Winterzeit, Etappenlaufzeit. Den dritten Winter in Folge läßt es sich Ralf nicht nehmen einen Etappenlauf auf die Beine zu stellen. Nach dem Lauf vom Dollart zum Jadebusen (von West noch Ost) im vorletzten und dem Lauf vom Jadebusen nach Oldenburg (von Nord nach Süd) im vorherigen Winter geht es diesmal nach Westen und zwar sogar sehr weit nach Westen ❗ Von Oldenburg werden wir bis in das niederländische Bourtange laufen, wo die dortige Festung zeigt, dass man sich unter Nachbarn nicht immer so wohl gesonnen war, wie in der heutigen Zeit.
Start war heute, wie üblich, der Schlußpunkt der letzten Etappe des vorherigen Etappenlaufs, in diesem Fall der Parkplatz beim ehemaligen Kloster Blankenburg. Diesmal dabei waren Birgit, Sylke, Oliver, Ralf, Stephan, meinereiner und Antje, die ab Kilometer 6 zu uns stieß, da sie vormittags schon an einem anderen Lauf teilgenommen hatte.
Der Weg zum Ziel des heutigen Tages, der Bauernschaft Harbern II in der Gemeinde Wardenburg führte erst einmal unabdingbar durch bekanntes Oldenburger Terrain. Aber selbst hier gab es für fast jeden von uns noch ein paar kurze unbekannte Laufstrecken zu entdecken.
Hinter Oldenburg ging es dann weiter über Hundsmühlen, Tungeln und Achternmeer Richtung Harbern Numero Zwo. Das trübe, aber trockene Wetter paßte richtig gut zu der moorigen Gegend, die wir dabei durchquerten.
Unterwegs trafen wir auf eine wirkliche liebevoll dekorierte Hütte zum Rasten. Leider wurde sie gar nicht so richtig gewürdigt, die Truppe hatte es heute irgendwie etwas eilig 😛 Daran müssen wir definitiv noch wieder etwas arbeiten 😉
Weiter ging es entlang großzügiger Torfabbauflächen und nach nahezu auf den Meter genau 21 km trudelten wir in Harbern Römisch zwei ein.
Von dort aus machten wir uns auf den automobilen Weg ins nahe Wardenburg um dem zu fröhnen, was zum Ende einer jeden Etappe Pflicht ist. Lediglich Oliver war in keinster Weise ausgelastet und lief noch von Wardenburg zurück nach Oldenburg. Aber er isst auch keine Torte, wie er uns versicherte. Kann man das bei diesem Anblick verstehen? 😆
Es befindet sich übrigens ein Stück Torte mehr auf dem Tisch als Leute daran gesessen haben. Warum das so ist, davon gibt es von mir keinen Kommentar 😎
Lieber Volker,
nimm Zwei sag ich da nur 🤣🤣🤣🤣
Schön, dass wieder ein Etappenlauf stattfindet in netter Runde, das hat wirklich schon fast Tradition bei Euch. Viel Spass auf den restlichen Strecken
Salut
Lieber Christian,
nimm Zwei ist doch gesund, oder? 😆 😆
Erstmals werde ich bei einer der kommenden Etappen nicht dabeisein können, ich bin jetzt schon ganz traurig. Aber vier von fünf sollte ich hoffentlich hinkriegen.
Moin Moin
Volker
Das sind doch nette Veranstaltungen, die in dieser Jahreszeit zum Laufen motivieren.
Grüße
Jörg
Das sehe ich absolut so, Jörg!
VGV
Ich werde Dich nicht verraten!
( Kommentar zum Kuchenbild )
Du bist ne Gute, liebe Birgit! 😀
Was wäre dein jährlicher Etappenlauf ohne vernünftige Torte. Und wenn’s der Hunger zulässt doch gerne auch mal ein Stück mehr. Oder noch mehr in meinem Fall 😀
Noch mehr könnte ich auch, aber man muß sich ja auch mal bescheiden können 😆
VGV
Lieber Volker,
da ist sie ja wieder, die muntere Pfadfinderläufertruppe, die immer so zielstrebig der abschließenden Tortenschlacht entgegeneilt! Ich finde das so klasse, dass Ihr Euch da immer wieder eine neue Herausforderung sucht. Ich hatte ja auch schon begonnen mit einer konkreten Planung, aber dann kam dieses Jahr einfach zu viel dazwischen 😦 Daher sende ich Dir hiermit auch eine große Portion Neid, nimm ihn als Ausdruck meines Fremdfreuens über Euren gelungenen Start!
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
wer das ganze Jahr im Wettkampffieber ist, kann ja nicht auch noch Etappenläufe planen und durchführen 😛
Aber Du kannst ja bei uns dazukommen, dann brauchst Du nicht selber zu planen! 😀
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
mittlerweile eine schöne Tradition, Eure Etappenläufe im Winter. Eine schöne Gruppe wart Ihr da unterwegs, da kann ich mich sehr gut vorstellen wir schön und kurzweilig so einen Lauf ist – vor allem wenn so eine schöne Belohnung auf einem wartet 😋
Liebe Grüße Anna
Liebe Anna,
ja, eine schöne Tradition, das kann man schon so sagen. Laufen auf schöner Strecke in netter Gesellschaft aus reinem Spaß an der Freude. Und als i-Tüpfelchen dann noch die Belohnung. So kommt man gut über die dunklen Monate 🙂
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
ach es ist Winter? Muss so sein, denn die Oldenburger etappieren wieder durch die Lande! 😀 Was für eine tolle Tradition das schon geworden ist. Diesesmal wart ihr ja eine große Gruppe, da müssen auch viele Torten auf den Tisch. Obwohl ich natürlich auch eine Laufstreckenverdoppelung den Kalorien vorgezogen hätte!! 😛 😆
AUCH ein Laufstreckenverdoppelung den Kalorien vorzogen? Wer außer Dir wäre denn noch auf so eine absurde Idee gekommen? 😯 Wir jedenfalls nicht, liebe Doris 😛 😀
Oh, da habe ich was falsch verstanden. Ich dachte Oliver sei statt des Tortenessens wieder zurückgelaufen! 😯
Ähem… aber vielleicht liegt es daran, dass ich etwas abgelenkt war, weil ich durch deine Bilder den Torfstechermeister-Ohrwurm nicht mehr aus dem Kopf bekam! 😆
Ach so meinst Du das, jetzt habe ich es erst richtig verstanden 😆 Ich ahnte ja nicht, dass Du auch so eine kleine Streberin bist 😛
Torfstechermeister-Ohrwurm? Kenn ich gar nicht, aber ich glaube, den will ich auch gar nicht kennen 😯
Ist so ein Kanon von Torfrock – „Adular Zech“,
https://www.youtube.com/watch?v=_hQJHhf1cq0 ;D
Du kennst ja Sachen 😆
Ich dachte Torfrock sei im hohen Norden so bekannt, wie die Zillertaler Schürzenjäger hier bei uns! 😉
Eigentlich schon, aber zum einen ist das schon etwas her und zum anderen waren die nie so meins 🙂
Du hast nur zwei Stücke Torte gegessen???? Du Minimalist, Masochist, Spartaner, Hungerkünstler!!!
Endlich mal eine, die das erkennt, wie sparsam ich im Verbrauch bin! So genügsam und bescheiden 😀
Lieber Volker,
da laufen sie wieder. In Etappen. Sehr cool.
Und weil du auf dem Eingangsbild am meisten strahlst, hast du dir auch das zweite Tortenstück verdient 😆
Ein Stück ist kein Stück.
Also: Hau rein.
Ich hoffe, es hat dir gut geschmeckt 🙂
Liebe Grüße
Helge
Ja, da laufen sie wieder, liebe Helge.
Auf den neuerlichen Etappenlauf habe ich mich wirklich schon gefreut. Und wenn alleine die Freude schon ein zweites Stück Torte wert ist, freue ich mich ja noch um so mehr 😀
Es hat geschmeckt, sehr sogar! 😀
Liebe Grüße
Volker
Ach und ich dachte, lieber Volker,
du hättest das 2. Stück für mich gegessen. – Ich würde doch bei euch ausschließlich wegen der Tortenschlacht am Ende mitlaufen … nein, natürlich eurerwegen … aber Kuchen übt schon einen großen Reiz auf mich aus! 😆
Tolle Ideen werden da im Norden umgesetzt! SUPER! – Wie kreativ man wird, wenn man so durch den Nordwind durchgepustet wird! 😛
Viel Spaß euch, aber nicht traurig sein, dass du eine Etappe nicht mitmachen kannst! Ich kann leider nicht trösten kommen! 😆
LG Manfred
Lieber Manfred,
so sehr ich Dich auch schätze, bei Torte bin ich Egoist 😆
Naja, Nordwind haben wir im Norden relativ selten, aber ich will hier jetzt mal nicht den Oberschlauen raushängen lassen 😛
Ich bin aber schon traurig wegen der Etappe, die ich nicht mitmachen kann, und das Du mich nicht trösten kommen kannst, macht mich noch trauriger *schnöff* 😦
LG Volker
Genau genommen, lieber Volker,
meinte ich mit Nordwind ja den Wind im Norden. Wenn sich mal nicht richtig ausdrückt! 😉
LG Manfred