Sportliche Höchstleistung

Zu erst möchte ich mich bedanken. Bei allen, die mir nach meinem letzten Beitrag Zuspruch gegeben haben, über die Kommentare oder auf anderem Wege. Es hat mir sehr gut getan und ich habe mich inzwischen wieder gefangen. Meine Gefühlswelt schwankt aber alle paar Minuten sehr stark zwischen kämpferisch und Kopf in den Sand stecken.

Einen Kommentar möchte ich allerdings von meinem Dank ausdrücklich ausschließen, nämlich diesen hier:

„dann impf dich halt du vollidiot ………“

Ich weiß zwar nicht, was mein Beitrag mit dem Thema Impfen zu tun hatte, aber das weiß der knuddelig, symphatische Zeitgenosse, dessen Kommentar ich dann doch lieber gelöscht habe, wohl selber nicht. Vielleicht möchte ihn ja jemand fragen, deshalb unten stehend einmal seine „Name“, der sich aber sicher auch auf Depp reduzieren läßt, und seine E-Mail-Adresse.

Momentan fällt es mir schwer mich zu konzentrieren und so kam es einer sportlichen Höchstleistung gleich, heute so etwas Simples wie zwei Online-Überweisungen durchzuführen. Der Alltag kann wirklich eine immense Herausforderung sein. Aber auch das wird sich wieder geben.

In Sachen Laufen habe ich mich gestern durch Torben (der sonst ja lieber Kurzstrecke) läuft, zu einem etwas flotteren Zehner hinreißen lassen. Fand meine Ferse nicht so toll. Aber es war gestern einfach so eine geniale Abendstimmung, da konnten wir nicht anders. Außerdem erlebe ich es auch nicht alle Tage, dass Torben sich vor mir zu Boden wirft, um zwei schöne Gegenlichtaufnahmen von mir zu machen 🙂

Ihr seht, es ist noch etwas Leben in mir drin. Hatte ich schon Danke gesagt? Danke nochmals!

18 Kommentare zu “Sportliche Höchstleistung

  1. Lieber Volker
    So schön, von dir zu lesen!

    Torbens Kriecherei hat sich gelohnt! Das sind wirklich super schöne Bilder geworden.
    Du solltest das rechte Bild vergrössern lassen, einrahmen und aufhängen. Weil du darauf so aussiehst, wie du bist: stark und fest verwurzelt.
    Die deppigen Trolls dieser Welt kann man ruhig links stehen lassen – löschen und vergessen.

    Es freut mich, dass du unterwegs bist, Läufe mit Torben machst und bloggst. Und sogar Zahlungen machst. Nimm dir Zeit – alle Zeit der Welt. Wir stehen hinter dir.

    Liebe Grüsse aus dem nasskalten Zürich!

    • Danke, liebe Catrina.

      Es ist schon das zweite Mal, dass sich Torben vor mir zu Boden wirft. Das erste Mal war es an einem kalten Frühjahrstag in diesem Jahr. Da hat er, zusammen mit seinen Schülern, an einem Fotowettbewerb teilgenommen. Leider hat auch das zu Boden werfen nichts genützt und die Bilder sind nicht sehr weit vorne gelandet 😦

      Das rechte Bild finde ich auch sehr schön. Ansonsten muß ich ja irgendetwas machen, mich bewegen, schreiben, reden und etwas laufen. Es ist der Wahnsinn, wie drückend er Alltag sein kann. Zwei gelungene Online-Überweisungen und ich fühle mich als hätte ich den Mount Everest bestiegen.

      Liebe Grüße aus dem abendlichen Oldenburg
      Volker

  2. …..jupp, das rechte Bild : Das ist unser Volker ! Wäre es verschwommen, oder unscharf : Das ist unser Volker ! Gruß vom Joachim

    • Lieber Joachim, sehe ich das richtig, dass Du mich verschwommen und unscharf siehst? Muß ich noch an meinem Profil arbeiten? 😉 Das ist UNSER Volker freut mich aber so oder so 🙂

      Grüße in die Innenstadt
      Volker

  3. Hat der lange Beene! Da hätte ich vor unserem Volker aber mächtig Sch…!

    Also, lieber Volker,
    schön, dass es dich nicht zerrissen hat, auch wenn du etwas büßen musstest. Aber Torben hat dir sogar geholfen eine bleibende Erinnerung mitzunehmen! 🙂 Da würde ich resümieren, es war trotzdem super lohnenswert.

    … und das mit den Überweisungen ist ja bestimmt auch vorübergehend. Ich hatte mal viel zu wenig getrunken und danach Wortfindungsstörungen. Ein paar Worte zu formulieren war Schwerstarbeit und erschreckend. Zum Glück war es auch nur vorübergehend.

    Letzteres wünsche ich dir auch … und dass das nicht zu lange dauert, aber stetig aufwärts geht!

    Den übermäßig sympathischen Zeitgenossen haben wir einfach lieb, dann ist er so überwältigt, dass er in Zukunft seinen Mund hält … hoffe ich wenigstens! 😛

    Bis dannowanski
    LG Manfred

    • Tja, lieber Manfred, wenn meine Beine wirklich so lang wären könnte ich vielleicht mal mit Dir mithalten 😉

      Die Ferse muckelt jetzt schon so lange rum, da muß sie sich um diesen einen Lauf auch nicht mehr anstellen als sonst 😉

      Konzentration und Depression gehen schwer zusammen. Das war für mich in den letzten Arbeitsmonaten teilweise schon eine Herkulesaufgabe. Ich bin froh, über jeden Alltagssch..ß, den ich gebacken kriege.

      Was diesen Symphatikus angeht, den habe ich blockiert. Aber andererseits wer weiß wieviele E-Mail-Adressen er sich für solche Freundlichkeiten angelegt hat.

      LG Volker

  4. Lieber Volker,
    Unkraut vergeht nicht, auch wenn es mal ein Blättchen hängen lassen muss 😉 Schön, dass das du dich wieder berappeln konntest. Und morgen dann 3 Überweisungen, übermorgen 4….
    Für so schicke Fotos hat es sich doch gelohnt, 10 km zu laufen, klasse Aufnahmen!
    Der Kommentar zu deinem letzten Post – zum Vergessen.
    Liebe Grüße
    Elke

    • Liebe Elke,
      Du bezeichnest mich als Unkraut? Und dann auch noch als eines, das ein Blättchen hängen läßt? Da kannst Du froh sein, dass Du Du bist, weil Du darfst das 😀

      3 Überweisungen? 4 Überweisungen? So viel Geld habe ich nun auch wieder nicht 😯

      Liebe Grüße an den Rhein
      Volker

  5. Lieber Volker,
    also ich fände es grandios, wenn sich ein Mann vor mir zu Boden wirft! Da muss er dann auch gar keine Fotos machen… 😆
    Deine Ferse wird sich wieder einkriegen, manchmal muss man eben Prioritäten setzen. Und wenn die Konzentration schon für 2 Überweisungen ausreicht, finde ich das wiederum ausreichend. Wer will schon mehr Geld überweisen? 😉
    Zu schade, dass der Depp uns seine wahre Identität verwehrt. Ich hätte mich sehr für eine Impfung gegen Depressionen interessiert. Ich glaube, da könnte man richtig viel Geld damit verdienen. Noch dazu, wenn man sie sich (wie er anregt), selbst verabreichen kann. Aber ach… diese neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse bleiben uns nun doch verwehrt. Nja, kann ich gut damit leben. 🙂

    • Liebe Doris,

      soll ich Torben mal fragen? 🙂

      Ebendt, dass habe ich ja schon bei Elke geschrieben: Noch mehr Überweisungen und ich bin pleite 😯

      Schade, dass ich auf die Idee nicht gekommen bin, den Ball gegenüber diesem Deppen in Form einer Impfung gegen Depression aufzunehmen. Eine Impfung gegen Depression wäre für mich ein Segen 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  6. Moin Volker, „Gefühlswelt zwischen kämpferisch und Kopf in den Sand“, da sind eine Menge Farbtöne dazwischen, die du mit Sicherheit auch immer kurz touchierst. Und irgendwie ist es wie es ist, in dir ist durchaus noch Leben drin, wie ich letztes mal schon anmerkte. Sonst würdest du weder laufen (und coole Fotos machen lassen) noch irgendwas hier schreiben. Auch wenn ich eine völlig andere Meinung zum Thema Impfen als du hab, für diese in der (vermeindlichen) Anonymität tanzenden Trolle gibts nur eins: den Spam Ordner. Ab dafür und vergessen.
    Lass dich nicht unterkriegen, Torben braucht einen Laufpartner 😉
    Liebe Grüße, Oliver

    • Moin Oliver,
      Du analysierst das ganz gut und wenn dieses Leben nicht noch in mir drin wäre, wäre es auch fatal, was ich wiederum gewissen Menschen nicht zugestehe. Diese Einfluß, diese Macht werden sie nicht über mich bekommen.

      Ich glaube gar nicht, dass wir eine völlige gegensätzliche Meinung zum Thema impfen haben. Ich bin schließlich in keinster Weise ein Impfverweigerer. Ich bin gegen alles geimpft, was Standard ist. Auch eine Coronaimpfung lehne ich nicht grundsätzlich ab und wenn endlich die Totenvirenimpfstoffe (also die Impfstoffe nach alter Väter Sitte) zugelassen werden, werde ich auch dabei sein. Aber dieses Recht mich da frei zu entscheiden bitte ich gefälligst politisch und gesellschaftlich zu akzeptieren.

      Und ich brauche Torben zur gegebenen Zeit noch als Schwimmlehrer 😉
      Liebe Grüße
      Volker

  7. Lieber Volker,
    ich war die letzen Wochen etwas untergetaucht und so habe ich es leider verpasst dir ein paar liebe Worte zu schreiben auf den letzen Beitrag. Trotzdem schicke ich dir mal etwas Gelassenheit, nicht den Kopf in den Sand, aber ein ist mir doch alles egal und ganz liebe Gedanken.
    Die Fotos sind total toll geworden. Mir gefällt das verschwommene Läuferbild am Besten! Ich hoffe dass die Ferse bald wieder Ruhe gibt.
    Liebe Grüße!

    • Liebe Roni,
      danke für das Schicken der Gelassenheit und des „Mir doch alles egal“. Aber hast Du zufällig noch viel mehr davon? 😉

      Die Ferse ist der hartnäckigste Störfaktor den ich je hatte. Sie gibt leider immer noch keine Ruhe. Inzwischen habe ich mich aber an das Nicht- bzw. Weniglaufen schon gewöhnt 😦

      Liebe Grüße
      Volker

      • Lieber Volker,
        aufgrund der politischen Situation hier in den letzen 5 Jahren habe ich mir eine grosse Portion Gelassenheit aufgebaut. Da kannst du gerne noch mehr von haben!
        Für ebenmal ist das Gewöhnen ok, aber ich hoffe doch, dass sie bald mal Ruhe gibt die Ferse!
        Liebe Grüße!

      • Dann hätte ich gerne noch eine Express-Sendung von Deiner Gelassenheit 🙂

        Auf Dauer möchte ich mich auch nicht daran gewöhnen, aber im Moment bin ich froh, dass ich wenigstens das fehlende Laufen einigermaßen gelassen ertragen kann.

        Liebe Grüße
        Volker

  8. Deppen gibt es überall und scheinbar werden es gerade immer mehr, so dass es immer schwieriger wird, unterschiedlichen Meinungen mit Gelassenheit zu begegnen und nicht zu missionieren.

    Grüße

    Jörg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s