Gut über Winter gekommen

Der norddeutsche Winter hat es bis hierher gut mit mir gemeint, vom wochenlangen, deprimierenden Dauergrau vielleicht mal abgesehen. Aber kein Schnee und Eis erschwerten mein läuferische Tun und die Temperaturen blieben fast immer minimal- und barfußfreundlich. Trotzdem hatte ich den gesamten Winter und auch den ganzen Herbst nichts wirklich längeres mehr unter die Sohlen genommen. Wenn nicht wenigstens jeden Monat eine Etappe von unserem Lauf nach Holland dabeigewesen wäre, sähe das Kapitel noch düsterer aus. Dabei bin ich insgesamt nicht wenig gelaufen, ganz im Gegenteil, nur die Langen sind eben etwas auf der Strecke geblieben.

Da wurde es heute mal Zeit gegenzusteuern und wieder einen zweistelligen Lauf mit einer 3 vorne vor anzupeilen. Bei der Auswahl der Laufstrecke hatte ich lange mit mir gerungen und mich schlußendlich für die am wenigstens aufregende, weil schon unzählige Male gelaufe Strecke durch die Bornhorster Wiesen und entlang der Hunte, ergänzt um den Kurs um den Großen Bornhorster See,  entschieden und dass auch noch im Pendelverkehr 😯 Einmal gute 15 km hin und einmal gute 15 km zurück. Was mich da geritten hat, weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich die Verlockung, dass ein Großteil der Strecke so schön barfußfreundlich ist. Das Wetter war mit strahlendem Sonnenschein und angenehm kühlen Temperaturen von zu Beginn 5° und zum Ende 8° vom Feinsten.

Auf den ersten 5,5 und den letzten 5,8 km trug ich wegen schlechter Wegstrecke meine Pies Sucios, zwischendrin lief ich 20 km barfuß. meine bisher zweitlängste Strecke. Alles drei zusammengerechnet kam ich auf 31,3 km im ruhigen und entspannten Tempo. Dabei blieben auch die Beine und Füße über die gesamte Distanz locker und entspannt, fein, fein 🙂

Fazit: Es geht noch über die 30 km, zumindestens solange ich nicht an der Temposchraube drehe. Der Frühling kann also kommen 🙂

24 Kommentare zu “Gut über Winter gekommen

  1. Lieber Volker,
    also von mir aus darf der Frühling auch kommen, auch wenn ich noch nie 30km weit gelaufen bin. 😉

    Ach was für ein wunderbarer Samstagslauf! Danke für die Bilder, die Farben, die grünen Wiesen! 🙂 Relax II habe ich heute auch gemacht, allerdings nur für 10 Minuten und mit „etwas“ mehr an! 😀

    • Tja, liebe Doris, Bedingung für den Frühling ist aber, dass man vorher 30 km gelaufen ist 😛 😆

      Relax II waren bei mir nicht einmal 10 min, weil die Sonne schon hinter den Bäumen verschwand. Da hätten mehr Klamotten dann auch nicht mehr viel geholfen 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  2. Lieber Volker,
    hattest Du Zweifel, dass Du die 30 erreichen kannst? Ich ich, denn Du scheinst doch in einer sehr guten Form zu sein und 20 Kilometer barfuß bei einem langen Lauf spricht auch für eine hervorragende muskuläre Verfassung.
    Also, ruhig mal wieder einen Langen einfliessen lassen, macht ja auch viel Spass und hinterher stolz 😉

    Salut

    • Lieber Christian,

      große Zweifel hatte ich keine. Aber ich habe auch nicht damit gerechnet, dass es so geschmeidig läuft.

      Ich möchte auch wieder regelmäßiger etwas längeres machen, auch besagten Gründen 😀

      Moin Moin
      Volker

  3. Moin Volker,
    machst du so rein aus Jux und Dollerei so lange Läufe oder bereitest du dich auf einen Marathon oder sonstigen Wettkampf / öffentlichen Lauf vor?

    • Moin Lizzy,

      ich habe mir dieses Jahr mal bewußt nichts großartiges an Wettkämpfen/öffentlichen Läufen vorgenommen, damit ich solche Dinger aus Jux und Dollerei laufen kann und kein „Muss“ dahintersteckt 😀

      Liebe Grüße
      Volker

  4. Moin Volker,
    und da zeigt sich: mit entspannter Herangehensweise läuft es einfach geschmeidiger. Und entspannte 20km barfuß, das ist doch einfach super und die Belohnung für die Beharrlichkeit der letzten Monate 🙂
    Hab mir übrigens ebenfalls ein Paar Pies Sucios gekauft und finde die in der Tat ziemlich gut.
    Liebe Grüße, Oliver

    • Moin Oliver,

      geschmeidig lief es und da ich echt nicht zum D-Zug tauge, laß ich es einfach so laufen. Bekommt mir ja offensichtlich ganz gut 🙂

      Ach was, Du hast Dir die Pies Sucios gekauft? Cool! Dann brauche ich Dir zu denen ja keinen Langzeitbericht mehr liefern. Aber jetzt bin ich auf einen Austausch sehr gespannt 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  5. Lieber Volker,
    soso einfach mal 30+ mit 20km barfuss und den Rest in Sandalen. Da bin ich dann doch ein wenig beeindruckt, dass das so prima funktioniert. Schön wenn du solche langen Läufe aus Jux und Dollerei laufen magst. Da muss ich auch mal wieder hinkommen, aber das ist noch ein langer Weg.
    Liebe Grüße!

    • Liebe Roni,

      leider sind die Längen der Barfußetappen nur schwer planbar, da es vom Untergrund abhängt und auch von der Tagesform der Füße. Da ist es gestern wirklich gut gelaufen und die Sandalen sind perfekt für die barfuß nicht laufbaren Wege.

      Du bist ja mehr der Wettkampfmensch und ziehst da Dinger durch, die mir etwas zuviel des Guten wären. So findet doch jeder sein 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  6. Alle Achtung, lieber Volker! Bei deiner läuferischen Basis bin ich eigentlich nicht erstaunt, dass 30 plus x so locker-fluffig gelingen. Aber davon 20 km barfuß?! Großartig. Und Tempo wird sowieso völlig überbewertet. 😎

    Liebe Grüße
    Anne

    • Danke, liebe Anne, für Dein Vertrauen in mich 🙂

      Die Strecke ist in Großteilen wirklich gut barfuß laufbar, da konnte ich schon recht problemlos ordentlich Kilometer sammeln.

      Beim Tempo muß ich schon langsam etwas aufpassen, dass es nicht zu tranig wird, schlußendlich kam gestern aber insgesamt doch noch eine Pace dabei heraus, wo man noch vom Laufen reden kann 😎

      Liebe Grüße
      Volker

  7. Lieber Volker,
    das Tempo kann nicht zu tranig werden, wenn du immer eine „Flugphase“ hast! 😳 Laufen wird nämlich vom Gehen dadurch unterschieden, dass nicht beide Füße gleichzeitig am Boden sein dürfen, dadurch entsteht diese „Flugphase“! 😆 (Die Kniestreckung – sportliches Gehen – kann für uns dabei vernachlässigt werden.)
    SORRY … musste ich doch mal loswerden, auch um dir die „Angst“ zu nehmen, zu langsam zu werden! 🙂
    Hattest du für sooo viele Gänse was Essbares dabei, oder wollten die alle auf dein Foto? 😎
    Aber eine schöne „Vor-Frühling-Leistung“ … jetzt kann er, nein muss er aber kommen! – Hoffentlich verzieht sich das Hochdruckgebiet bei uns nicht, weil ich noch keinen 30er gemacht habe! 🙄
    Mal sehen!
    LG Manfred

    • Lieber Manfred,

      nun hast Du mir noch etwas beigebracht. Der Unterschied zwischen Gehen und Laufen war mir gar nicht bekannt, bzw. ich hatte mir da auch noch nie Gedanken darüber gemacht. Danke, dass Du mir somit die Sorge genommen hast zu langsam zu werden 🙂

      Die Gänse scheinen sich sehr gerne fotografieren zu lassen, deshalb sind da wohl auch soviele Fotografen mit ihren Riesenkameras in den Bornhorster Wiesen unterwegs 🙂

      Das Hochdruckgebiet wird sicher bleiben, es weiß das es sich auf Dich verlassen kann und Du baldmöglichst den 30iger nachholtst 😉

      LG Volker

  8. Na da läuft es doch wie am Schnürrchen. Und so n Lauf mit ner 3 vorne ist immer nett, sollte ich dieses Jahr auch mal noch hinbekommen 😉

  9. Lieber Volker,
    auch wenn der Winter bei uns in den Bergen bestimmt eine Weile noch nicht vorbei ist, bei Euch oben wird es bestimmt immer Frühlingshafter. Es sieht richtig herrlich aus im Sonnenschein 🌞
    20 Barfuß und insgesamt 31 Kilometer – das ganze locker und entspannt… Du bist einfach in sehr guter Form! Das lese ich gerne 🤗 da steht dem Frühling und weitere lange Distanzen ja nichts mehr im Weg. Herrlich!!
    Liebe Grüße Anna

    • Liebe Anna,

      es ist auch bei uns nicht unbedingt üblich, dass sich der Winter so früh verabschiedet. Allerdings habe ich auch nicht wirklich etwas dagegen 😀

      Frühling und weitere längere Läufe können kommen, ich freue mich darauf 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  10. Moin Volker,
    wow, mal eben so einen 30’er abgerissen! Können wir tauschen?
    Und wenn ich so den Barfußanteil lese, das klappt ja immer besser! Freut mich für Dich, möge es weiterhin problemlos laufen!
    Mir sieht es so aus, als seien da nun noch mehr Gänse, haste mal nachgezählt?
    Liebe Grüße
    Elke

    • Ach komm, liebe Elke, bei Dir läuft es doch auch sehr gut. Ein 30iger dürfte für Dich doch ebenso kein Problem sein.

      Es sind genau 75.369 Gänse. Glaubst Du nicht? Dann mußt Du selber noch einmal nachzählen 😛
      😆

      Liebe Grüße
      Volker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s