No sports! No sports?

Mein letzter Post ist schon beinahe drei Wochen her. Aber was gibt es auch schon zu berichten aus dem Leben eines Nichtsportlers? Meine Schwimmversuche kann ich nicht ernsthaft als Sport zählen, Laufen findet nicht statt und somit sieht es ziemlich mau aus. (Nöl-Modus Ende, damit auch weitergelesen wird 😛 )

Immerhin habe ich am 22.05. mal ein halbwegs anständige Fahrradtour gemacht. Da war in Hude verkaufsoffener Sonntag anläßlich des 1. Huder Frühlingslauf. Jens war in dem Möbelhaus, mit dem er zusammenarbeitet, und der Inhaber war maßgeblich an der Organisation des Laufs beteiligt und hatte mir dazu im Vorfeld sogar einige Fragen gestellt 🙂 Da mußte ich mir das doch anschauen, wenn ich schon nicht mitlaufen konnte.

Die Landschaft ist Richtung Hude zwar auch sehr flach, aber nicht mehr ganz so offen wie direkt um Oldenburg und Richtung Wesermarsch und es läßt sich auf sehr idyllischen Strecken radeln. Beim Anblick der Läufer durfte ich feststellen, dass ich doch sehr gerne mitgelaufen wäre. Sehr schön, erscheint mir das Laufen doch manchmal schon gedanklich in die Ferne abzuschweifen.

50 km war ich an dem Tag unterwegs und fühlte mich als hätte ich die ganze Tour de France absolviert 😆 Allerdings sei angemerkt, dass ich auch etwas auf die Tube gedrückt hatte 😎

Einige Tage fuhr ich nach Berlin. Auch dort kam das Fahrrad zum Einsatz, wenn auch nur auf kurzen Strecken, um einen Freund zu besuchen und um zu einem Baumarkt und zu Möbelhäusern zu fahren. Ansonsten war es ein sehr entspannter Aufenthalt mit lecker Essen, ein wenig Kultur und viel Kontakt mit Freunden in der Stadt.

Ein paar Impressionen:

Ohne Tempelhofer Feld geht es aber nicht, wenigestens ein Spaziergang dorthin mußte sein. Vorbei an einem recht speziellen Berliner Stillleben, …

(Kleine „Anekdote“ am Rande: An dem Eiswagen im Hintergrund vom linken Bild wurde vor ca. vier Jahren am helllichten Tag ein Clan-Mitglied erschossen)

… zum üblichen Treiben auf dem ehemaligen Flugfeld …

Aber es gibt auch Natur zu entdecken:

Nach den sieben oder acht Kilometern dort ging es wenige Tage später nur einmal per pedes durch die Stadt. Größtenteils entlang des Schifffahrtskanals und des Landwehrkanals lief ich weitestgehend über ruhige und schöne Strecken abseits des Verkehrsgewusels insgesamt 14 Kilometer mitten durch die Stadt. Mit dabei war auch der sehr sehenswerte Markt am Maybachufer. Allerdings gibt es von dem ganzen Ausflug nur ein unscharfes Foto, da ich in Begleitung unterwegs war und deshalb das Fotografieren glattweg vergessen habe.

Am Pfingstsamstag bin ich nach Oldenburg zurückgekehrt. Die Autofahrt wurde mir dabei durch ein langes Telefonat mit einem lieben Bloggerfreund sehr verkürzt. Das war sehr angenehm und ich bedanke mich noch einmal bei dem Freund 😎

Am heutigen Dienstag bin ich dann wieder im Freibad gewesen, bei 13° und Nieselregen. Das Bad war bei diesem Wetter schön leer. Nur Fortschritte wollen mir im Moment so recht keine gelingen. Aber vielleicht ändert sich das bald, ich habe nämlich vor Kurzem eine Zufallsbekanntschaft gemacht, aus der sich für mich eventuell ein besseres Kraulenlernen ergeben könnte. Es würde mich freuen, schaun wir mal 🙂

Also es mangelt insgesamt nicht unbedingt an Bewegung, aber ob man es Sport nennen kann, sei einmal dahingestellt 🙂

18 Kommentare zu “No sports! No sports?

  1. Lieber Volker,

    also, da kommt mir doch Winston Churchill in den Sinn, dem der Spruch „No Sports“ (als Grund für sein langes Leben) in den Mund gelegt wird, obwohl er doch sehr sportlich gewesen war! (Belegt ist die Herkunft des Zitates allerdings nicht!)

    Von daher nehme ich den Spruch von dir nur mit einem Augenzwinkern wahr! 😉 – Allerdings glaub ich dir, dass dir das Laufen fehlt und wünsch dir, dass du möglichst bald wieder laufen kannst!

    Jetzt aber erst einmal vielen, vielen Dank für die vielen, vielen schönen Bilder!!! – Nur eines irritiert mich, da ist doch gar kein Ende eines Hundes zu sehen, dort beim Köterende? 😛

    Hab mich schon gefragt, welcher Freund am Pfingstsonntag lange mit dir telefoniert hat, aber du verlinkst es und löst es damit auf! 😛 Vielen Dank für die freundliche Erwähnung!!! 😉

    Toll, dass du einen schönen Aufenthalt in Berlin hattest. Leider muss die Hauptstadt noch viele Wochen ohne mich auskommen, bevor ich wieder aufschlagen kann! – Ende September ist aber im doppelten Sinne gebucht und wenn nicht wieder was dazwischen kommt, sind wir im Oktober gleich nochmal dort!

    Bleib gesund und
    liebe Grüße Manfred

    • Lieber Manfred,

      bei „No Sports“ denke ich auch immer an Churchill 🙂 Er soll sportlich gewesen sein? Sah er ja nicht unbedingt nach aus 🙄

      Das Ende eines Hundes fotografisch festzuhalten ist ja nicht so einfach, deshalb gibt es dieses Schild 😆

      Die freundliche Erwähnung ist mehr als verdient, schließlich hast Du mir die Fahrt ein gutes Stück sehr angenehm gestaltet.

      Dann sehen wir uns hoffentlich im September! Die Planung steht ja weitestgehend! 😀

      Dito und liebe Grüße
      Volker

  2. Lieber Volker
    Ha, da ist er ja, das Tempelhofer Feld! Sogar mit Barfuss-Geher. Sehr schön!
    Da fällt mir etwas ein, was ich schon lange mal fragen wollte: was ist eigentlich im ehemaligen Flughafengebäude drin? Umfunktionierte Künstler-Ateliers?
    Super, dass es nun ein Huder Frühlingslauf gibt! Ich sehe schon, nächstes Jahr wirst du bestimmt dabei sein. Musst du ja fast, wenn du praktisch zum OK gehörst. 🙂
    Du warst heute bei 13° und Nieselregen im Freibad? Grossen Respekt! Das würde ich nie aushalten. Aber du bist halt ein echter Oldenburger, hart im Nehmen. 🙂

    Liebe Grüsse aus dem regnerischen Zürich!

    PS: Irgendwann müssen wir noch über deine Kochkünste reden. Was um Himmels Willen ist in der Pfanne unten links?!

    • Liebe Catrina,

      das Flugenhafengebäude wird zum Teil von der Berliner Polizei genutzt. Auch ein Tanzstudio gibt es dort. Große Bereiche stehen aber auch leer. Wahrscheinlich wird dort im September wieder die Marathonmesse mit Startunterlagenausgabe stattfinden, dann lernst Du das Gebäude sogar kennen 🙂

      Das Wasser hatte ja über 20°, wenn stören da 13° Lufttemperatur und Nieselregen? 😉

      Liebe Grüße aus dem sonnigen Oldenburg
      Volker

      P.S.: In der Pfanne war Leberkäse, den anzubraten braucht es keine Kochkünste 😛

  3. Moin Volker,

    es scheint mir als saessen wir mal wieder im selben Boot…
    Man versucht in Bewegung zu bleiben aber so richtig Klick macht es nicht, irgendwas fehlt.

    Aber das ist okay, so hat man mehr Zeit um andere Perspektiven einzunehmen – wie man an deinen Fotoimpressionen gut erkennen kann. 🙂

    Beste Gruesse von Nord nach Nord,
    Luisa

    • Apropos Boot, liebe Luisa,

      rudern oder Kanu/Kajak fahren würde ich auch gerne mal machen 🙂

      Man muß das Beste aus den Umständen machen, Dir gelingt das wunderbar und eigentlich bin ich auch ganz zufrieden 🙂

      Herzliche Grüße zurück von Nord nach Nord
      Volker

      • Moin Volker,

        Es gibt doch bestimmt einige Möglichkeiten bei euch in der Gegend zum Paddeln, oder? Dann könntest du deine Hunte-Laufstrecken aus einem ganz neuen Blickwinkel begutachten, so vom Wasser aus. 🙂

        Ich habe mir schon im Februar ein Wassersportgerät bestellt und nächste Woche kommt es hoffentlich endlich an! Ich werde natürlich berichten.

        Viele Grüße aus dem Land der nicht wirklich untergehenden Sonne,
        Luisa

      • Moin Luisa,

        es hapert hier wahrlich nicht an Möglichkeiten zum Paddeln, die Frage ist nur wohin mit dem Boot? :-/

        Viele Grüße aus dem Land der kurzen Nächte 🙂
        Volker

  4. Moinsen,
    na ich würde mal sagen, auch ohne laufen kann man was erleben! Sonst würden wir hier ja nicht den schicken Volker in/vor der Oper sehen oder mit Schirmmütze auf dem Rad!
    Ha, und so sieht es also in Köterende aus! danke fürs Zeigen!
    Der Insektenhotel-Tower gefällt mir auch sehr. Wird Zeit, dass ich dann endlich auch mal wieder nach Berlin komme!
    Liebe Grüße
    Elke

    • Moinsen Elke,

      natürlich sind die Lauferlebnisse nur schwer zu kompensieren aber ich gebe mir Mühe. Im nichtsportlichen Bereich kann ich über Abwechselung klagen und immerhin ist ja auch einiges mit Bewegung verbunden.

      Haha, in Bezug auf Köterende mußte ich auch an Dich denken 😀

      Ich kann Dir versichern, das Insektenhotel ist nicht das einzig Sehenswerte in Berlin 😉 Aber bei Bedarf zeige ich es Dir gerne 😎

      Liebe Grüße
      Volker

  5. Lieber Winston,
    also das Radfahren steht dir sehr gut! Was für eine wunderschöne Landschaft du da durchradelt hast. 🙂 Ich mag am Radfahren so gerne, dass man „eben mal“ 50 km (können natürlich auch weniger sein) herumkommt. Da ist der Radius beim Laufen eben doch viel eingeschränkter.
    Und deine Taktik, dich statt Sport einfach „nur“ zu bewegen, kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe ja besonders im Jahr2021 gespürt, dass der „Trainingseifer“ bei mir stark nachgelassen hat, ich aber auf keinen Fall auf meine Alltagsbewegungen verzichten möchte. 😀
    Und dann noch Berlin mit Kultur und kunstvollen Bildern – schön, dass du dort so nette Kontakte hast.
    Was auf jeden Fall Sport ist, ist dein Schwimmtraining. Super, dass du da so dran bleibst, auch wenn es sich nach Stagnation anfühlt. Vielleicht klappt es bald mit ein paar Tipps von deinem Nachbarn oder einem gemeinsamen Schwumm 🙂

    • Liebe Doris,
      grundsätzlich möchte ich Winston zumindestens in Bezug auf dem ihm zugeschriebenen Spruch nicht nacheifern.

      Du hast recht, mit dem Rad kommt man erheblich weiter rum, aber irgendwie kommt mir das deshalb auch wohl immer mehr nach „großer Aktion“ vor. Da muß ich im Kopf noch dran arbeiten, dass ich ja wenigstens so lange radeln kann, wie ich sonst laufe 🙂

      Haha, heute vormittag bin ich gleich die erste Bahn durchgekrault als hätte ich nie etwas anderes gemacht. Leider blieb es bei der einen 😆 Aber trotzdem hat das sehr motiviert. Ich bleibe dran und hoffe, dass es bald zu einem Treffen mit dem Nachbarn kommt 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  6. Lieber Volker,
    nee nee, also mir als Vollzeit Radfahrer fällt als erstes auf, dass du keinen Helm trägst und dazu auch noch Fotos während des Radfahrens machst 😯
    Aber: du siehst mit der Mütze und der Sonnenbrille aber auch echt mega cool aus, insofern lässt sich beides entschuldigen 😎
    Deine Bilder sind eine Pracht. Und eben so vielschichtig. Dieses wunderbar grüne Land wo der Hund begraben liegt (auf nordisch: wo der Köter sein Ende fand 😆 ), dann der gebratene Fleischkäse (sowas isst du???? ) und der schicke Volker und Berlin von der bunten Seite.
    Echt toll.
    Ich finde dafür, das du keinen Spor machst, machst du ganz schön viel Sport. Und wegen dem Schwimmen kann ich dich trösten: Schwimmen gehört zu den Sportarten, wo sich Erfolg immer stufenweise einstellt. Da sieht man keine kleinen Änderungen/Besserungen, da bleibt alles wie es ist, und plötzlich, ganz plötzlich, ist alles ganz anders, Glaub mir. Jeder, der Kraulen gelernt hat, kann das bestätigen. Ich bin am Anfang Wochenlang nur abgesoffen und plötzlich konnte ich schwimmen. Dann war ich wochenlang langsamer als ein toter Fisch und plötzlich hab ich überholt.
    Das wird Volker. Versprochen. Und wenn du die Chance auf etwas Hilfe hast, nutze sie 🙂
    Macht ja dann auch viel mehr Spaß.
    Fühl dich gedrückt
    Liebe Grüße
    Helge

    • Liebe Helge,

      ich hoffe die Vollzeit-Radlerin kann mir diese Freveltaten nachsehen, ich mochte den Tag einfach keinen Helm tragen. Eigentlich bin ich ja immer mehr als vorsichtig, so habe ich mir die Fotogelegenheiten auch gewissenhaft ausgesucht 😉

      Ist es aber auch eine Freveltat Leberkäse zu essen? 😯 Alle Jubel-Monate esse ich den mal ganz gerne 🙂

      Deine Aussagen zum Kraulenlernen machen mir Mut. Heute vormittag konnte ich gleich die erste Bahn durchkraulen als hätte ich nie etwas anderes gemacht. Leider blieb es bei der einen Bahn. Aber ich hatte Deine Zeilen da schon im Kopf und bleibe gnädig und geduldig mit mir 😀

      Danke Dir, einen Drücker zurück und liebe Grüße
      Volker

  7. Lieber Volker,
    ob nun Sport oder nicht – auf jeden Fall hast du wieder wunderbare Bilder mitgebracht von Berlin und von Oldenburg. Und du kannst sogar Anzug und Oper (mit Schuhen). Das sind ja mal neue Seiten.
    Auf die Schwimmbekanntschaft bin ich gespannt. Und ja wenn man schon im Wasser ist, macht der Nieselregen auch nicht so viel aus.
    Liebe Grüße!

    • Haha, liebe Roni, wenn Du wüßtest was das für Schuhe waren. Da der Opernbesuch recht spontan kam und ich kein entsprechendes Schuhwerk dabei hatte, habe ich meine Notfall-Neopren-Schuhe aus dem Auto angezogen. Hauptsache schwarz 😆 Der Anzug war auch nur Hemd, Lederblazer und Jeans 🙂 In Berlin ist man da sehr tolerant.

      Liebe Grüße
      Volker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s