Vorab ein kleiner Rücksprung auf den Sonntag. Der war ein goldener Oktobertag par excellence. Leider konnte wir ihn auf Grund anderer Verpflichtungen erst am späten Nachmittag genießen. Dafür wurde uns auf meiner Lieblingslaufstrecke ein besonderes Schauspiel geboten. Die Hunte lag spiegelglatt da und trat bei auflaufendem Wasser ganz seicht und zum Zuschauen über die Ufer. Dazu ein Bildercontainer, den ich Euch einfach nicht vorenthalten kann:
Das absolute Kontrastprogramm gab es bei meinem gestrigen Lauf. Grauer Himmel, starker Regen, Regen, Nieselregen, kein Regen. Das ganze bei 13°, die sich aber wärmer anfühlten.
Dazu bin ich das erste Mal in meiner „Läuferkarriere“ barfuß von zuhause losgelaufen. Einfach sehen wie weit ich komme, fünf bis sechs Kilometer stellen ja inzwischen kein großes Problem mehr da.
Aber ausgerechnet gestern war meinen Füßen nach Mimimi. Nach nur 1,7 km habe ich es sein lassen. Die Füße waren einfach sensibel drauf, Schuhe an, Daumen runter 😉 Danach aber lief das Laufen wie es laufen soll und obwohl selbst mir die vielen Regenläufe der letzten Wochen so langsam reichen, konnte ich diesen nochmal wieder richtig genießen 🙂
Allerdings hätte ich mal vorher besser nachdenken sollen, wann ich wo laufe. Auf den letzten vier Kilometern kam ich nämlich voll in die Dunkelheit. Und gerade wo es so richtig zappenduster wurde, bog ich von der übersichtlichen, gut erkennbaren Strecke an der Hunte ab zur Brücke. Schon auf dem Weg zur Treppe durfte ich mich dann durch die ersten umgekippten Bäume schlagen und versank dabei teilweise im Modder. Auch auf der Rampe versperrten mir Bäume den Weg. Einen anderen Weg nehmen oder umkehren war aber auch keine Option, es konnten überall Bäume liegen bzw. der generelle Rückweg wäre dann zu einem sehr langen Lauf ausgeartet. Also habe ich mich weiter durchs Gehölz geschlagen. Insgesamt waren es vier umgekippte Bäume auf ungefähr einem Kilometer. Zum Glück hatte ich mein Notfallhandy dabei, dessen Taschenlampe mit Ach und Krach genügend Licht spendete damit ich mich durchzuwuseln konnte.
Ich kam mir vor wie beim tough mudder und meine brandneuen Merrell Vapor Glove wurde bei ihrem zweiten Ausritt so richtig eingeweiht Allerdings hätte ich etwas mehr Grip gebrauchen können, den bieten die gar nicht. Dafür war der Matsch aber sogar in die Schuhe geschwappt. Deshalb durften sie anschließend ausnahmesweise mit unter die Dusche 😆
Was für ein nasser und schmutziger Lauf, also mit allem gepaart was Spaß macht 😀 Allerdings wäre ich ohne mein treues Outdoorhandy echt aufgeschmissen gewesen.
Lieber Volker,
ich kenn das auch, dass die Füße barfuß manchmal gar nicht mögen, aber das kann man meist verschmerzen, wenn es Alternativen gibt.
Vielleicht doch noch V-Trails oder ein Trail Glove von Merrell als Alternative bei solch heftigen Bedingungen? Da ist der Grip dann ausreichend, die Vapor sind ja eher für den glatten Asphalt gemacht…
Salut
Lieber Christian,
erstaunlich, wie unterschiedliche die Füße auf bekannte Bedingungen reagieren können, dass könnte man reinweg menschlich nennen 😀
Die V-Trails will ich auf jeden Fall noch haben. Das die Vapor keine Off-Roader sind, ist mir schon klar, aber ich dachte, für zwei Kilometer wirds schon gehen. Wer rechnet auch mit solchen Bedingungen 😆
Moin Moin
Volker
Lieber Volker,
da bot die Deichlandschaft ja ein Natuirschauspiel erster Klasse… und ihr wart sozusagen 1. Reihe fußfrei mit dabei! So schööön! 😀
Gib’s zu, gestern hast du dich im Geiste schon beim nächsten StrongMan/Mudder-Run angemeldet… 😉 oder zumindest eine Notiz an dich – „ab sofort bei Abendläufen: Stirnlampe mitnehmen“ – verfasst.
Jedenfalls bereitest du dich so sehr gewissenhaft für den nächsten Traillauf vor! 🙂
Liebe Doris,
Du hattest ja die Exklusiv-Preview auf die Naturschauspielbilder 😀
Aber fußfrei? Da habe ich doch noch mal schnell geschaut. Puh, ich hatte meine Füße doch dabei 😆
Es wird definitiv wieder Zeit für die Lauflampe, schrecklich! 😦
Liebe Grüße
Volker
PS: Das Quecksilberfoto ist grandios!!
Jepp, find ich auch, hat Jens fotografiert!
Lieber Volker,
ein bisschen Rücksicht nehmen ist immer gut und sei es nur auf die eigenen Füße, auch wenn die sich mal wie ein Mimöschen anstellen! 😉
Und dann haste zum Glück doch noch etwas „Technik“ dabei gehabt! 😉
Aber sone mudderichen Gloves unter der Dusche reinigen? – Nicht dass die nachher noch verstopft! 😥
LG Manfred
Lieber Manfred,
Rücksicht ist mein zweiter Vorname
Da muß die Dusche mit klarkommen, das Schlimmste hatte ich schließlich schon draußen abgeklopft 🙂
LG Volker
Lieber Volker,
oh, zum Dahinschmelzen, die schönen Bilder des Anfangs… Da höre ich doch Gitarre und Knut-Gott-hab-ihn-seelig singt etwas „Frrrresisches“ dazu!
Deine Nacht-und-Matsch-Aktion steht dazu ja in krassem Kontrast. Aber mit solcher Hei-Täk-Ausrüstung zur Illumination dunkler Ecken konnte Dir ja nichts geschehen 🙂
Liebe Grüße
elke
Liebe Elke,
die Musik von Knut Kiesewetter habe ich öfters im Ohr wenn ich so durch mein Laufrevier streife 🙂
Ich war wirklich froh, dass ich das Flakschweinwerfer-Telefon dabei hatte, so konnte ich doch sehen, ob Äste und Zweige nach meinen Füßen angeln oder mir ins Gesicht klatschen wollten 😉
Liebe Grüße
Volker
Die Schuhe durften hoffentlich danach auch mit ins Bett – sie hätten es verdient!
Pssst, weck sie nicht! 😛
Nächstes Mal einfach schneller laufen, dann läufst net in die Dunkelheit 😉 Oder gleich Schuhe auslassen und anziehen, dann sparst dir die Zeit zum Wechseln 😉
Danke für diese wertvollen Tipps, ich werde sie beim nächsten Lauf umgehend berücksichtigen 😀
VGV
Moin Volker, die Erfahrung barfuß starten zu wollen und dann nix geregelt zu bekommen, hab ich tatsächlich auch schon gemacht. Da half der Tipp von Haasky-Wolfgang: vorher die Füsse ein wenig mit Massage verwöhnen, dehnen und kneten. 5 Minuten reichen schon. Und dann gemächlich loslaufen. Funktioniert.
Aber davon ab find ichs toll wie du deine Minimal-Lauferei durchziehst, da steckt scheinbar viel Spaß dahinter 🙂
Und für die nächste Matsch-Tour würde ich, wie Christian, die Merrell Trail Gloves empfehlen (am besten die der 1. Generation, gibts noch bei zb racelite.de), tolle Teile, unverwüstlich und trittsicher. Dürfen auch unter die Dusche 😉
LIebe Grüße, Oliver
Moin Oliver,
ein interessanter Tipp! Das werde ich beim nächsten Mal machen, ich bin gespannt.
Danke auch Dir für den Tipp mit den Merrell Trail Gloves. Generation 1 ist bei racelite sogar recht günstig. Und wenn sie dann noch duschen dürfen, umso besser 😛 Schon interessant, dass Du die als unverwüstlich beschreibst, während hingegen die Vapors so schnell verschleißen.
Die Minimal-Lauferei macht mir in der Tat sehr viel Spaß. Sie ist aber nach wie vor noch sehr fordernd und der Ausbau braucht weiter seine Zeit. Mehr als vierzehn, fünfzehn Kilometer geht da im Moment noch nicht, aber das ist ja auch schon nicht schlecht. Ich habe für den Umstieg ja auch zwei Jahre veranschlagt und bin jetzt acht Monate dabei.
Liebe Grüße
Volker
Aus deiner Himmelsrichtung zurück gekehrt, weiß ich das eher kontinentale Klima hier umso mehr zu schätzen 😉
Alles hat seine Vor- und Nachteile. Ich würde mal sagen, dass unsere Klima dafür etwas abwechselungsreicher ist 😉
Lieber Volker,
oh man sind das tolle Bilder. Also die, wo man das spiegelglatte Wasser sieht.
Sieht voll toll aus.
Und während du ganz ohne Absicht in den Matsch gelangst, warte ich hier noch drauf 🙄
Verkehrte Welt
Liebe Grüße
Helge
Liebe Helge,
gegen den Matsch als solchen hatte ich auch nichts 😉 Nur das Rumgekraxel im Dunkeln durch die Bäume hätte nicht sein müssen. Aber wir nehmen es halt wie es kommt, gelle? 😀
Liebe Grüße
Volker
Hihi, das klingt ja nach einem richtigen Abenteuer.
Tolle Bilder…voll im Herbstmodus!
Tja, Steve, da wird aus der alltäglichsten Alltagsstrecke auf einmal ein kleiner Abenteuerspielplatz 🙂
Die kommenden Tage dürfen wir aber endlich mal die schönen Seite des Herbstes erleben, nach dem verregneten Sommer ist das auch mal willkommen 🙂
VGV
Ein Lauf ganz nach meinem Geschmack. Etwas Neid kommt in mir auf, aber ich gönne jedem seinen Spaß.
Moin und willkommen auf meinem Blog!
Danke fürs Gönnen. Aber jeder der läuft hat die Chance auf solche Erlebnisse. Das macht das Laufen aus 🙂
LG Volker
Das ist völlig richtig, deshalb gibt es Läufe mit viel Dreck, Matsch und Hinternissen, welche für Leute wie mich gemacht werden. Das muss ich mir ab und an einfach geben. Jedoch hab ich es noch nicht mit Barfuß laufen probiert. Finde ich klasse, is aber eher nix für mich.
LG wissldissl
Hmmm, ist eher nix für Dich obwohl noch nicht probiert? Das solltest Du ändern, dann änderst Du vielleicht auch Deine Meinung 🙂