Heute habe ich den August läuferisch abgeschlossen. Trotz meiner bescheidenen Wiedereinstiegsläufe führe ich auch weiter tapfer meine Laufstatistik. Als ich in meiner Old-School-Excel-Tabelle für das Monatsergebnis auf Enter drückte, kniff ich die Augen zusammen und machte sie gleich wieder ganz groß auf: Immerhin gute 82 km habe ich mir in diesem Monat auf kurzen Strecken zusammengeeiert. Cool! 😎 Zugegeben: Ein einziger 10er war auch dabei und hat somit die Statistik mächtig gepusht, als ich von der Werkstatt nachhause gelaufen bin, weil mein alter Kleinwagen frisch inspiziert und getüvt wurde 😆
Die letzte Woche war dabei noch einmal richtig heiß und schweißtreibend. Deshalb gab es u. a. nackte Haut und kalte Duschen …
… schattenspendenden Wald am Woldsee …
… und kühlenes Eis zum offiziellen Abschluß der Utkiek-Sommersaison.
Der August geht somit durchaus versöhnlich zu Ende. Im kommenden September werde ich auch nichts forcieren. Endlich steht der Jahresurlaub auf dem Plan und dem Laufen werde ich den gewünschten Raum bieten, aber nicht die oberste Priorität. Somit schließe ich auch aus in den kommenden Wochen zu überziehen.
Lieber Volker,
ich hatte ja schon geschrieben, dass es mich unwahrscheinlich freut, dass Du wieder laufen kannst. Die Distanzen sind ja wurscht, Hauptsache die Beschwerden sind nicht mehr im Vordergrund. Ich wünsche Dir, dass es so weitergeht und Du, dann auch wieder mit etwas mehr Stoff am Leib 😉, im September dran bleiben kannst.
Für den Urlaub (Sylt nehme ich an) wünsche ich Dir auch alles Gute, meiner ist vorbei, wobei in drei Wochen die jährliche Etappenwanderung mit Gerd ansteht…das macht Mut und Vorfreude 😊
Salut
Lieber Christian,
es ist auch wirklich eine Erleichterung wieder zu laufen. Und es läppert sich ja auch zusammen, wie ich sehe.
Im September werden mir die Temperaturen sicher helfen, mich wieder züchtig zu bedecken 😂
Ja, es steht wieder Sylt auf dem Programm. Nach eineinhalb Jahren Abstinenz müssen wir da endlich wieder hin. Ich freue mich drauf.
Schön, dass Du zum Ende Deines Urlaubs noch die Wanderung im Köcher hast. Ihr seid nur zu zweit diesmal?
Danke Dir und Moin Moin
Volker
Ne, natürlich in der bewährten Dreiergruppe…Du hast ja nie Zeit 😉
Pöh, ich werde ja gar nicht gefragt 😦
Ne, ne, leider wandert Ihr ja immer zu unserem Jahresurlaub. Aber ich gebe die Hoffnung eine neuerliche Begegnung nicht auf ❗
Lieber Volker,
das stimmt – weil genau mit diesem Kleinvieh komme ich ja auf meine Laufkilometer. Ich laufe ja nur sehr selten länger (für mich > 10km), aber eben öfter mal kurz. 🙂
Schön, dass es bei dir wieder schmerzfrei läuft! Die Fotos sehen wirklich noch hochsommerlich aus! Hier ist es nun morgens schon sehr frisch und feucht, auch wenn die Tagestemperaturen durchaus noch zum schwitzen animieren. 😉
Eine große brennende Frage habe ich aber noch: was kommt nach der Utkiek Sommersaison?
Liebe Doris,
schmerzfrei läuft es immer zwischen 95 und 99 %, dass läßt mich halt auch immer noch vorsichtig agieren. Die > 10 km-Läufe werden also nach wie vor etwas warten müssen. Aber jetzt teile ich ja mit Dir die Erkenntnis, dass es sich trotzdem läppert🙂
Der Sommer hat hier noch einmal mächtig zugeschlagen. Jetzt aber auch echt langsam mal gut 😚
Morgen ist der 1. September, da ist offizieller meteorologischer Utkiek-Herbstanfang😆
Liebe Grüße
Volker
Moin Volker,
das ist doch auch ein Wert der Statistik, dass Sie einem bestens belegt, dass man eigentlich besser war, als gedacht. Und daher gehören auch Kleinvieh-km dort hinein 🙂
Wie man hört, haben wir ab Morgen kein Schwitz-Problem mehr, schön, dass Ihr Euch davor nochmal eine richtige Portion Sommereis gegönnt habt!
Liebe Grüße
Elke
Moin Elke,
ohne meine Statistik kann ich nicht leben und manchmal überrascht sie einen dann auch positiv 😀
Ab morgen soll es mit der Schwitzerei vorbei sein, sofern es nicht gleich friert und schneit soll es mir recht sein 🙂 Aber ein Eis geht notfalls auch bei Eis und Schnee 😛
Liebe Grüße
Volker
Moin Volker,
ein versöhnlicher Monatsausklang, mit mehr km als vermutet, na bitte, läuft doch. Mach einfach langsam und achtsam weiter, dann verschwinden auch die letzten Beschwerden Stück für Stück, wäre doch gelacht. Die Hitze dürfte nach heute auch vorbei sein und wird dich nicht im Urlaub plagen, beste Bedingungen für einen sehr entspannten September.
Viel Spaß und liebe Grüße, Oliver
Moin Oliver,
es ist ja hinlänglich bekannt, dass ich es mit der Hitze nicht so habe, drum bin ich auch nicht böse, wenn es im Urlaub etwas verträglicher zugeht. Deshalb sehe ich dem September mit Freuden entgegen und gelaufen wird in verträglichen Dosen 😀
Danke Dir und liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
ja, das gute Kleinvieh 🙂
Die Hauptsache ist, das du läufst. Und möglichst beschwerdefrei. Der Rest kommt von ganz alleine.
Sehr beruhigend, das du vermutlich im September nicht überziehen wirst 😆
Einen tollen Urlaub und gute Erholung vom Arbeitsalltag und viele schöne Stunden, ob nun laufend oder nicht 🙂
Liebe Grüße
Helge
Liebe Helge,
was wäre wir ohne … das Kleinvieh 😀
Im September wird mir das Nichtüberziehen noch recht leicht fallen, aber im Oktober hoffe ich schon endlich wieder ne Schippe drauf legen zu können. Schaun wir mal, sind ja noch vier Wochen, erstmal Urlaub 🙂
Danke Dir und liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
das ist ja klasse, dass es besser und besser wird! Dass Statistik einen oft überrascht, kenne ich auch – meine „400“ im August zeichnete sich durch die Statistik eine Woche vor Monatsende ab – und pushte mich nochmal!
Ich hoffe, dass es im September noch ein bisschen warm bleibt, ich bin da echt ein Sommerkind (auch wenn ich im Dezember geboren bin).
Wunderschönen Urlaub wünsche ich Dir!
Talianna
Liebe Talianna,
400 km in einem Monat, Hammer, für mich sind gute Monate wenn ich die Hälfte schaffe 😀
Gegen Septemberwärme habe ich nichts, sie ist in der Regel verträglicher als die pure Sommerhitze. Jetzt im kommenden Urlaub würde ich mich natürlich auch über etwas schönes Wetter freuen 🙂
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
im Juli 2017, im Urlaub bei Freunden zwischen Stade und Buxtehude, beendete ich den Urlaub mit einem Lauf am Morgen vor der Abreise – und machte damit das erste Mal in meinem Leben einen Monat von 170 Laufkilometern voll. Dass ich mal solche Umfänge laufen würde, habe ich nie erwartet – aber es tut mir gut, so wie Dir das Barfußlaufen.
Wenn man das ganze Jahr quasi die Juni- oder Septemberwärme haben könnte, oh, das wäre schön (natürlich nicht für unsere Natur, aber für mich schon). Geht aber nicht, also weiß man’s um so mehr zu schätzen, wenn es der Fall ist.
Ich wünsche tolles Wetter im Urlaub!
Viele liebe Grüße
Talianna
Ganzjährig die Juni oder Septemberwärme, ok, darauf könnten wir uns einigen! 😆
Danke Dir und liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
also, so klein ist der Mist ja gar nicht! – 10 km sind nicht von jedermann zu bewältigen! Viele laufen regelmäßig und kommen dennoch nicht einmal auf 8 km am Stück!
Bleibe du dran, dann wird der Fuß bald auch immer größere Belastung aushalten, aber du must dann auch mehr „aus Mist en“!
Ich hätte Zitrone genommen, was hast du geschleckert?
LG Manfred
Lieber Manfred,
ich bin auch sehr zufrieden mit dem Kleinviehmist 🙂 Der September läuft in ähnlicher Weise bislang auch sehr gut, so dass ich -wenn es weiter so läuft- vermutlich im Oktober wieder so langsam auf meinen normalen Level zurückkehren kann. Dafür nehme ich auch das „Aus Mist en“ gerne in Kauf 😀
Ich glaub ich hatte auch Zitrone… und Waldmeister … und Drachenfrucht 😀
LG Volker