Nachdem ich im Oktober fette 26 km gelaufen bin und für November auch schon satte 17,3 km auf dem Konto stehen, wird es wirklich höchste Zeit, daß ich mir endlich mal wieder eine Auszeit vom Laufen gönne. Damit die Erholung aber wirklich komplett wird, stelle ich zusätzlich auch das Schwimmen ein. Um mir dann beim Neustart nicht gleich wieder zuviel zuzumuten, werde ich auch gestaffelt wieder einsteigen. Zuerst mit dem Schwimmen nach zwei Wochen und nach weiterer zwei Wochen dann auch wieder mit dem Laufen.
Aber warum jetzt wirklich das Ganze? Ich bin ja nehmen meinen ganzen Muttermalen auch so ein Zystentyp und eine fiel heute mal wieder dem Chirurgen-Messer zum Opfer. Damit die Naht nicht platzt und die Narbe auch eine schöne wird, wurde mir seitens des Chirurgen auf meine Nachfrage die oben erwähnte Sportpause nahegelegt.


Da es in diesem Jahr sowieso nicht mehr drauf ankommt, nehme ich die neuerliche Pause gelassen. Die 250 km für dieses Jahr werde ich im Dezember wohl noch voll kriegen, da fehlen nämlich nur noch 300 m 😆 😎
Lieber Volker
Und die 300m wirst du noch knapp vor Silvester reinquetschen können!
Geniesse diese kurze Pause! Zwei Wochen sind ja nicht lange, und dann musst du wieder ran, zumindest mit dem Schwimmen.
Auf einer Skala von 1 bis 10: wie sehr vermisst du Bewegung wenn du stillgelegt bist?
(1=noch mehr Chips und Bier, 10=ich reisse mir alle Haare raus vor Ungeduld)
Liebe Grüsse aus dem sonnigen Cape Town!
Danke für Deine Zuversicht in Bezug auf die 300 m, liebe Catrina 😀
Was die Skala angeht, kommt es auch immer auf die Zeit und das persönliche Befinden an. Vor Jahren hätte ich mir schon mal eine 10 gegeben, da hatte ich ja auch noch Haare 😆 Heute würde ich mich, bedingt auch schon durch die lange Pausenerfahrung in diesem Jahr, wohl eine 3 geben.
Wo siehst Du Dich denn auf der Skala?
Liebe Grüße aus dem abendlichen Oldenburg
Volker
Gute Frage… bezüglich des Laufens war es anfänglich eine 10, jetzt eher eine 8. Man gewöhnt sich an das Nichtläufer-Leben! 😱
Dann habe ich mich wohl schon viel mehr daran gewöhnt 🙄
Liebe Volker,
nimm dir mit den 300 m nicht zu viel vor für den Dezember! 😛
Super, dass du es so gelassen nimmst. Ich hoffe auch, du kannst geduldig bleiben! Hauptsache es verheilt alles gut, wir wollen doch keinen verunstalteten Volker, von wegen schöne Narbe und so! 😉
Also genieße deine Einheiten auf der Couch und bleibe sonst gesund!
Liebe Grüße Manfred
Bezüglich der 300 m spüre ich da auch schon einen gewissen Druck, lieber Manfred 😆
Irgendwann ist man mit der Ungeduld einfach durch und dafür lief dieses ganze Jahr auch schon besch… eiden genug. Also kommt es auf die nächsten Wochen auch nicht mehr an.
Die Couch kann ich nur wirklich genießen, solange das Gewicht nicht wieder steigt
Liebe Grüße
Volker
Gutes und ästhetisches Verheilen der Narbe wünsche ich dir, lieber Volker.
Aber sag‘ mal: um welches Körperteil ist dieses Krankenhausbändchen da gebunden? Hast du wirklich so ein breites Handgelenk? Und warum überhaupt hast du so ein Armband bekommen? Das kenne ich nur von Neugeborenen, damit die nicht verwechselt werden. Im anderen „Bändchenfall“ hängen die eher am Zeh 😉
Aber beide Anwendungen treffen auf dich ja (hoffentlich) nicht zu … wozu also?
Danke Dir, liebe Lizzy.
Das Bändchen hing am Handgelenk. Ich habe wirklich kein breites Handgelenk, im Gegenteil, liegt wohl an der Aufnahme.
Nur an Neugeborenen? Da kannst Du mal sehen, wie jung ich noch bin 😆 Ne, im Ernst, ich hatte ja schon reichlich solche Schnibbelaktionen in der Klinik, aber son Bändchen gab es heute das erste Mal. Was den anderen Bändchenfall angeht, möge er doch gerne noch etwas auf sich warten lassen 😉
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
gute Heilhaut wünsche ich dir! 🙂
Die zwei Wochen werden schneller vorbei sein, als du das Lied der Glocke auswendig lernen kannst, da bin ich mir sicher. Nur erscheint mir die Reihenfolge deines Wiedereinstiegs seltsam. Wieso fängst du mit dem Schwimmen an, das würde ich nach einer Schnibbelei länger pausieren, als das Laufen? (So von wegen nicht unbedingt keimfreien Wasser in Hallenbädern…)
Und die fehlenden 300 m wirst du bravourös meistern, da bin ich mir ganz sicher!
Danke liebe Doris, es heilt schon sehr gut 🙂
Die Glocke kenn ich schon: Loch in Erde, Eisen rin, Glocke fertig, bim bim bim 😆
Keime im Wasser? Ich gehe nie wieder schwimmen! 😯 😛 Ne, weiß nicht, hat der Arzt so gesagt 🙄
Ich bin heute schon die Auffahrt langgejoggt um die Mülltonne im strömenden Regen zu holen, sind also schon nur noch 260 m 😆
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
das macht ja auch wirklich gar nichts so eine kleine Extrapause. Und da du keine Haare für über der Narbe hast, soll sie mal besser hübsch verheilen ;).
Gewichtszunahme – da das ja so locker bei dir wieder runter ging, würde ich mir da keine Sorgen machen. Meine Corona und danach Kilos sind immer noch da, ich arbeite dran…
Bei den Armbändchen dachte ich schau mal, jetzt gibt es die auch in Deutschland. Im US Krankenhaus sind die Standard – ich frage mich immer ob sie damit rechnen, dass man dort stirbt und nicht mehr sagen kann wer man ist. Wird auch immer kontrolliert ob dass was man sagt mit dem Bändchen übereinstimmt. Keine Ahnung warum.
Liebe Grüße!
Naja, liebe Roni, ob mein Kilos locker runtergehen sei einmal dahingestellt. Aber immerhin habe ich die erste Woche nach der OP schonmal nicht zugenommen 🙂
Das Armbändchen hatte ich bei einer ambulanten OP das erste Mal, bei stationären Aufenthalt gibt es die schon länger. Die Dinger sollen wohl Verwechselungen vorbeugen.
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
in der Ruhe liegt die Kraft, und mit der kannst du nächstes Jahr neu die läuferischen Segel setzen…. (wie komme ich nur gerade auf solch ein maritimes Bild…?)
Liebe Grüße und gute Heilung für die OP-Stelle!
Elke
Erzähl, wie kommst Du nur auf das maritime Bild, liebe Elke? 😆
Was klingt mir da beim Segelsetzen gerade ins Ohr :
Danke Dir und liebe Grüße
Volker
Moin Volker, Bruder im Geiste, ich mach auch grade eine kleine Pause 🙂 Und um Catrinas Skala zu verwenden: 11!!
Die 300 Restmeter werden sicherlich hart, aber du schaffst das! 😉
Liebe Grüße, Oliver
Moin Oliver, Du auch? Finde ich in dem Post darüber Aufschluß? Muß gleich mal lesen.
Ja, die 11 kann ich bei Dir verstehen, Du Brenner 😆
Danke für Deine Zuversicht, die bestärkt mich! 😉
Liebe Grüße
Volker
Oh Mann, Du machst ja Sachen! Aber ich kenne das, dieses Jahr musste ich auch mehrere kleine Laufpausen machen, weil der Chirurg an mir rumgeschnippelt hatte. Im Mai hatte sich eine Zecke dazu entschlossen, sich in meinem Schienbein zu entzünden, die musste dann großflächig rausgeschnitten werden. Und nur einen Monat später hatte ich eine Zyste unterm Arm, die auch raus musste. Da war jedes Mal fast 2 Wochen Laufpause. Und dann im Sommer noch Corona… in Summe bestimmt über 100km Verlust. Naja, mein Jahresziel werde ich vermutlich trotzdem erreichen und für die nächsten Jahre habe ich mir schon vorgenommen, keine Ziele mehr zu setzen. Ist nur Stress – und es soll doch Spaß machen!
Also gib Gas, die letzten 300m schaffst Du auch beim Denksport 😉
LG Forbi
Nur jeweils zwei Wochen Laufpause? Warum soll ich dann vier machen? 🙄 Während ich Corona hatte war eh nicht viel mit Laufen bei mir, von daher war das auch egal.
„für die nächsten Jahre habe ich mir schon vorgenommen, keine Ziele mehr zu setzen. Ist nur Stress – und es soll doch Spaß machen!“ Da gehe ich mit, so will ich es künftig auch halten, reich mir die Flosse, Genosse!
Meter machen beim Denksport? Darüber muß ich erstmal nachdenken …
Liebe Grüße
Volker
November ist halt aus die beste Zeit für solchen Kram 😉
Wahrscheinlich ist jetzt schon nichts mehr zu sehen.
Schöne Adventszeit
Jörg