Da sage noch einer der November kann nur grau. Nach meinem Nieselregenlauf mit ohne Laufjacke folgte der nächste Lauf bei schönstem Sonnenlicht, von dem widerum tags darauf …
… nichts mehr zu sehen war, da konnte der November dann tatsächlich nur grau. Allerdings sind so richtige Nebeltage hier im Nordwesten insgesamt recht selten. Von morgens bis abends Nebel hatten wir schon ewig nicht mehr und kalt war es auch, gerade mal ein Grädchen. Da mußte natürlich auch gelaufen werden 🙂
Dunkel geht aber auch, Utkiek:
Genauso wie ein Sonne-Wolken-Mix mit toller Lichtstimmung, einzelnen Regentropfen und Schiffen, die auf mich herabschauen.
Da komme ich als Herbstfreund so richtig auf meine Kosten und nach vollbrachten Lauftaten kann man es sich mit dem wohligen Gefühl, sich ausgiebig an der frischen Luft bewegt zu haben, auf dem Sofa gemütlich machen oder mit einem Pott Tee in der Küche die Zeitung auf dem Tisch studieren, während der Duft des Essens auf dem Herd einem schon das Wasser im Munde zusammenlaufen läßt. Das ist Besinnlichkeit, die wir uns heutzutage kaum noch gönnen, meistens schon gar nicht in der nun bald beginnenden Adventszeit. Der November hat also auch diesbezüglich seine besondere Seite.
Lieber Volker,
der November gibt sich hier und da wirklich alle Mühe, von seinem angegrauten Image loszukommen. Was für tolle Gegensätze hast du da fotographiert!
Schön, dass er auch Zeit zum runterkommen bietet. Das ist ja mittlerweile ein wertvolles Gut geworden. 🙂
Liebe Doris,
der Klimawandel spielt dem November bei seinen Bemühungen um ein besseres Image sicher auch in die Hände, obwohl dieser, bei uns zumindestens, bis dato doch recht normal und trotzdem recht vielfältig daherkommt.
Der November ist ja quasi die Ruhe vor dem vorweihnachtlichen Sturm, obwohl dieser Sturm bei mir wahrscheinlich auch ausbleiben wird. Aber so manch anderer sollte diese Qualität des November vielleicht mal etwas mehr zu schätzen wissen 🙂
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
einen schönen Mix hattest Du! Ich mag es auch, im November es sich zu Hause gemütlich machen, bevor es dann in die wie Du so richtig ferststellst, rummelige Weihnachtszeit zu gehen. Wobei man es doch auch ein Stückchen in der Hand hat, wieviel Stress man sich machen lässt. „Hygge“ bei Adventskerzenlicht ist auch besinnlich…
Liebe Grüße und ein besinnliches Wochenende!
Elke
Liebe Elke,
der Vorweihnachtsstreß hält sich bei mir schon seeeehr in Grenzen, so dass ich die Besinnlichkeit vom November sicher auch in den Dezember übertragen kann. Aber ich glaube nicht, dass das der großen Masse so gelingt 🙂
„Hygge“ mußte ich erst einmal googeln, den Begriff kannte ich gar nicht, aber sehr schön 🙂
Danke dito und liebe Grüße
Volker
Moin Volker, der Herbst hat einiges zu bieten, das liebe ich so an dieser Jahreszeit. Besonders herausfordernd: bei Kälte, Dunkelheit und Nebel mit Stirnlampe. Einfach mal nix sehen 🙂
Heute dagegen brüllt die Sonne, windstill, glasklarer blauer Himmel und ich werde gleich mal losrennen! Liebe Grüße, Oliver
Moin Oliver, als Mensch, der schon sehr auf das Visuelle gepolt ist, stehe ich jetzt nicht so auf Dunkelläufe, aber Nebel hat schon mal was und Kälte stört mich nicht ☺️
So vielfältig ist der November: Du rennst bei glasklarem, blauem Himmel, Sonnenschein und Windstille und während ich heute Vormittag „rennen“ war, war es grau in grau, kalt und windig 😂
Ich hoffe Du hattest einen genialen Lauf!
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
beruhigend zu wissen, das es auch bei euch so „wechselhaft“ zuging. Hier war bisher im November auch wirklich alles dabei. Ein bisschen Schnee, viel Regen, wunderschöne Sonnentage, Nebel ohne Ende. Langeweile kann da wohl kaum aufkommen 😆
Du hast das alles mit tollen aussagekräftigen Bildern festgehalten.
Toller November.
Und wo ich ganz bei dir bin: Laufen …. danach Couch, mit Tee, was leckeres zu Essen …. ach Himmel, was liebe ich diese Tage 🙂
Liebe Grüße
Helge
Liebe Helge,
den Schnee habt Ihr uns voraus, da bin ich allerdings auch nicht wirklich böse drum 😆
Laufen … Couch … Tee … Essen …, was sind das alles für schöne Worte! 😀 Wer da dem November nicht alles andere verzeiht, ist selber schuld! 😀
Liebe Grüße
Volker
Moin Volker,
da entdecke ich doch, dass ich meine Gedanken zur Novembervielfalt noch gar nicht von mir gegeben habe. So bin ich überhaupt nicht der Meinung, dass der November nur grau kann. Er ist zumindest so lange auch bunt unterwegs, so lange noch Blätter an den Bäumen sind. … und dann kann er auch mal tolle Sonnenaufgang- und untergänge!
Wobei ich ihn gestern recht grau erlebt habe, aber nur weil ich wieder mal auf der breiten „Eberstädter Hausschneise“ im Dunkeln ohne Licht gelaufen bin. Bei tollem „Restlicht“ und richtig toller Stimmung macht das Laufen nochmal mehr Spaß und das Erleben wirkt ganz anders als nur grau! Super!
LG Manfred
Moin Manfred,
grau ist er halt auch, der November, in diesem Jahr sogar wieder reichlich, aber eben nicht nur. Heute blinzelt sogar wieder die Sonne, dafür wird das bunte Herbstlaub doch so langsam weniger. Dem Restlicht dürfte das fehlende Laub aber sogar noch zugute kommen.
Schauen wir jetzt gleich mal auf den Dezember, ob der vielleicht sogar schon mal die Farbkomponente Weiß hinzufügt?
LG Volker