… muß weiterhin das Erkunden weiterer Laufstrecken in Berlin. Obwohl ich eine ganze Woche in der Stadt war, reichte die Zeit nach dem schönen, sonntäglichen Bloggertreffen-Lauf in Zehlendorf mal wieder nicht für die schon langgeplanten, längeren Läufe durch die Grüngürtel der Stadt.
Somit ging es heute nur noch auf einen kurzen Lauf übers Tempelhofer Feld, quasi meine „Hunterunde“ in Berlin 🙂 Kalt ist es geworden, die klare Luft war aber fantastisch und in der Frische machte es Spaß die leider nur 7,3 km etwas zügiger anzugehen, immerhin mal eine 5:33.
Und beim nächsten Mal klappt es dann aber bestimmt mit dem Erlaufen der Wuhlheide und Co. 😀
Lieber Volker,
Du hattest bestimmt Wichtigeres zu tun in Berlin als den Grüngürtel zu erlaufen, nimm die Erinnerung mit und das nächste Mal klappt es dann auch mit dem Zeitfenster für einen längeren Lauf
Salut
Lieber Christian,
was heißt Wichtigeres? Es kommt immer auf die Gewichtigung an, die aber fällt mir immer schwer, wo es doch sooooo viel zu erleben gibt. Das dabei das Laufen hinten runter fällt, will allerdings schon was heißen 😎
Beim nächsten Mal klappt es dann aber ganz bestimmt, hoffe ich doch zumindestens 😀
Moin Moin
Volker
Zweitliebster Volker,
vielleicht ist es an der Zeit, über eine Arbeitszeitreduzierung nachzudenken und die Feinjustierung der Prioritäten neu in Angriff zu nehmen. Wenn man dann allerdings für den grünen Gürtel alle anderen extrem viel enger schnallen muss, sind Konflikte unausweichlich … ich drücke dir die Daumen, dass alle Gürtel dir gewogen und allzeit komfortabel für dich bleiben. Der Grüne hängt bestimmt auch bald am Trophäenhaken.
Liebste Lizzy (Dein Glück, dass ich nur eine kenne!
)
Die Arbeitszeitreduzierung ist sogar tatsächlich schon angedacht, nach heutiger Planung allerdings erst in sechs Jahren. So lange muß ich mit gewissen Konflikten halt noch leben 🙂
Der Grüne am Trophäenhaken? Klär mich mal auf!
Liebe Grüße
Volker
Wo ist der Bart? Darf der Seebär nicht mehr nach Berlin?? Hast du denn da nicht gefroren im Gesicht??? Lässt du dir die Haare am Kopf dafür wieder wachsen????
Fragen über Fragen….. 😆
Liebe Doris,
der Bart ist einer hautinspektorischen Maßnahme zum Opfer gefallen, wird ab jetzt aber wieder wachsen. Im Gegensatz zum Haupthaar, das bleibt weg, alleine schon aus diesem Grund:
https://deichlaeufer.wordpress.com/2019/03/12/abgemeldet-2/
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
einfach nur unglaublich, wie flach es dort ist 🙃 und wer ist denn der Läufer auf den Fotos? 🙄
Hauptsache Du hast die Zeit genossen, das Erkunden weitere Laufstrecken in Berlin läuft Dich nicht davon 😉
Liebe Grüße Anna
Na ja, so ein ehemaliger Flughafen brauchte es eben schon flach, liebe Anna.
Ansonsten ist das Stadtgebiet zumindestens teilweise nicht ganz topfeben, aber auch nur höchstenfalls leicht wellig 🙂
Der Läufer bin schon ich, aber der Bart kommt wieder, dann klappt es wieder leichter mit dem Erkennen 😆
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker, immer wieder schön, irgendwann schaffe ich dort auch noch ne Runde 🙂 Sonnige Grüße aus dem Ruhrgebiet, Annette
Liebe Annette,
laß es mich wissen, wann dieses Irgendwann ist, vielleicht klappt es dann ja zufällig mit einer gemeinsamen Kennenlernrunde!
Liebe Grüße nund wieder aus Oldenburg
Volker
aujau, coole Idee 👍😎 Dort oder wo auch immer wir es realisieren können 🏃🏽♂️🏃🏽♂️🏃🏽♀️🏃🏽♀️😁
Sehr gerne! Wir bleiben am Ball, liebe Annette!
Ach Volker, wie beneide ich Dich um die Möglichkeit, in Berlin immer wieder Deine Kreise ziehen zu können!
Liebe Grüße
Elke
Ach, liebe Elke, wie kann ich Dich verstehen. Ich kann diesbezüglich mein Glück manchmal immer noch nicht fassen!
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
auch wenn ich Berlin nicht mag, aber auf dieser Start- und landebahn zu laufen … ich glaube, das würde mir gefallen. Das sieht schon irgendwie verlockend aus 🙂
Vielleicht klappt es ja mal, wenn ich dienstlich in Berlin bin 🙂
Liebe Grüße
Helge
Das hat schon was, liebe Helge, und so viel Spaß wie Du bei allen Dingen hast, wirst Du auf der Startbahn bestimmt abheben! 😀
Liebe Grüße
Volker
Moin Volker, die Stadt läuft ja nicht weg 😉 Und wahrscheinlich könntest du auch in 10 Jahren noch völlig neue Strecken erkunden, ist ja etwas weitläufig dort…
Der Bart ist ab!?!?!
Da hast Du vollkommen recht, lieber Oliver, aber irgendwann muß man halt eben auch damit anfangen 😀 Nun ja, Krumme Lanke und Schlachtensee waren ja auch jeden Fall schon einmal was neues.
Der Bart mußte kurzzeitig weichen, wird aber jetzt wieder wachsen. Ich finde meine Aussehen ohne einfach nur schrecklich 😀
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
barfüßig, mit geschorenem Haupthaar und nun auch noch glattrasiert – so viel nackte Haut war selten auf deinem Blog. 😉 Fehlt nur, dass es jetzt warm wird und das Shirt fällt … 😆
Die Wuhlheide und all die anderen Strecken Berlins laufen dir ja nicht weg. Und im Sommer bei sonnigem Wetter sind sie bestimmt nochmal schöner.
Liebe Grüße
Anne
Tja, liebe Anne,
die Temperaturen waren gnädig und sorgten für züchtige Bedeckung um den nackten Wahnsinn nicht auf die Spitze zu treiben 😀
Du hast sicher recht, wenn denn die Temperaturen aber mal den Keller verlassen haben, macht es sicher mehr Spaß auf läuferische Erkundungstour zu gehen. Drum bleib ich geduldig 🙂
Liebe Grüße
volker
Lieber Volker,
na, wenn es diesmal nicht geklappt hat, denn haste nen Grund mehr deine Lieblings-Hauptstadt erneut zu besuchen. Und ich würde auch so gerne meine Lieblings-Hauptstadt besuchen! Momentan klappt det nur nich! 😦
Nimm nächstes Mal bitte Grüße mit! 🙂
LG Manfred
Lieber Manfred,
die Gründe für die Besuche meiner Lieblings-Hauptstadt gehen mir zwar eh so schnell nicht aus, aber die geplanten Laufexpeditionen sind halt noch einmal ein paar zusätzliche 😀
Grüße nehme ich gerne mit, sie müssen wohl leider nur etwas warten. Der nächste Berlin-Tripp kommt leider erst im Juni
LG Volker
Soweit ich weiß gibt es in Berlin ein paar schöne Spots. Ich denke du wirst schon noch auf deine Kosten kommen.
LG
In Bezug auf die Spots selber mache ich mir da auch keine Sorgen, ich muß mir nur endlich die Zeit dafür nehmen 🙂
VGV