Ein strammes Laufprogramm habe ich diese Woche durchgezogen. Dienstags war der erste Streich, über den ich schon geschrieben hatte. Da war es noch knackig kalt, so kalt, dass sogar mein Garmin in den Streik getreten ist.
Davon war am Tag drauf nichts mehr zu spüren, immerhin schon wieder 6° ließen den Garmin wieder durchhalten.

Löppt de Klock? De Klock löppt!
Gestern der obligatorische Utkiek-Lauf bei 7° und Mondschein. Dafür, dass ich fürchtete, dass niemand kommt, waren wir mit fünf Leuten dann doch ganz gut besetzt.
Heute dann der Tageslichtlauf, bzw. was man an einem nebelig, diesigen und nieselregnerischen Tag so Tageslicht nennt. Immerhin war der Nieselregen bei 10° schön warm 🙂
Vier Tage, vier Läufe, knapp 50 km. Zusammen mit dem Lauf durch Ostfriesland kamen in den letzten sechs Tagen gute 76 km zusammen. Das dürfte in diesem Jahr meine Rekordwoche gewesen sein.
Lieber Volker,
ordentliches Pensum bei unterschiedlichen Bedingungen, aber Hauptsache Du hattest Spass 😉
Deine Bilder vermitteln, wie immer, einen sehr schönen Eindruck von den jeweiligen Laufbedingungen, nett.
Salut und ein schönes Wochenende
Lieber Christian,
im Vergleich zu Dir ist das Pensum sicher noch bescheiden 😉 Aber ich bin schon zufrieden, vorallem weil alle Läufe Spaß gemacht haben und locker und flockig gelaufen sind 🙂
Freut mich, wenn die Bilder immer noch ankommen und hoffentlich nicht langweilen.
Dir auch ein schönes Adventswochenende!
Moin Moin
Volker
Das freut mich! Ich hoffe sehr, Du wirst beim Steigern nicht übermütig. Verletzungen braucht kein Mensch. Ich muss auch wieder etwas langsamer machen. Habe meinen Warnschuss bekommen …
Liebe Grüße
Rainer 😎
Lieber Rainer,
ich will gar nicht großartig steigern. Ich gebe nur vorübergehend etwas mehr Gas, um noch mein Jahresziel zu erreichen. Wenn es mich aber zu sehr stresst, kann ich es auch noch gut wieder bleiben lassen.
Ein Warnschuß? Das klingt nicht gut. Wir sollten mal e-mailen oder telefonieren!
Liebe Grüße
Volker
Wow, Volker,
fürwahr eine stramme Wochenleistung! Was hast Du vor? Vorarbeiten für den Weihnachtsbraten… 😉
Und was hat es mit den Schlössern an der Kette auf sich?
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
ich versuche noch mein Jahreskilometerziel zu erreichen. Da rächen sich einige schlönzige Monate. Ich gehe das aber ganz zwanglos an. Wenns noch klappt, freue ich mich.
Die Schlösser sind die Deutzer Brücke in Huntebrücken-Format. Da die Streben des Geländers zu groß sind, hat da irgendjemand die Kette dran gemacht, an der sich nun schon mehrere Schlösser befinden.
Die Liebe an die Kette gelegt, in meinen Augen ein etwas zweifelhaftes Sinnbild 😉
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
arbeitest du so streng auf dein Jahresziel hin? Wieviele Km fehlen denn noch? 🙂
Dass bei Mondschein kein Läufer am Utkiek auftaucht kann ja gar nicht sein. Das sind doch mit Abstand die schönsten „Dunkelläufe“, bei denen sogar die Stirnlampen mal zuhause bleiben dürfen. 😀
Ach ja, zu den Schlössern wollte ich auch noch fragen, ob da jemand versucht hat, seine Liebe in Ketten zu legen? 😉 Oder sind das gar keine Liebesschlösser??
Liebe Doris,
ich und streng, dass geht nicht wirklich zusammen. Aber es ist tatsächlich mein Jahresziel, dass mich etwas mehr galoppieren läßt. Knapp 150 km fehlen noch. Mal schauen ob ich die noch zusammen bekomme. Ich bleibe locker dabei 🙂
Der Mond hat sich leider zu schnell wieder hinter Wolken versteckt, deshalb ging es doch nicht ganz ohne Stirnlampen.
Zu den Schlössern: Siehe meine Antwort zu Elkes Kommentar 😉
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
dann darf heute und morgen ja gefaulenzt werden nach diesem strammen Programm. Platz für Gebäck und Kuchen und sonstige Leckereien hast du nun geschaffen, also genieß das Wochenende entsprechend! 🙂
Liebe Grüße,
Anne
Liebe Anne,
heute ging es mit Verwandschaft über den Weihnachtsmarkt. Das war viel anstrengender als Laufen, aber nicht wegen der Verwandschaft, sondern weil man dort kaum Meter macht 🙂
Morgen wird schon nicht mehr gefaulenzt, ich habe schon wieder Lust zu laufen. Und genug Platz für Kulinarisches kann man nie genug haben 😀
Liebe Grüße
Volker
Da kann ich mich Rainers mahnenden Worten leider nur anschliessen. Es ist einfach nicht vernünftig, mit Blick auf ein Jahresziel plötzlich so auf die Tube zu drücken. Aber gut, du bist erwachsen und wirst dich mit deiner vermutlich in Lauerstellung befindlichen Ferse schon irgendwie arrangieren. 😊
Liebe Grüße,
Anne
Liebe Anne,
je nach dem welchen Durchschnittsmonat ich zugrunde lege, sind es 30 bis 50 km mehr, verteilt auf vier Wochen. Sprich es geht nicht um eine Gewaltsteigerung. Und wenns anfängt irgendwo zu zwickeln werde ich es schon lassen. So wichtig ist mir das ganze nicht 🙂
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
meine Rekordwoche wäre es auf jeden Fall. 40 bis 50 km würden mich ja schon glücklich machen. Jetzt kuriere ich erstmal ne leichte Erkältung aus. Da ich wenig mache, funktioniert wohl mein Immunsystem auch nicht ganz so gut … und wenn dann noch die Schüler „loslegen“ …
Bleib du gesund und genieß deine tolle Form. Und wenn du nicht zu viel schlemmst, nimmst du sie mit ins neue Jahr. Wäre doch ein toller Start.
LG Manfred
Lieber Manfred,
gute 40 Wochenkilometer sind bei mir der Normalfall, mehr Kilometer kommen selten zusammen. Da würdest Du mich wohl locker in die Tasche stecken 🙂
Ich drücke Dir die Daumen, dass es bei einer leichten Erkältung bleibt und Du überhaupt bald wieder unbeschwert loslegen kannst!
Ich esse ja eh gerne viel, dass noch zu steigern fällt mir gar nicht leicht und ich lege es auch nicht darauf an 😉 Somit könnte es klappen, mit dem Formerhalt. Gesundheit vorausgesetzt!
Ich wünsche Dir noch ein schönes Adventswochenende.
LG Volker
Wow, Volker. Das nenn ich wirklich mal strammes Programm. Erhol Dich gut.
Gruß
Anja
Liebe Anja,
ich werde versuchen mich zu erholen. Darf ich das auch aktiv tun? Ich wollte morgen gerne noch etwas laufen 🙂
Liebe Grüße
Volker
Ich werde Dich wohl nicht davon abhalten können. 😉
Würdest Du das denn überhaupt wollen? 🙂
Wohl eher nicht.
Dann ich nachher ja beruhigt starten 🙂
Straffer Jahresausklang…Respekt!
Dann kann Weihnachten kommen 😉
Viele Grüße aus den sonnigen Bergen und einen schönen 3. Advent
Bis zum Jahresausklang muß ich noch ein bisschen dranbleiben. Macht aber „trotzdem“ Spaß🙂
Danke, Dir auch einen schönen dritten Advent!
Strammes Programm für stramme Schenkel! 😉
Ob die sich wohl noch optisch verändern? 🙄
Wenn es einmal läuft, dann läuft’s halt. Find ich gut. Viel Erfolg beim Jahresziel erreichen. Und falls es doch nicht klappt, dann hast Du für 2017 noch mehr Ansporn 😉
Wenn`s läuft, dann läufts`s, dass hat sich heute noch einmal fortgesetzt. Noch liege ich gut im Plan. Falls es klappt, muß ich mir ja für 2017 ein neues Ziel stecken. So baut man sich selber Druck auf 😀
VG Volker
Wow, ganz schön viel unterwegs. Cool!
Jo, läuft würde ich sagen, liebe Bianca. Mal schauen ob es den Monat noch so weitergeht 😎
Liebe Grüße
Volker