Da bricht man nach der Arbeit etwas lustlos und etwas gehetzt, um noch so viel wie möglich vom Tageslicht zu erhaschen, auf zu einem schnöden Feierabendlauf auf die wohl von mir am allermeisten gelaufene Strecke und wird dann einfach mal wieder so geflasht. Entführt in einen Wintertraum, in knackig kalte, kristiallklare Luft, in Windstille und Stille. Die blaue Stunde kleidet sich in pastellfarbene Töne, Raureif überzieht Bäume und Sträucher und Eis liegt auf dem kleinen Kanal und dem immer noch wenigen Wasser in den Bornhorster Wiesen. Ich bin mit mir allein und könnte keine Dreiviertelstunde nach Abschließen der Haustür schrein vor Glück.
Vorsichtshalber hatte ich die Yaktrax und dicke Handschuhe in den Laufrucksack gesteckt, der mir angenehm den oberen Rücken warmhält. Einmal wechsel ich von den dünnen Laufhandschuhen auf die dicken und ein paar Kilometer später wieder zurück. Die Yaktrax brauche ich aber nicht, an den wenigen spiegelglatten Stellen wechsel ich kurz in den Gehmodus.
Ansonsten bin ich flott unterwegs, es läuft sich gut auf Schnee und Eis und blankem Asphalt. Das Tempo liegt für meine Verhätlnisse hoch, nur unterbrochen von den Fotostopps um festzuhalten, was mich einfach nur begeistert.
Auf den letzten 20 Minuten reicht das Tageslicht noch nicht, nun glitzern Reif und Schnee im Licht der Lauflampe. So gefällt mir der Winter, so könnte es noch wochenlang weitergehen.
Was kann es schöneres geben als in einer Alltagssituation solche Glücksmomente zu erleben? Das macht das Laufen!
Da hast Du wahre Worte gesprochen.
Danke Dir, Axel.
Manchmal kommt mich das so 🙂
Tja, einfach raus und die vielen kleinen Wunder der Natur erleben und staunen, wie schön es doch alles ist 🙂
Wer auf der Couch bleibt für den bleibt das alles unentdeckt 🙂
Sehr schön geschrieben, lieber Volker.
Liebe Grüße
Helge
Liebe Helge,
daran, dass man so etwas von der Couch aus nicht erleben kann, mußte ich gestern auch denken. Ich bin aber froh, dass die Mehrheit doch auf der Couch oder im besten Fall im Fitnessstudio abhängt, sonst wäre es mit meiner Ruhe in der Natur bald vorbei 🙂
Danke und liebe Grüße
Volker
Boah!!! 🙂 Wunderschön!
In sprachlosem Staunen – für solche Momente laufen wir.
Liebe Grüße,
Anne
Verrückt, dass es einem immer noch wieder so überkommt, oder?
Liebe Grüße
Volker
Irre! Wow!
Genießen durfte ich das heute morgen in der Dunkelheit im Mondschein auch schon. Auf den 17km habe ich nur kurz eine Stirnlampe gebraucht ansonsten hat mir der Schnee den Weg gezeigt
Der eine erlebt es morgens, der andere abends. Genießen dürfen wir es so oder so, ohne Laufen würden wir nichts davon mitbekommen. Ist doch genial, oder?
Lieber Volker,
die Landschaft ist einfach der Hammer so im Winter. Und wenn es dann auch noch wie am Schnürchen läuft ist tatsächlich alles perfekt!
Ich hoffe es hält noch etwas an.
Veronika
Liebe Veronika (lese ich heute das erste Mal!),
leider soll es nicht anhalten, ab übermorgen wird die Herrlichkeit wieder vorbei sein. Aber diesen Lauf kann mir keiner mehr nehmen 🙂
Liebe Grüße
Volker
Warum in aller Welt habe ich das heute morgen geschrieben? Ich mag den Namen gar nicht besonders. Roni
Das hatte ich schon vermutet, da Du den Namen nie nennst. Das Roni aus Veronika entspringt, darauf wäre ich nie gekommen. Also ich mag den Namen, nur für den Fall, dass er Dir nochmal irgendwann rausrutscht 😉
Träumchen!
Gelle? 😎
na, super, lieber Volker, und mich nimmst du nicht mit! 😥
Ich hoffe, dass du ihn ‚trotzdem‘ genießen konntest, deinen tollen >in-den-Feierabend-Lauf<!
Die Bilder sind wieder mal herrlich! Da genießt man, auch wenn man nicht dabei sein 'durfte'!
Durch dein erhöhtes Grundtempo mit den Fotostops hast du so was wie ein Intervall-Training hingelegt; ganz modern nach der HIIT-Methode! 😆
Dann genieße so oft es geht euren tollen Winter!
LG Manfred
Lieber Manfred,
ich habe noch ein paar Minuten vor der Tür gewartet, aber Du kamst nicht. Da es langsam kalt wurde, bin ich dann irgendwann losgelaufen 😉
HIIT-Methode? Das wäre ja mal was ganz neues, dass ich nach irgendeiner Methode laufen würde 😎
Der tolle Winter soll ab Morgen passé sein. Ich hoffe, dass es heute auf dem Utkiek nochmal richtig schön wird.
LG Volker
Lieber Volker,
genau das macht das Laufen 🙂
Dem ist nichts hinzuzufügen! Danke!
Sehr gerne, liebe Doris! 🙂
Tolle Bilder…und es schaut verdammt kalt aus.
Der Hose nach zu urteilen war es das auch! 😉
Entschuldige, den „Hosenspruch“ konnte ich mir mal wieder nicht verkneifen.
Musste heute übrigens an dich denken, als mir am Morgen, bei -9 Grad, ein Läufer (ca. Anfang/Mitte 60) in kurzen Hosen und T-Shirt entgegen kam. Das einzige was an den Winter erinnerte waren seine Handschuhe und der gute halbe Meter Schnee der sich um ihn auftürmte.
Ich werde nie mehr etwas über deine Hosenwahl sagen! 😉
Eine Entschuldigung tut nicht not, Steve. Manche Themen reizen halt einfach immer wieder, ich mache das ja auch nur zu gerne 😎
Wie sehr das Ganze immer auf den Blickwinkel ankommt, hat Dir der Herr in Kurz/Kurz bewiesen. Ich erfriere schon bei dem Gedanken.
Ich bin gespannt, ob Dir das, was Du im letzten Satz schreibst gelingt 😀
VGV
Lieber Volker,
Dein erster Absatz liest sich wie aus einem literarischen Meisterwerk, in Dir steckt ja ein echter Lyriker bzw. ein romantischer Lyriker…
Die Bedingungen scheinen bei Dir wirklich optimal, hattet ihr denn keinen Wind? Hier hat es gestern eiskalt geblasen, was wirklich fast schon unangenehm war. Deine Bilder sprechen für sich und zeigen die wirklich schönen Seiten der klirrenden Kälte.
Es freut mich, dass die Freude über die Bedingungen Dich zu Tempoläufen anstachelt 😉
Salut
Lieber Christian,
endlich erkennt mal jemand mein Talent! 😎
Nein, bei dem Lauf war es nahezu windstille, dass hat erheblich zu den traumhaften Bedingungen beigetragen.
Als Tempolauf würde ich den Lauf nicht betrachten, es lief einfach flott, aber richtig schnell würde ich es auch nicht nennen. Ich hatte es nicht auf Tempo angelegt 🙂
Moin Moin
Volker
Lieber Volker,
ja bei deeen Bildern ist Deine Begeisterung bestens nachvollziehbar! Wunderbar, und auch perfekt, wenn die Wege nicht allzusehr von Schnee/Eis bedeckt sind und man so guten Laufuntergrund hat.
Viele weitere Genussmomente wünsche ich Dir!
Liebe Grüße
Elke
Danke, liebe Elke,
morgen dürften die Wege wieder frei sein. Ob es das dann schon gewesen ist mit Schnee und Eis? 🙄
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
ach, was kann ich diese Glückgefühle gut nachvollziehen – schön, dass Du das so genießen kannst, das ist ein wahres Pfund fürs Leben.
Danke für die Bilder, so bekomme ich auch wenig davon mit.
Gruß
Anja
Liebe Anja,
gut, dass ich das Glück in Bildern festgehalten habe, heute versinkt hier alles im Nebelgrau. Obwohl, das hat auch irgendwie seinen Reiz 🙂
Sehr gerne und liebe Grüße
Volker