„Tag ohne Schuhe“

Heute brachte ich mein Auto zur Inspektion und weil ich zur Zeit ja nicht laufe, verfrachtete ich gestern Abend mein Fahrrad in den Kofferraum um von der Werkstatt zurückradeln zu können. Während ich gerade damit beschäftigt war, kam meine Mutter aus ihrer Haustür mit ihrem Telefon am Ohr. „Telefon für Dich, Radio Bremen“ sagte sie zu mir. Dran war der Redakteuer der Morgensendung und wollte mich für ein Interview angesichts des „Tages ohne Schuhe“ am heutigen 10.05. gewinnen. Offensichtlich hat man im Internet gestöbert um jemanden zum Thema zu finden und ist über meinen Blog gestolpert . Da ich eine entsprechende Anfrage-E-Mail nicht so schnell gelesen hatte, suchte man im Telefonbuch nach diesem Dank und fand nur die Telefonnummer meiner Mutter 😀

Lange Rede kurzer Sinn, auch wenn ich von diesem „Tag ohne Schuhe“ noch nie gehört hatte, stand ich natürlich für ein Interview zu Thema „barfuß“ zur Verfügung und freundlicher Weise hat mir Radio Bremen, genauer gesagt Bremen Eins, auch die Genehmigung zur Veröffentlichung auf meinem Blog gegeben.

Mit freundlicher Genehmigung von Radio Bremen

Das ist schon das zweite Interview, dass ich diesem Sender gegeben habe. Vor drei Jahren kam ich schon einmal zum Zuge, als ich meinen ersten Barfuß-Wettkampf gelaufen bin 🙂 Damals kam das sehr spontan zustande.

Ansonsten mache ich das, was ich mir nach dem Abbruch meines Klinikaufenthalts vorgenommen habe: Es mir gutgehen lassen. Mit etwas Schwimmen, etwas Radeln und viel Relaxen.

Damit geht es mir im Augenblick ganz gut und dieses Interview war ein ungeahntes Highlight in diesen Tagen 😀

14 Kommentare zu “„Tag ohne Schuhe“

  1. Lieber Volker,
    ach was kenn ich für prominente Leute! 😆
    He, wie nett! Was für ein schönes Interview. 🙂 Und danke auch, dass du uns hier über all diese Festtage informierst. Beim Tag ohne Socke und dem Tag der verlorenen Socke fühle ich mich doch auch gleich angesprochen! (Da fällt mir ein, ich wollte doch wieder mal nach Herrnbaumgarten – https://adora-blog.blogspot.com/search?q=Herrnbaumgarten – um meinen vielen Einzelsocken ein würdiges Zuhause bieten zu können).
    Und Montag war ich seit langem mal wieder etwas länger barfuß spazieren. Passt doch alles!
    Wie schön, dass du es dir gutgehen lässt. Dein Alltag hört sich jedenfalls sehr angenehm an. 🙂

    • Liebe Doris,

      das mit den prominenten Läufer hast Du schon nach dem Post mit dem ersten Interview gesagt 😀 Warte ab bis ich erstmal ins Fernsehen komme 😆 😆 😆

      Von all diesen „Festtagen“ habe ich auch noch nie was gehört. An diesen Post von Dir kann ich mich noch gut erinnern. Einzelsocken kommen bei mir nie vor, verstehe ich gar nicht 😛

      Ich hoffe der Barfußspaziergang hat gefallen 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  2. Ein super Interview, lieber Volker!
    Kai und ich haben es uns beide angehört. Du bist ein guter und witziger Interview-Partner, genau das richtige für’s Radio. Gut gemacht!
    Und wie du so schön zeigst, gehts dir auch sonst gut. Danke für die Zwergschafe und die süssen Zwerglämmlis!! (die, wie wir ja jetzt wissen, Ouessantschafe sind, aber Zwergschafe passt einfach besser).
    Tweelbäkersee? Wo ist das denn? Der Kleine Bornhorstersee vermisst dich bestimmt!
    Liebe Grüsse aus dem nebligen Cape Town!

    • Danke, liebe Catrina 🙂

      Ein bisschen nervös war ich ja schon, macht man ja nicht alle Tage. Aber ich denke es ist soweit ganz gut gelaufen.

      Der Tweelbäker See ist ganz im Südosten von Oldenburg. Ein wirklich schöner See. Allerdings hat er keinen kleinen Strand und ist auch einiges weiter weg wie der Kleine Bornhorster See. Deswegen wird der mich nicht vermissen müssen 😉

      Liebe Grüße aus dem sommerlichen Oldenburg
      Volker

  3. Lieber Volker,

    soso, da biste einfach mal im Radio zu hören! Gut gemacht, sonore Stimme und von einer gewissen Nervosität ist nix zu hören! – Aber von diesen besonderen Tagen habe ich auch noch nichts gehört.

    Schön, dass es dir besser geht und du dich auch ohne diese (bescheuerte) Klinik gut arrangierst!!! Es sich gutgehen lassen ist auch einfach mal dran!!!

    … was ihr alles so für Seen habt, aber wenn du mit dem Rad auf dem Weg zur Werkstatt dort vorbeigekommen bist, dann haste dein Auto also schon wieder abgeholt. Hoffentlich war nix besonderes (teures)?!

    Bald wirste dich nach Wasser sehnen, wenn die Temperaturen weiter so steigen!

    Aus dem sommerlichen Darmstadt, noch mit Maikäfer’plage‘
    liebe Grüße Manfred

    • Sonore Stimme, danke, lieber Manfred 🙂

      Der Tweelbäker See ist in Zusammenhang mit meinen Werkstattläufen schon öfters vorkommen. Es ist ein schöner See, leider in der Nachbarschaft des Autobahnkreuzes Oldenburg-Ost gleich von zwei Seiten von Autobahnbahnen flankiert 😦 Apropos Autobahn: Mein Auto ist mit Öl- und Pollenfilterwechsel davon gekommen, da dürften sich die Kosten in Grenzen halten, die Rechnung steht noch aus.

      Maikäferplage, wie exotisch, ich glaube ich habe noch nie einen Maikäfer gesehen.

      Liebe Grüße
      Volker

  4. Souveränes Interview lieber Volker, klasse 🙂
    Aber was es nicht alles gibt, „Tag ohne Schuhe“, ist ja erstmal gut, aber hat neuerdings jeder Tag einen „Paten“?
    Vom Tweelbäker See haben wir hier aber noch nie gehört, oder?
    Lass es dir weiterhin gut gehen, geniess den Frühsommer und die Möglichkeiten die sich dir bieten.
    Liebe Grüße, Oliver

    • Danke, lieber Oliver! 🙂

      Den „Tag ohne Schuhe“ sollte man wohl nicht so hoch hängen, es gibt schließlich sogar den Tag der Jogginghosen. Deshalb hört man wohl von diesen ganzen Tagen in der Regel auch nichts. Aber sei`s drum, wenn man dafür ins Radio kommt 😎

      Doch doch, der Tweelbäker See kam schon so manches Mal vor, auf jeden Fall immer dann, wenn ich von und zur Werkstatt gelaufen bin.

      Ich werde versuchen, das Maximum an Genuß für mich rauszuholen 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  5. Lieber Volker,
    sehr souverän wie du die ‚typischen‘ Fragen ruhig gemeister hast. Bei dir ist ja jeder Tag ohne Schuhe und sicher ohne Socken, wenn die Shammas mal randürfen.
    Ansonsten gefällt mir das Alternativprogramm.
    Liebe Grüße!

    • Danke liebe Roni! Ja, in der Regel habe ich tagelange nicht einmal irgendetwas an den Füßen. Allerdings glaube ich auch kaum, dass irgendjemand diesen Tag ohne Schuhe genutzt hat, um einmal barfuß unterwegs zu sein 😉

      Ich bin mit meinem Alternativprogramm auch ganz zufrieden, so komme ich erstmal ganz gut klar 🙂

      Liebe Grüße übern Teich
      Volker

  6. Moin Volker,
    lustiges Interview. Wenn da mal jetzt nicht im Norden die Barfüßerei richtig Aufwind bekommt, wo munter, wie du das beschrieben hast!
    Ich beneide dich um dein Alternativprogramm. Genieße es, dass du die Tage nutzen und gestalten kannst, wie du willst. Gerade jetzt, wenn es wieder warm wird, viel zu ewarm jedenfalls, um dann arbeiten zu müssen!
    Danke für die Schafbilder, so süüüüüß sind die!
    Liebe Grüße
    Elke

    • Moin Elke,

      beim Aufwind für die Barfüßerei bleibe ich pessimistisch, da kann ich reden was ich will 😉

      Lange dauert es bei Dir ja auch nicht mehr, bevor Du voll und ganz in Dein Alternativprogramm einsteigen kannst. Ich sage nur morgens ins Schwimmbad: Herrlich!

      Liebe Grüße
      Volker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s