Emotionen beflügeln

… oder Utkiek mal anders.

Strahlende Gesichter und den Glanz in den Augen von Menschen darf ich im Job seit einiger Zeit immer mal wieder erleben. Wenn einem aber noch ein ganz besonderer Coup gelingt, wo eine Portion Glück mit einer Handvoll Menschen zusammentrifft, die bereit sind spontan und unbürokratisch zu agieren,  dann fließen auch schon einmal Tränen der Freude, dann wird auch schon einmal meine Kollegin umarmt. Das sind dann schon besonders schöne und emotionale Momente, bei denen auch ich ganz nah am Wasser gebaut bin. Solche Bilder im Kopf nehme ich dann auch gerne mal mit nach hause und sogar mit auf den anschließenden Lauf.

Und dieser Lauf hatte es für einen Feierabendlauf schon etwas in sich. Schon länger hatte ich mir vorgenommen, den Lauf am, auf, um den Utkiek laufend anzusteuern. Gestern habe ich es endlich mal in die Tat umgesetzt.

So teilte sich der Lauf quasi in drei Teile. Einmal der Hinweg, teilweise durch Hafen- und Bahn“romantik“,…

 

… der Utkiek-Lauf selber …

… und der Rückweg, der der selbe war wieder der Hinweg.

An und für sich harmlose 21 ° wurden durch wieder mal drückende Schwüle und Windstille zu einer ausgesprochen schweißtreibenden Angelegenheit. Die Entscheidung für den Laufrucksack mit gefüllter Trinkblase war somit goldrichtig, wie die überlastete Funktionsfaser nicht erst zum Ende der 21,5 km zeigte 😎

07.07.16 11

Insgesamt ein feines Läufchen, das ich bei ausreichendem Zeitfenster und solange das Tageslicht noch ausreicht, durchaus noch einmal wiederholen werde 🙂

16 Kommentare zu “Emotionen beflügeln

  1. Moin, lieber Volker, das ist das Sahnehäubchen im Leben, solche Momente zu erleben, wer von uns kennt und schätzt sie nicht, es motiviert, beweist uns, alles richtig gemacht, tut gut !

    Schon wieder Schwüle, davon sind wir derzeit befreit, Seeluft, wie ich sie besonders mag.

    Halt die Ohren steif, freue dich des Lebens, ich gehe dann mal laufen……………tralalala 😎

    • Liebe Margitta,

      von solchen Sahnehäubchen nascht man doch gerne mal 🙂

      Ja, gerade gestern war es wieder schwül, die Tage davor waren sehr angenehm.

      Gutes Laufen wünsche ich Dir!

      Liebe Grüße
      Volker

  2. Richtig so. Wozu erst auf’s Laufen verzichten wenn man doch genau das will. Also wenn es nah genug ist wird hingelaufen. Im Zweifel eben mit Verpflegung. Und einem vernünftigen Laufrucksack 😉

    • Von Verzichten konnte eh keine Rede sein. Hin und Zurück sind es ca. 14 km, kann man schon mal machen.

      Dieser Laufrucksack ist vernünftig, mit dem komme ich bestens klar 🙂

      LG Volker

  3. Lieber Volker,
    ach wie schön, wenn man mal von positiven Emotionen lesen darf, die durch Arbeit ausgelöst werden! 😀 Da glaube ich dir gerne, dass dich solche Erlebnisse beflügeln und den Weg zum und vom Utkiek im Sauseschritt nehmen lassen. 😉
    Ich wünsche dir ein wunderbarliches Wochenende!

    • Liebe Doris,

      mal was positives aus dem Arbeitsleben zu berichten hat doch auch was. Das gab es bei mir noch nicht so häufig 🙂

      Ein gleichartiges wunderbarliches Wochenende wünsche ich Dir auch
      Volker

  4. Lieber Volker,

    sozusagen mit Anlauf auf den Berg 😉 Respekt!
    Trotz der nicht so naturnahen Umgebung scheint der Lauf zum und vom Lauf gar nicht so trist gewesen zu sein. Wünsche Dir, dass Du diesen Lauf nochmals machen kannst.

    Salut

    • Lieber Christian,

      trist waren Hin- und Rückweg nicht. Es muß ja nicht immer das klassisch schöne sein, Um etwas Abwechselung ins Spiel zu bringen, taugt die Strecke allemal 🙂

      Moin Moin
      Volker

  5. Lieber Volker,

    die Bahnromantik find ich aber auch schön, muss ich mal sagen. Und schön, so beflügelt zu laufen – Emotion, positiv wie negativ, beeinflusst Laufen sehr und anders herum.

    Hier waren es gestern 24° als ich nach der Arbeit lief.. buäh!

    Gruß
    Anja

    • Liebe Anja,

      die Romantik im eigentlich Unromantischen kann durchaus auch etwas haben. Auf jeden Fall mal ein anderes Bild beim Laufen.

      Oh, Du warst nach der Arbeit unterwegs? Das ist ja ganz ungewohnt bei Dir.

      Liebe Grüße
      Volker

  6. Lieber Volker,
    Utkiek-plus-Version und dann bei solcher Witterung, wacker! Ich finde auch, Abwechslung tut gut, auch wenn vielleicht die Strecke nicht immer mit Highlights aufwartet, etwas zum gucken gibt es immer!
    Ach, und ich finde, solche schönen Momente gibt es im Berufsleben immer zu wenig. Ich freue mich, dass Du diesmal davon erwischst wurdest und nicht immer nur von Hektik und Stress und Ärger heimgesucht wirst! Mehr davon für Dich!
    Liebe Grüße
    Elke

    • Liebe Elke,

      wenn ich diese Witterung mit ins Kalkül ziehen würde, würde ich diesen merkwürdigen Sommre wohl kaum zum laufen kommen :-/

      Mehr von solchen schönen Momenten würde ich mir auch wünschen. Ich kann mir vorstellen, dass es noch das ein oder andere Mal dazu kommt. Schön wäre es 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  7. Lieber Volker,

    ich habe ja durchaus einen Hang zur Industrieromantik und so gefällt mir den Lauf recht gut. 21.5 km mit Hügeltraining – alle Achtung! Aber wieso sind da noch trockene Stellen im Hemd???

    Liebe Grüße!

    • Liebe Roni,

      wenn Du einen Hang hzur Industrieromantik hast, hätte Dir die Strecke bestimmt gefallen 🙂

      Trockene Stellen am Hemd? Das liegt daran, dass ich nicht in Texas unterwegs war 😎

      Liebe Grüße
      Volker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s