Am Tag als der Regen kam

11.08.18 12

Zugeben, der erste Regen kam nicht zu meinem gestrigen Lauf, sondern schon am Donnerstag. Aber gestern war der erste Lauf nach vielen vielen Monaten, zu dem es endlich mal wieder geregnet hatte 😀

Der Regen vom Donnerstag ging einher mit einem kurzen Gewittersturm, der hier im Norden mal wieder zahlreiche Bäume umwarf, wie ich schon nach gut zwei Kilometern live erleben durfte. Obwohl der Wetterbericht harmlos war, sah der Himmel gestern doch immer wieder recht bedrohlich aus. Trotzdem vertraute ich darauf, was auf dem Fußweg der Huntebrücke geschrieben stand.

Mein Vertrauen wurde auch nicht enttäuscht und am Tweelbäker See verpuffte ein sich über Oldenburg näherndes Gewitter mit ein paar Blitzen und Donner ohne mir dabei zu sehr auf die Pelle zu rücken.

In Wüsting dann aber kam endlich, der Regen, ging nieder auf die glühenden Felder und die durstigen Wälder und auf den dankbaren Deichläufer! 😀 Leider blieb es bei einem ersten Schauer, der kurze Zeit später auf dem warmen Asphalt schon wieder verdampfte.

Allerdings blieb er nicht alleine und die dunklen Wolken sorgten die meiste Zeit dafür, dass mir die stechende Sonne nicht die Haut verbruzelte.

Die Kilometer schnurrten weitestgehend sehr kurzweilig dahin. Dabei war ich bemüht mein ruhiges Tempo zu halten und nicht ins Uferlose abstürzen zu lassen und nicht nur den Schuhen zur Liebe darauf zu achten, dass ich nicht so schlurfe 🙂

Apropos Schuhe, es war mein bis dato längster Lauf barfuß in V-Runs. Wie das alte Paar scheuern allerdings auch die Neuen zu Anfang in der Ferse.

11.08.18 18

Die schon nach drei Kilometern angebrachte Verpflasterung hielt aber über den Rest des Laufes und trotz über viele Kilometer nasser Füße gab es keine weiteren Probleme. So beendete ich den  Lauf nach insgesamt 35 km im 6:30iger Schnitt zwar etwas müde, aber ansonsten reibungslos.

Übrigens lagen die Temperaturen während des gesamten Laufs unter 20°, während des Regens so deutlich darunter, so dass ich den Lauf sogar um 12:00 Uhr in der „Mittagshitze“ starten konnte, genial! 😆

22 Kommentare zu “Am Tag als der Regen kam

  1. Lieber Volker,

    meinen Neid hast Du, aber nein, ich gönne Dir diesen Regenlauf von Herzen…ich würde auch mal gerne wieder, aber wer weiß was kommt 😉
    Das mit dem Scheuern bei den V-Runs kenn ich zum Glück nicht, vielleicht liegt es an der Nässe…

    Salut

    • Lieber Christian,

      ich mußte mich ja auch nur mit einem paar Schauern begnügen 😉 Aber das war schon ein Genuß und irgendwann bekommen wir noch mal mehr davon.

      Das Scheunern der V-Runs hat mit Nässe nicht zu tun. Beim ersten Paar hat sich das nach einer Zeit gegeben. Vermute mal, dass das bei den Neuen auch passieren wird. Ich vermute mal, dass der obere Rand durch Gebrauch erst etwas weicher werden muß 🙄

      Moin Moin
      Volker

  2. Lieber Volker,

    grenzenlose Begeisterung über einige Tropfen Regen … 😉 Ich schicke noch ein wenig mehr aus dem Moseltal in den Norden. Damit Du als Regenanbeter auch ein Erfolgserlebnis hast.

    Liebe Grüße
    Rainer 😎

    • Lieber Rainer,

      schön Dich zu lesen!

      Du mußt die letzten Monate hier oben erlebt und die Landschaft gesehen haben, um die grenzenlose Begeisterung für die paar Tropfen Regen nachvollziehen zu können. Ich bin wirklich sehr dankbar, dass es wenigstens etwas regnet. Für mich, weil damit auch die große Hitze vorbei ist und für die Natur und die Landwirtschaft, weil damit die Dürre endlich etwas gemildert wird.

      Ganz liebe Grüße
      Volker

  3. Moin Volker,
    hey, dann hattest Du aber auch einen genialen Lauf. Das kann ich Dir nachfühlen, wie man da auflebt, und die Natur braucht es mehr als dringend. Wir haben heute Regen, gestern hätte ich den -ausnahmsweise- verflucht 😉
    Das mit den scheuernden Schuhe ist ja doof, und bei den Vorgängern ging das nachher weg?
    Schöne Regenbilder hast Du eingefangen, und den Ohrwurm gleich dazu geliefert!
    Liebe Grüße
    Elke

    • Moin Elke,

      auf einem höhenmeterreichen Marathon hätte ich auch nicht unbedingt Regen gebraucht, zumal es dort ja eh schon sehr frisch gewesen ist.

      Die Vorgänger hatten anfänglich sogar noch mehr gescheuert, aber die Füße haben sich wohl gut an die VFF gewöhnt. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass das Scheuern auch bei diesem Paar schnell verschwindet.

      Toller Ohrwurm, oder? Am Tag als der Rääägen kam … lalala 😆

      Liebe Grüße
      Volker

  4. Lieber Volker,
    einfach herrlich!! Wie man sich über so ein kleiner Regen freuen kann! 😃 ☔💦 Ich verstehe es voll und ganz!!
    Bei angenehmen Temperaturen und etwas Regen läuft es sich doch viel leichter, als bei brühender Hitze! 35 Kilometer und der längste Lauf in V-Runs – gratuliere! Da freuen wir uns jetzt schon auf einem hoffentlich etwas kühleren Herbst! 😉
    Liebe Grüße Anna

    • Ja, liebe Anna,

      nachdem ich den Regen nach monatelangen Dauerregen nicht mehr sehen konnte, freue ich mich nach der Dürreperiode wieder um so mehr über ihn.

      Ich freue mich tatsächlich auf den Herbst. Er ist mein liebste Jahreszeit, noch vor dem Frühling. Die Zeit in der man endlich wieder befreit durchatmen kann 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

      • Entweder Dauerregen oder Hitzewelle – es kann einfach nicht mehr „normal“ sein. Wobei, was ist heute schon normal… 🙄

        Ich habe den Herbst aus sehr gerne – besonders nach so einem Sommer… Hoffen wir, dass wenigstens der Herbst halbwegs „normal“ wird ✊😃

      • Es würde ja reichen, wenn das Wetter und der kommende Herbst so normal wären wie wir. Das wäre schon wahrlich verrückt genug, oder? 😆

  5. Lieber Volker,
    oh wie schön! 🙂 (ichbinnichtneidisch, ichbinnichtneidisch, ichbinnichtneidisch, ichbinnichtneidisch 😉 )
    Der Regen sei dir vergönnt, obwohl du ja schon im letzten Sommer reichlich davon hattest. Findest du nicht, dass er nun mal den anderen zustehen würde? 😆
    Ich hoffe, die neuen VFFs werden sich bald butterweich an deine Fersen schmiegen und ein langes Leben bei dir haben! 😀

    • Liebe Doris,

      letzten Sommer hätte ich Dir gerne hektoliterweise vom Regen abgegeben. Dieses Jahr kann ich da leider keinen Tropfen entbehren 🙂

      Ich denke schon, dass sich die Fersen und die VFFs in Kürze wieder bestens miteinander vertragen werden. Und was das lange Leben angeht: Schaun wir mal 😀

      Liebe Grüße
      Volker

  6. Moin Volker, endlich lang ersehnter Regen, endlich mal tagsüber unter 20° und dazu ein solider langer Lauf in den neuen Fivefingers, so muss es sein. Und wer damit 35km schafft, sollte die 42 wagen 😉 Ich glaube ja die werden dich in Berlin begleiten …
    Bei mir scheuern die Neuen übrigens auch etwas, deshalb trage ich bei längeren Touren sicherheitshalber Socken bzw. nehme welche für „Notfälle“ mit. Hat sich schon ein paarmal bewährt, nix nervt mehr als Scheuerstellen!
    Liebe Grüße, Oliver

    • Moin Oliver,

      endlich, wohl wahr. Ich glaube ich blühe noch mehr auf als die Landschaft 😀

      Du ertappst mich bei meinen Gedanken, die 42 km eventuell auch in den V-Runs anzugehen 😉 Bislang habe ich aber wegen der Scheuergefahr davor zurückgeschreckt. Aber wenn sich die Scheuerstellen an den Fersen bis dahin erledigt haben, könnte ich es wagen. Zumindestens wenn es an dem Tag nicht regnet.

      Es tröstet mich ein wenig, dass es Dir mit den neuen VFF ähnlich geht, ich dachte schon ich bin nur alleine so zart besaitet 🙂 Deshalb halte ich es genauso wie Du, ich nehme vorsichtshalber Socken mit und / oder die Leukoplastrolle.

      Liebe Grüße
      Volker

  7. Sind die Wölfe denn schon bei Euch angekommen? Das stelle ich mir tatsächlich ein bisschen schwierig vor, die Deichschafe gegen Wölfe zu schützen. Man kann ja schlecht alle Deiche einzäunen …

    Der Regen sei dir und allen Regenliebhabern von Herzen gegönnt!

      • Danke dir. Jetzt konnte ich mir das auch ansehen, was meistens dadurch verhindert wird, dass ich, wenn ich mal in ruhigen Bürominuten Blogs überfliegen möchte, keine Filme oder andere Datenvolumen-vernichtende Seiten ansehen kann weil ohne WLAN und nur mit geringem Vertragskontingent unterwegs. Insgesamt gestehe ich auch, bei Blogs nur noch sporadisch reinzulesen und alle Inhalte, die sich sehr zentriert mit dem Thema „Laufen“ beschäftigen, eher grob zu überfliegen und mich dann mehr an den hübschen Bildchen zu erfreuen 😉

  8. Moin, lieber Volker,
    nicht nur Regenliebhaber, sondern Regenanbeter! 😉
    Schön, dass es auch bei euch ein wenig geregnet hat. Hier ist es ähnlich. Viel hat es noch nicht geregnet, aber die entwöhnte Pflanzenwelt kann ja kaum mehr aufnehmen. Die Böden sind ja so ausgehärtet, dass das Wasser mancherorts kurz gestanden hat, obwohl nicht viel „herunter kam“! 😳
    Zum Spruch auf der Huntebrücke: ich habs gewusst! 😆

    Ich dachte schon, du hättest das Gleisbett für deinen Trainingslauf genutzt. Da hätten aber die armen V-Runs überhaupt nix zu den Scheuerstellen beigetragen! 😉
    LG Manfred

    • Lieber Manfred,

      diese Dürre läßt einen einfach zu heidnischen Bräuchen greifen 😆

      Auch hier ist der Regen noch viel zu wenig, wenn überhaupt kann man lediglich von Linderung der Dürre reden. Aber immerhin hat es in den letzten Tagen immer mal wieder geregenet.

      Im Gleisbett zu laufen habe ich mir gespart. Du weißt ja ich bin ja nicht so schnell und möchte mich daher nicht vom ICE hetzen lassen 😆

      LG Volker

  9. Ja, bei solcher Hitze wünscht sich auch mal Regen.
    Bei uns ist es zum Glück nicht so trocken. Hatten die letzten Wochen immer mal wieder Regen und da brauchte ich auch kein schlechtes Gewissen haben, dass ich mir für das Laufen immer Sommer pur gewünscht habe. 😉

    • Moin Steve,

      unter den von Dir genannten Bedingungen sei Dir der Sommer pur gegönnt 😉 Hier war das Ganze, speziell für meinen Geschmack, sowohl in Sachen Hitze als auch in Sachen Dürre doch etwas to much. Regelmangel herrscht auch immer noch, das wenige Naß hatte die Dürre lediglich etwas gelindert.

      VGV

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s