… das war so gar nicht gewollt. Nach meiner kurzen Aua-Auszeit bin ich in dieser Woche wieder zur Laufnormalität zurückgekehrt. Mehr sogar, in den letzten sieben Tagen bin ich viermal gelaufen und dabei auf knapp 62 km gekommen. Das war definitiv so nicht geplant und ich hatte es so auch gar nicht auf dem Schirm. Aber mein Statistik lügt nicht und ich kann unverhofft die laufstärkste Woche dieses Jahres verbuchen.
Bebildert sind aber nur zwei Läufe. Der vom Sonntag, wo sich der Sommer noch eine Auszeit gegönnt hatte, …
… und der heutige, wo der Sommer mit aller Macht wieder da war. Allerdings ein Sommer wie er besser nicht sein kann. 25° mit einer erfrischenden Brise aus Ost. Da läßt es sich laufen und der Start um kurz nach 17 Uhr machte auch die Sonnencreme entbehrlich.
Zuerst lief es durch die Bornhorster Wiesen entlang der Hunte, danach ging es durch die Marsch im Bereich Gellen, weiter entlang des Großen Bornhorster Sees und über das ländlich idyllische Bornhorst wieder zurück nachhause.
Mein Plan eines 20 + -Laufs ist damit aufgegangen. Meine nichtlügende Statistik hat mir nämlich erschreckender Weise auch verraten, dass mein letzter Lauf über 20 km schon über ein sagenhaftes Vierteljahr zurückliegt. Und da Berlin nun doch irgendwie so ganz langsam näher kommt, sollte ich auch allmählich in Quark kommen.
Apropos Quark, der kommt auch noch an meinem Unterschenkel zum Einsatz, um die allerletzten Reste meiner Unterschenkelmaleschen den Rest zu geben. Magerquark hilft da mal wieder mehr als alles andere. Faszinierend!
Lieber Volker,
dann hoffe ich mal, dass Deine Rekordwoche Deine Malaisen nicht wieder verstärkt 😉
Schöne Bilder hast Du da mitgebracht, aber bei diesen optimalen Bedingungen auch kein Wunder. Ich durfte mich heut bei 31°C und einem brennenden gelben Ball am Himmel über 20 Kilometer plagen…war aber trotzdem schön 🤣
Ich wünsche Dir weiter viel Gesundheit bei den Vorbereitungen auf Berlin
Salut
PS: Am besten gefallen mir die vier Damen, die Dich interessiert angeschaut haben 😊🐑
Lieber Christian,
das hoffe ich auch, Vernunft habe ich da sicher nicht walten lassen. Aber wäre großartig Schmerz im Spiel gewesen, wäre es sicher nicht zu dieser Kilometeransammlung gekommen.
Die Bedingungen sind für Sommerwetter hier wirklich gerade perfekt. Nur auf dem zweiten Teil der Strecke mit Wind von hinten und Sonne von vorne wurde es etwas muckelig. Aber kann Vergleich zu Deinem Wetter.
Tja, ich habe halten ein Schlag bei den Damen, wenns auch nur Schafe sind. Es bekannten Gründen kann ich aber gut damit leben 😆
Moin Moin
Volker
Lieber Volker,
Sehr schön, dass Deine Wade wieder mitspielt. Ich kann leider noch immer nicht in die Euphorie einstimmen. Muss wohl doch unters Messer… Aber irgendwann wird es wieder.
Genieße den Sommer!
Liebe Grüße
Rainer
Lieber Rainer,
doch OP? 😦 Ich weiß gar nicht, ob das jetzt eine schlechte Nachricht ist. Vielleicht ist ein Ende der langen Verletzungspause mit Schrecken, sprich OP, doch besser als ein Schrecken ohne Ende.
Ich hoffe, dass Du Euren Urlaub und den bombastischen Sommer trotzdem uneingeschränkt genießen konntest bzw. kannst. Halt die Ohren steif!
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
erst nicht aus dem Quark kommen (bzw. selbigen dann doch wieder ans Bein), und dann aber ohne großen Plan 62 Wochen-km raushauen … vielleicht war die Pause genau das, was Du gebraucht hast? Auf alle Fälle scheint sie Dich läuferische keinesfalls zurückgewirfen zu haben. Prima, dass es wieder besser geworden ist und der Quark wird den Rest auch noch regeln 🙂
Ach, wenn ich Deine Bilder so sehe, da ist alles noch so grün … hier werden die Gelbanteile im Landschaftsbild schon deutlicher sichtbar.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
manchmal muß man sich wundern, in welchen Schlendrian man verfällt. Das ich ein Vierteljahr lang nicht mehr über 20 km gelaufen bin, hätte ich nicht gedacht. Deswegen wird es wahrlich langsam Zeit aus dem Quark zu kommen. Und der Quark als solcher scheint auch gute Arbeit zu leisten, die 22,4 km vom Samstag haben wenigestens schon mal nichts schlimmer gemacht.
Die Gelbanteile sind hier auch deutlich sichtbar, aber das Grün hat nach den kürzlichen Regenfällen zumindestens wieder etwas aufgeholt. Es ist aber immer noch deutlich zu trocken.
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
schön zu lesen, dass Du wieder zurück im Laufalltag bist! Wenn man 62km in 4 Läufe Alltag nennen kann 🙄 Nicht schlecht, aber bei den Laufbedingungen absolut verständlich, dass Du den einen oder anderen Extrakilometer einfach so verschlingst und wenn der Unterschenkel das mitmacht, dann spricht ja nichts dagegen! 👍😃 Also, bleib mal schön im Quark und mach so weiter!! 😉
Liebe Grüße Anna
Liebe Anna,
es war schon ein etwas üppiger Laufalltag, in der Tat. Das wird sich auch wieder einpendeln, der ein oder andere Längere sollte ab jetzt aber schon dabei sein. Und solange ich den Unterschenkel mit Quark beruhigen kann, sollte auch erstmal nichts dagegen sprechen 🙂
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
planst du für Berlin den Marathon? Dann sollte die Wade (toitoitoi) wirklich komplett gesund sein! Die Gefahr, dass der Storch dich auch noch ins Bein beißt, die besteht ja wohl eher nicht 😀
Die kühle Brise aus dem Osten darf gerne auch bis in den Süden wehen 😉
Einen angenehmen Sonntag wünscht
Lizzy
Ja, liebe Lizzy, der Berlin-Marathon soll es noch mal wieder sein. Deswegen hoffe ich auch, dass der Unterschenkel mitspielt. Die vorgestrigen 22,4 km hat er zumindestens schon mal gut weggesteckt und so lange er sich darüber hinaus mit Quark beruhigen läßt, muckel ich erstmal weiter.
Der Ostwind weht hier sehr beständig, sorgt vor aushaltbare Wärme und frische Nächte. Summer at its best 🙂 Vielleicht schafft er es ja noch bis zu Euch, wenn Ihr schön artig seid 🙂
Einen guten Wochenstart wünscht
Volker
LIeber Volker,
kaum passt man mal kurz nicht auf, reißt du da eine Rekordwoche runter! Sapperlott! 😀
Da wollte wohl ein Teil von dir dieRuhepause kompensieren und gleich schwungvoll ins Marathontraining einsteigen. Ich drück die Daumen, dass die Wade das ebenso gelassen nimmt, wie der Rest von dir! 😉
Schönen Restsonntag noch! 🙂
Liebe Doris,
dafür war der Juni insgesamt bislang mein kilometerschwächster Monat. Irgendwie bleibt immer alles im Lot. Mein Unterschenkel hat die vier Läufe wenigstens ganz ordentlich weggesteckt, zwar nicht mit schierer Begeisterung, aber auch nicht mit lautstarken Protest. Mal sehen, wie er weiter reagiert. Ich hoffe ihn aber mit Quark vom Quarken abhalten zu können 🙂
Einen guten Wochenstart wünscht
Volker
Moin Volker, das geht bekanntlich immer schneller als man glaubt mit dem „drohenden“ Marathon 🙂 Beste Voraussetzungen also mit Quark ausm Quark zu kommen, find ich gut.
Genieß die kühlen Brisen, wenn es so heiß bleibt (und das bleibt es), dann werden wir die nächsten paar Wochen noch „interessante“ Läufe machen.
Liebe Grüße, Oliver
Moin Oliver,
ich habe fast das Gefühl, dass so ein Marathon noch plötzlicher kommt als Weihnachten 😉
Ich hoffe das Gemüt meines Unterschenkels mit Quark weiter beruhigen zu können. Wie es um mein eigenes Gemüt hinsichtlich der Aussicht auf ein komplettes Marathontraining bei hochsommerlichen Temperaturen bestellt ist, weiß ich aber noch nicht 😯 😉
Was macht bei Dir die A-Sehne?
Liebe Grüße
Volker
Ach, die A-Sehne muckt nicht mehr, aber irgendwas hab ich den Adduktoren getan, da hilft leider auch kein Quark. Bei mir gehts also nach wie vor etwas reduziert weiter (aber nicht schlimm, zu viel Arbeit usw.).
Och, das ist doof, dass aber auch immer nicht nur ein Ungemach alleine kommt …
Zuviel Arbeit ist aber auch keine ideale Alternative für reduziertes Laufen 😦
Ich wünsche Dir, dass die Arbeit bald wieder weniger und das Laufen mehr wird ❗
Wird schon, danke Dir 🙂
Läufst du in Berlin eigentlich barfuss?
Moin Markus,
davon bin ich noch Lichtjahre entfernt, wenn es denn überhaupt mal dazu kommt. Ist aber auch nicht unbedingt mein Ansinnen. Es reicht mir erstmal den Marathon in Minimalschuhen zu wuppen.
VGV
Lieber Volker,
mit dem Quark aus dem Quark kommen … na die gelaufenen Km zeigen ja, das es funktioniert 😆
Irgendwie denkt man immer, es ist noch Zeit, und dann plötzlich stellt man festm das man mal so langsam loslegen muss mit der Marathonvorbereitung. Oder welcher auch immer.
Aber bei dir sieht es ja gut aus.
Dann mal schön dran bleiben jetzt.
Gilt auch für den Quark am Bein 🙂
Liebe Grüße
Helge
Liebe Helge,
ich glaube ich kann mir so langsam Entwarnung geben. Sowohl die guten 22 km vom Samstag als auch der gestrige Lauf sind ohne Folgen für den Unterschenkel geblieben. Quark hat mir besser geholfen als vorher die Diclo-Salbe, gibts doch eigentlich gar nicht.
Echt jetzt, da kommt dieser Marathon einfach näher. Ich kann unter so einem Druck nicht laufen! 😆
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
wie Marathon? – Ist da was im Kommen? – Ich hab noch gar nix gemacht dafür … aber ich laufe ja nur … psst, nicht so erhaben … wahrscheinlich läufst du mir dann auf und davon! 😛
Nach meiner allzu positiven Bilanz Ende April ging es mit den Umfängen runter, da mit der Arbeistbelastung rauf! 😥 Mal sehen, wie ich nächste Woche einsteige, nachdem ich diese Woche noch bewusst pausiere.
Ich wünsche dir, dass der Quark deinen Unterschenkel vollkommen heilt und du noch viele tolle lange Läufe machen kannst!
LG Manfred
Lieber Manfred,
ich habe ja auch noch gar nichts für den Marathon gemacht. Wir werden also gemeinsam über die Strecke schleichen können 😀
Ich schöpfe so leise Hoffnung, dass ich mit der Unterschenkelgeschichte durch bin. Es ist kaum noch etwas zu spüren.
Danke Dir und auch schon mal einen guten Einstieg in der kommenden Woche.
LG Volker