
Liebe Grüße
Volker
Das ist eindeutig ein Film der älter ist als ich und den ich nicht kenne. Also nochmals eine Überraschung aus dem Süden 😀
Hmm, also das Du den Film nicht kennst, überrascht mich jetzt nicht wirklich 😉
So schöne Überraschungen aus dem Süden – alles zu Deinem Ehrentag. Ich nehme an, man darf gratulieren! Also, herzlichen Glückwunsch, lieber Volker!
Teils zu meinem „Ehrentag“, teils zufällig, liebe Bianca:-)
Dankeschön und liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
das nenn ich doch mal eine doppelte Überraschung, wobei ich Deine Vorliebe für Peter-Alexander-Filme nicht verstehen kann
Es wird ja nicht bei diesem einen Lauf mit Heimo bleiben nahm ich an, so dass nochmals Zeit zum Quatschen ist, oder?
Salut
Lieber Christian,
hach, dass Du solche Filme nicht magst, kann ich widerum überhaupt nicht verstehen. Peter Alexander, Katharina Valente, Romy Schneider und und und… die Filme sind doch einfach nur schön 😀
Du nimmst richtig an, morgen drehen wir noch einmal eine gemeinsame Runde 🙂
Moin Moin
Volker
Lieber Volker,
also ich habe zwar einen total anderen Filmgeschmack, aber soche Überraschungen liebe ich auch 🙂
Und wer gleich zwei so Überraschungen gemacht bekommt, der muss wohl sehr lieb gewesen sein 😉
Liebe Grüße
Helge
Liebe Helge,
also, dass ich total lieb gewesen bin, steht ja wohl völlig außer Frage!
Liebe Grüße
Volker
“ Im Weißen Röss’l am Wolfgangsee, da……….. „, ich erinnere mich sehr gut an diesen Film, heute erscheint er einem wohl als kitschig – oder ?
Überraschungen sind immer gut !! 😎
Weniger kitschig als zum Schreien komisch, liebe Margitta. Der Humor und die technischen Gimiks von damals sind einfach nur köstlich 🙂
Liebe Grüße
Volker
Brrrrr, dein Filmgeschmack ist wirklich sehr speziell, lieber Volker! Vor allem aber wirken die alten Filme heute oft so unfreiwillig komisch. Gestern war auf 3sat Karl-May-Film-Tag. Als Kind habe ich Winnetou geliebt, gestern konnte ich nur noch verzweifelt den Kopf schütteln über die gekünstelten Schlägerei-Szenen. 😉
Zum alljährlich wiederkehrenden Ereignis (der Wechsel des Bettzeugs wird es ja nicht gewesen sein) meine herzlichstens Glückwünsche!
LG vom Sofa,
Anne
Hehe, ich weiß, aber ich stehe dazu, liebe Anne 🙂 Zu Deiner Beruhigung sei aber gesagt, dass ich nur sehr selten in den Genuß komme, mir solche Filme anzusehen 😉
Das Bettzeug ist erst Weihnachten wieder dran, von daher herzlichen Dank für Deine Glückwünsche 😀
Liebe Grüße vom Bürostuhl
Volker
Lieber Volker,
wieder mal Kontraste bei Dir: Vom tirilierenden Gesang im Rrrrössssl zur endlosen Weite der norddeutschen Ebene, herrlich! Wobei ich bei den alten Schätzchen nach wie vor Sisssssi und Frrrranzl bevorzuge, und halt, Heinz Erhard auch.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
jaha, ich schaffe einen ganz schönen Spagat in einem einzigen Betrag 😀
Sissssi und Frrrranzl sind natürlich auch aus meiner Sicht nicht zu toppen! Heinz Erhard auf seine unvergleichliche Weise natürlich auch nicht! .-)
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
Überraschungen sind immer gut, und da bekommst Du gleich zwei – hast Du etwa Geburtstag?? 🙂 Sich vor den Kindern verstecken… tststs… bestimmt hast Du zum Film auch alle Süßigkeiten selber gegessen… 😆
Liebe Grüße Anna 😉
Liebe Anne,
ich hatte, letzte Woche Donnerstag 😉
Klar, habe ich die Süßigkeiten selber gegessen, die schmecken mir doch viel besser 😀
Liebe Grüße
Volker
Ja dann, nachträglich alles alles Liebe und Gute!! 🙂
Danke, liebe Anna! .-)