Als ich am 01.11.2022 meinen 7 km-Lauf zur Huntebrücke gemacht hatte, trug ich die Shamma Warriors, da der Untergrund nicht so wirklich barfußfreundlich ist. Allerdings schraddelte mir der linke Fersenriemen der Sandalen eben jene Ferse auf, obwohl der Riemen sehr soft verarbeitet ist. Das Ganze begann schon nach nicht einmal einem Kilometer. Ein blutendes Gemetzel konnte ich nur vermeiden, indem ich die Sandale so locker schnallte, dass sie mir eben nicht vom Fuß gefallen ist. Das schlabberige Laufgefühl mußte ich halt ertragen. Durch die lange Laufabstinenz bin ich einfach verweichlicht.
Gestern hatte ich Bock den Kleinen Bornhorster See zu besuchen. Radelnd, da er mit 8 km hin und zurück noch außerhalb meiner läuferischen Reichweite liegt. Das Wetter war mit etwas windigen aber sonnigen 12 ° sehr schön. Natürlich mußte ich auch die Wassertemperatur antesten und ging bis zum Rand der kurzen Hose ins Wasser. Obwohl es mir an den Beinen nicht sonderlich kalt vorkam, konnte ich mich nicht dazu durchringen einmal komplett ins Wasser zu gehen. Ein Handtuch hatte ich vorsorglich sogar dabei gehabt. Ich verkomme echt zum Weichei 😦 Zur Rache hatte das Unibad gestern wegen Krankheitsfällen geschlossen und so blieben mir auch die kuscheligen 24 ° im Schwimmerbecken verwehrt.





Naja, immerhin habe ich heute vormittag die Frühstücksbrötchen bei sonnigen 8 ° ebenfalls noch in kurzen Hosen und barfuß auf dem Fahrrad geholt und nachmittags meine 5 km-Runde in für mich spärlichen Outfit absolviert.


Vielleicht taste ich mich ja so wieder vorsichtig ran, an die Härten des Sportlerlebens 😆
Lieber Volker,
also ich mag weich(e) Eier sehr gerne! 😀
Ich finde das schwimmen bei den Temperaturen ist immer sehr stimmungsabhängig. Machmal stürzt man sich mit Freuden in die Fluten, machmal eben nicht. Das Unibad wird wieder aufsperren und dann holst du die verpasste Schwimmeinheit wieder nach.
Schon lustig, wie sich das Temperaturverhalten ändern kann. Ich finde ja trotzdem, dass du mit kurz-kurz laufend oder kurzbehost und barfuß am Rad sehr „hitzig“ unterwegs bist. 🙂
UND – das orange T-Shirt auf dem letzten Bild steht dir unheimlich gut! 😉
Das ist ja schön, liebe Doris, aber ich möchte nun doch nicht verzehrt werden, weder von Dir noch von jemand anderem 😆
Du hast recht und gestern war meine Stimmung wohl dagegen 🙂
Mir ist ja ingesamt etwas hitziger seitdem ich meine jetzigen Tabletten nehme, trotzdem habe ich das Gefühl, dass es mit kurzen Hosen und barfuß auf dem Fahrrad wohl bald vorbei sein wird 🙄
Stimmt, das T-Shirt steht mir gut, weil auf dem Rücken deichlaeufer.de draufsteht 😛
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker
Nur weiter so, dann wirst du bald zum hartgekochten Ei!
Wir sind letzte Woche immer noch mit den Neopren ins Becken gestiegen… obwohl zwei andere da waren, die nur mit Badehosen im Wasser waren. Es wäre also theoretisch möglich gewesen. Aber wir sind auch Weicheier.
Wie lange dauert denn deine kalte Radtour bis zum Bäcker und zurück? 8°C mit Fahrtwind ist ziemlich hardcore!
Liebe Grüsse aus dem kuschelig warmen Cape Town!
Hi hi, liebe Catrina, hartgekocht, das wird wohl bei den kommenden niedrigen Temperaturen nichts 😀
Wie warm war denn das Wasser im Becken?
Die Tour zum Bäcker geht schnell, fünf Minuten hin, fünf Minuten zurück 😎
Liebe Grüße aus dem regnerisch kühlen Oldenburg
Volker
Gemäss der Tafel 18°C – aber wer weiss, vielleicht war es wärmer. 🙂
Uhhh, 18 ° sind echt nicht viel. Ich finde die 24 ° hier im Unibad schon frisch. Da kann ich den Neo verstehen *bibber*
Doris nimmt mir das Wort aus den Tasten: die weichen Eier sind die besten!
Lieber Volker, darum einen herzlichen Gruß von Weichei zu Weichei!
Liebe Lizzy
dann hoffen wir mal, dass uns niemand verspeist 😆
Herzlichen Gruß zurück
Volker
Moinsen,
ich kann nur Doris und Lizzy zustimmen. 😉
Mich wundert ja ein wenig, dass da plötzlich der Riemen scheuert, die Sandale trägst du doch schon länger….?
Bei der Verweigerung des Bades in kaltem Wasser wäre ich auch dabei. Aber vielleicht war es einfach auch nicht dein Tag, obwohl wir ja wissen, dass du da sonst zu den Hartgesottenen gehörst.
Unterm Strich aber kommst du doch wieder in die Gänge, oder? Ich wünsche dir anhaltenden Aufwärtstrend, ohne Scheuerriemen und bei geöffnetem Bad.
Liebe Grüße
Elke
*Hach* was seid Ihr alle verständnisvoll, liebe Elke 😀
Ja, die Sandale trage ich schon länger, aber ich habe sie auch schon lange nicht mehr getragen und war deshalb entwöhnt.
So so, bei der Verweigerung wärst Du dabei? Hast Du denn schon wenigstens die Füße ins frische Nordseewasser gehalten? 😉
Ich bin mit dem augenblicklich Möglichen erstmal ganz zufrieden.
Danke Dir und liebe Grüße nach ganz oben
Volker
Lieber Volker,
also auch ich liebe Weicheier. Ich bin ja auch eines 😆
Ich bin sogar noch viel weicher als du. Weil barfuss radeln kann ich schon mal gar nicht. Und ganz sicher nicht bei 8 grad.
Und auch in kurzen Hosen wird bei mir nicht mehr gelaufen. Ab 15 grad ist bei mir Winter 😀
Du bist also genau genommen ein ganz Harter!
Liebe Grüße
Helge
Liebe Helge,
Du hast mein vollstes Verständnis, bei 15 ° würde ich auch lange Hosen tragen, bei 15 ° MINUS 😆
*Hach* Ein ganz Harter, hmmmm
Liebe Grüße
Volker
Moin Volker, nach meiner Erfahrung kann der Riemen mal schubbern wenn er entweder zu locker sitzt oder nicht sorgfältig „verklettet“ ist. Statt schlabbern zu lassen, zieh ich den dann immer nochmal so richtig fest. Aber scheint bei dir ja mit lockern geklappt zu haben, das zählt.
Bleib dran an deinen Runden, ehe du dich versiehst ist das harte Sportlerleben wieder locker wie dein Fersenriemen 🙂
Liebe Grüße, Oliver
Moin Oliver,
meines Erachtens hatte der Riemen gut gesessen, ich bin wohl einfach nur entwöhnt, weil ich die Sandalen durch die lange Laufpause lange nicht mehr getragen hatte.
Also, ich möchte den lockeren Fersenriemen nicht etablieren 😉 Also schaun wir mal wie die Runden laufen, wenn ich die Shammas das nächte Mal an den Füßen habe 🙂
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
also ich finde das normal sich nicht gleich in kalte Seen zu schmeissen. Nix mit Weichei – einfach nur vernünftig. Und bei 8C zieh ich auch wirklich keine lange Hose an, vielleicht ein paar Handschuhe zum T-Shirt. Also du bist voll im grünen Bereich!
Liebe Grüße!
Meinst, dass ich bei den bisherigen Malen, wo ich mich in kalte Seen geschmissen habe, unvernünftig war, liebe Roni? 😆
Also bei uns hier im Norden von D. wird man in kurzen Hosen bei 8 ° schon ziemlich schräg angeguckt, aber das bin ich ja schon vom Barfuß gewohnt 😀
Danke Dir und liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
ick ooch! – Egal wie warm das Wasser war, bei 8° Lufttemperatur ist doch das Danach das Schlimme. Ich würde da schon lange nicht mehr ins Wasser gehen, aber det weeßte ja! 😉 Barfuß radeln geht dann schon eher, da der Bäcker um die Ecke ist, oder?! … und laufen geht doch erst recht, da bewegt man sich doch am meisten. Also nix mit Weichei!!!!!!!!!! … zu den Riemen kann ich nichts sagen, aber das kommt garantiert wieder, ist also ne zeitliche Angelegenheit! Mach dich also nicht fertig! 😛 😆
… aber die Weicheier sind doch die empathischeren, also viiieeel sympathischer als die hartgekochten!
Liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
am verpaßten Badetag hatte es noch satte 12 ° 😉
Der Bäcker ist mit dem Fahrrad ca. 5 Minuten entfernt, solange kann ich es barfuß auf dem Rad gut aushalten. Ich bin bei gleicher Temperatur auch schon gute 6 km zu meinem Therapeuten geradelt. Alles Gewohnheit.
Ein empathisches Weichei? Ist es das was ich sein mag? 🙄
😉
Liebe Grüße
Volker
Nein, die anderen Male ist das natürlich heldenhaft!
*hach* 😀
Lieber Volker,
das ist genau das, was du sein magst! 🙂
Liebe Grüße Manfred
Na, wenn Du es sagst, mein lieber Manfred 😆