Der goldene Oktober ist vorbei, er hat in diesem Jahr seinem Namen wahrlich alle Ehre gemacht. Wetterchen vom Feinsten begleiteten meine ersten Läufe, mit denen ich ab dem 12.10. gestartet bin. Immerhin habe ich im Oktober satte 30 km gesportelt 🙂 Davon fielen 26 km auf`s Laufen und 4 km bin ich geschwommen 🙂 Das Laufen macht auch schon wieder Spaß. Allerdings sendet die rechte Ferse doch noch wieder Störsignale, so dass ich es, wenn es nicht schlimmer wird, erst einmal bei Läufen von ca. 5 km Länge mit jeweils zwei, drei Tagen Pause dazwischen, belassen werde. Nützt ja nix.
Eine Ausnahme war der heutige erste November-Lauf. Ich wollte einfach mal zur Huntebrücke hoch und das sind hin und zurück sieben Kilometer. Vorher hatte ich in einer Heißhungerattacke eine Tafel Luftschokolade vertilgt und nach dem Lauf teilte mir mein neuer Laufwecker mit, dass ich die Kalorienbombe über die Strecke noch nicht einmal wieder abgelaufen habe. Frust! 😦 Trotz solcher gelegentlichen, suboptimalen Ernährungsanwandelungen geht mein Gewicht schon seit einiger Zeit langsam aber stetig wieder zurück 🙂
Spurlos an der Waage ist am vergangenen Wochenende auch meine Geburtstagsfeier in meiner Stammkneipe in Berlin vorbeigegangen. An dieser Feier nahm auch meine Mutter teil, die erstmals meine Wohnung in Neukölln gesehen hat. Insgesamt ein wunderbares Wochenende.


Hier nach ein paar Impressionen vom Lauf-Oktober:









Nun ist also schon November und ich hoffe inständig, dass sich die Ferse an das bescheidene Laufprogramm gewöhnt.
Was um Himmels Willen ist „Luftschokolade“, lieber Volker?
Das müsste eigentlich keine Kalorien haben, ich weiss gar nicht, was deine Laufuhr hat.
Ansonsten super gemacht! 26km sind doch schon toll! Deine Herbstbilder sind wunderschön. Der Ausblick von der Huntebrücke ist der 44m Aufstieg wert. 🙂
Weiter so in den November!
Liebe Grüsse aus dem halb-sonnigen Cape Town!
Liebe Catrina,
wie ich gerade feststellen durfte gibt es zu Luftschokolade sogar einen Wikipedia-Eintrag, voilà:
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftschokolade
Und wenn Du mal auf Bildersuche klickst, siehst Du wie sie aussieht. Ich habe sie als Kind schon geliebt. Nur bekommt man sie nicht immer und überall.
26 km sind immerhin 26 km mehr als 0. Also bin ich zufrieden, zumal sich auch auf den kurzen Läufen der Spaß einstellt. Also guck ich mal was der November bringt 🙂
Liebe Grüße aus dem sonnigen und frischen Oldenburg
Volker
Oh,wow, danke für den Link! Schon wieder was gelernt! 😀
Lieber Volker,
wow, das ist ja eine super Steigerung!
Wichtig ist doch, dass du läufst. Und wenn die Ferse 5km Runden akzepiert, ist das momentan eben dein Laufradius, ist doch schon mal 5km weiter, als noch vor kurzer Zeit! 😀
Dazwischen wird geschwommen und dann kann dir die Luftschokolade schon mal gar nix. 😉
Wie toll, dass deine Mutter bei dir in Berlin war, wie hat es ihr dort gefallen?
Liebe Doris,
bei einer Steigerung vom Ausgangswert 0 ist doch alles super 😆 Aber im Ernst, es ist gut und ich bin zufrieden, zumal die kurzen Läufe auch Spaß machen.
Muttern war begeistert, wenn sie dort auch nicht leben möchte, aber das muß sie ja auch nicht 🙂
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
deine Laufuhr hat gar keine Ahnung, wo doch Luft der Hauptbestandteil von Luftschokolade ist. Nach einer ganzen Tafel davon wäre ich dennoch bewegungsunfähig für den Rest des Tages gewesen…
Prima, es geht aufwärts mit dem abwärts gehenden Gewicht und ein paar Kilometerchen waren auch drin. Deine Ferse wird sich gewöhnen, denn du mutest ihr ja nur kleine Belastungen zu. Alles gut.
Auch schön, dass dein Geburtstagswochenende gelungen war. Habe an euch gedacht!
Dann gucke ich mir vielleicht demnächst den Oldenburger Herbst live an 😉
Liebe Grüße
Elke
Echt, liebe Elke, die neue Uhr soll sich mal nicht gleich unbeliebt machen 😉
Eine ganze Tafel Luftschokolade sind doch auch nur 100 g. Die machen doch nicht bewegungsunfähig. Aber als Ursache für das zwischenzeitliche Seitenstechen beim Laufen käme sie als Täter vielleicht schon in Frage 🙄
Vor dem Oldenburger Herbst kommt der Nordsee-Herbst, genieße ihn!
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
ja, war doch schön, dass deine Ma dabei war und dein Berliner Domizil auch mal gesehen hat! Das macht doch dann nochmal mehr Spaß und Muttern weiß in Zukunft wovon du sprichst!
Ganz langsam geht es voran und die Ferse wird sich schon noch dran gewöhnen, vor allem, wenn du es während eines Laufes zu verdrängen versuchst, ohne zu schnell werden zu wollen! Aber deine Schwimmstrecken sind in Relation doch größer, da geht es doch sehr gut voran!!! TOLL!!!
Luftschokolade kenne ich gar nicht, zumindest nicht den Begriff! Wieviel Kalorien hat denn Luft, oder muss man diese Schokolade einfach nur draußen an der frischen Luft essen? 😳 Aber ne ganze Tafel … da würde mein Magen, oder eher der Darm rebellieren! Wie das als Turbo genutzt werden kann, habe ich noch nicht raus! 😆
Bleib dran und guter Dinge!
Liebe Grüße Manfred
Ja, lieber Manfred,
Muttern weiß nun Bescheid, wo und mit wem ich verkehre und ist beruhigt. Mein Domizil sowie alles andere hat ihr sehr gut gefalle und ich freue mich, dass sie dabei gewesen ist.
Ich bin sehr froh, dass ich jetzt diesen Mix aus Laufen, Schwimmen und gelegentlich etwas Radfahren gefunden habe. So komme ich halbwegs ausreichend auf die Bewegung, die ich mir wünsche.
Also die Luftschokoladen-Luft hat auf 100 g über 530 Kcal, das ist schon ne Ansage. Verbraucht hatte ich auf den 7 Kilometern aber nur 508 😦
100 g Schokolade sind doch nicht viel, die finden sich doch im Magen kaum wieder 😆
Danke Dir und liebe Grüße
Volker
Moin Volker, du läufst wieder, das zählt. Die Ferse wird sich beruhigen, die Strecken werden irgendwann wieder länger, nur die Ruhe, mach einfach schön langsam genau so weiter. Und sind vorerst „nur“ 5km drin, dann ist das eben so.
Luftschokolade ist gefährlich! Es geht immer noch ein Stück rein, weil das letzte zu schnell weggekaut war. Ich kenne das! Zucker aus der Hölle!! 🙂
Schön dass deine Mutter jetzt auch mal dein B-Domizil kennt, war mir gar nicht so bewußt dass sie dort noch nie war.
Weiter so und liebe Grüße, Oliver
Ebendt, Oliver, 5 km sind immerhin 5 km und sie machen Spaß. Es wird auf jeden Fall solange nicht gesteigert, wie die Ferse noch irgendwie muckt.
Zucker aus der Hölle, sehr gut ausgedrückt. Ich wußte nur nicht, dass die Hölle so verführerisch sein kann 😉
Ich kann in meiner Wohnung leider niemand beherbergen, dass wegen hatte es sich noch nicht ergeben, dass meine Mutter dort war. Jetzt hat es geklappt, was mich sehr gefreut hat, sie wird ja auch nicht jünger.
Danke Dir und liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
also Luftschokolade hat doch gar keine Kalorien. Die ist doch aus Luft. Da musst deine Uhr sich geirrt haben 😆
5 km sind gut. Ich habe das mit den 3-5 km fast ein Jahr durchgezogen. Da kommen keine KM zusammen, aber friche Luft und Bewegung und Spaß.
Hab Geduld Volker. Das wird. Die Hauptsache ist, dass du überhaupt laufen kannst.
Toll das deine Mama mit in Berlin war und das du eine schöne Zeit in der Hauptstadt hattest.
Liebe Grüße
Helge
p.s. Ich freue mich darauf mit dir irgendwann man schwimmen zu gehen 🙂
So ist es, liebe Helge, oder hast Du schon einmal jemanden gesehen, der durch Atmen dick geworden ist? 😆
Die 5 Kilometer machen tatsächlich Spaß, deshalb ist es mir auch egal, wenn ich sie ein Jahr durchziehen muß. Solange die Ferse noch Störsignale sendet wird jedenfalls nicht gesteigert.
Berlin war unfassbar schön und ich freue mich, dass Muttern jetzt mein Umfeld dort kennt.
Liebe Grüße
Volker
p.s.: ich mich auch! 🙂