2022 ist zu Ende und ich bin das dritte Mal in Folge nicht böse drum, dass sich ein Jahr verabschiedet hat. Nach den beiden Corona-Jahren 2020 und 2021 war 2022 nochmals ein sehr besch…eidenes und an den Kräften, die eigentlich gar nicht mehr vorhanden waren, zehrendes Jahr. Da paßt es natürlich, das 2022 wegen meiner Fersenprobleme auch läuferisch ein Negativ-Rekordjahr gewesen ist. 295,4 km sind zusammengekommen, sowenig wie seit Beginn meiner Aufzeichnungen im Jahr 2013 nicht.
Trotzdem gelingt es mir einigermaßen versöhnlich auf diese gerade abgelaufene Jahr zurückzublicken, weil sich zum Ende hin noch einige erfreuliche Entwicklungen ergaben. Als wichtigste möchte ich verkünden, dass Jens am 29.12. im Rahmen einer Nachuntersuchung erfahren hat, dass er von seiner schweren Erkrankung im Sommer vollständig und ohne bleibende Schäden genesen ist.
Am 12.12. konnte ich auch endlich das Laufen wieder aufnehmen. Die OP-Wunde im Nacken ist gut verheilt und die merkwürdige Entzündung im Oberschenkel war auch wieder abgeklungen (dazu weiter unten im Text noch etwas mehr). Inzwischen erreiche ich mit einer Gesamtstreckenlänge von 7 bis 7,5 km auch schon wieder den Kleinen Bornhorster See und kann dort wieder meiner Wassertreterei frönen, während die Ferse keinen Muckser tut.


Am Silvestertag konnte ich einen Regenlauf aller erster Güte genießen und damit den Dezember mit knapp 46 km abschließen. Dem besten Monatsergebnis seit März 2022. Ich ließ mich allerdings nicht durch die Schwimmerin dazu hinreißen, ganz in die Fluten zu steigen und auch der Einladung zum Neujahrsschwimmen widerstand ich tapfer 😆








Allerdings wäre ich nicht ich, wenn der Dezember so ganz reibungslos über die Bühne gegangen wäre: Noch zwei Tage vor Weihnachten wurde ich bei meinem Hausarzt vorstellig, weil ich erneut zwei Entzündungen im linken Bein hatte. Eine im Unter- und eine im Oberschenkel. Der Doc diagnostizierte Thrombosen der oberflächlichen Venen, von denen ich mich aktuell gerade an der insgesamt sechsten erfreue. Neben der Einnahme von entzündungshemmenden Tabletten, durfte ich mir die letzten 10 Tage täglich eine Spritze zur Blutverdünnung in den, über die Feiertage dick genug gewordenen, Bauch jumpen. Zu guter Letzt komme ich in den Genuß dieses schicke Teil hier tragen zu dürfen 🙄 :

Da kann ich nur sagen:
Ich hoffe sehr, dass sich dieses Problem durch ein wieder Mehr an Bewegung künftig schnell wieder erledigt.
Auch die erste Nacht des neuen Jahres brachte schon kurzzeitige Aufregung. Als ich gegen 5:30 Uhr von einem Austreten wieder ins Bett zurück wollte, vernahm ich draußen Feuerschein und bekam kurz Schnappatmung, weil ich befürchtete, dass es in unserem Reihenhaus brennt. Es waren dann zum Glück „nur“ zwei Altglas- und eine Kleiderspendencontainer, die bei uns in der Nähe stehen. Irgendwelche Idioten hatten eine von einem wahrscheinlich anderen Idioten vor den Containern abgelegte Matratze in Brand gesteckt und wohl auch einen Böller oder ähnliches in den Kleidercontainer geworfen. Die von mir gerufene Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen und zwei neben den Containern parkende Kleinbusse blieben unversehrt.


Jetzt hoffe ich nur, dass das neue Jahr 2023 nicht nur solche Aufregung bringt und insgesamt endlich mal wieder ein besseres wird. Noch hat es 364 Tage Zeit sich zu beweisen und in diesem Sinne wünsche ich Euch ein …
Lieber Volker,
sorry, aber bei deinem Einstrumpf-Bild musste ich sofort an Florence Griffith-Joyner denken. Die lief doch auch oft mit einem einbeinigen Laufdress! 😆
Aber nicht glauben, ich erwarte jetzt regelmässige Weltrekorde von dir. 😉
Wie schön, dass dein Laufeinstieg jetzt so gut klappt! Die Ferse hat die Auszeit genossen und spielt wieder mit und durch die regelmässigere Bewegung und deine Kneipp-Gänge bekommst du auch sicher die Thrombosen bald in den Griff.
Und dann die guten Nachrichten von Jens – ich freu mich für euch! 🙂
Ich wünsche dir ein wunderschönes 2023, auf dass du nie den Kopf verlierst!
Tat die Florence das, liebe Doris? Ich kenn mich mit den Profisportler und erstrecht mit deren Outfit nicht so aus. Deshalb lasse ich mich auch in Sachen Weltrekorde gar nicht erst unter Druck setzen 😛
Der Ferse scheint die weitere Laufzeitpausenverlängerung gut getan zu haben. Ich hoffe sie verträgt weiterhin das Laufen, Kneippen und Schwimmen, während die Thrombosen davon hoffentlich wieder verschwinden. Abwarten…
Danke, Dir auch ein wunderbarliches 2023. Auf das unsere Köpfe an ihrem Platz bleiben 😆
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
ich wünsche dir erstmal ein erfreuliches Neues Jahr und auf dass du und Jens gesund bleiben!
Schon wieder bis zum Bornhorster See ist gut – aber das Neujahrschwimmen ausgeschlagen tststs.
Mit den oberflächlichen Thrombosen finde ich es gut, dass dein Arzt die ernst nimmt. Bei der zweiten oberflächlichen Thrombose sagte mein Arzt mir ich sollte das nächste Mal nicht mehr wiederkommen ich wüsste ja jetzt wie sich das anfühlt und nichts mit Spritzen einfach 4 Wochen warten bis die Schmerzen weggehen. (Dabei war die erste so schön schnell erledigt mit den Spritzen.) Hoffen wir dass da nicht noch irgendwelche tiefen Thrombosen kommen. Das kann ich nicht empfehlen ;).
Liebe Grüße!
Danke Dir, liebe Roni, Dir und Deinen Lieben auch ein gutes und vorallem gesundes neues Jahr! Zum Neujahrsschwimmen hätte ich es gar nicht pünklich geschafft, da ich traditionell das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker anschaue und das war erst eine Viertelstunde vorher zu Ende 😛
Also meine sechste Thrombose kam erst während ich schon gespritzt habe, aber danach ist bislang keine mehr gekommen. Hattest Du schon tiefe Thrombosen?
Liebe Grüße
Volker
Neujahrskonzert ist auch eine schöne Tradition! DVT – vielleicht. Ich hatte eine Lungenembolie. Möglich dass da vorher was im Bein war, aber das war nicht mehr festzustellen.
Das Neujahrskonzert schaue ich seit bestimmt schon 30 Jahren zusammen mit meiner Mutter. Ich mag diese Tradition und das Konzert ist einfach wunderschön.
Eine Lungenembolie ist echt gefährlich, gut, dass Du sie überstanden hast. Ich kann nur hoffen, dass es bei den oberflächichen Venentrombosen bleibt und diese auch kein Dauerthema werden.
Alles im allen sagt uns das nur nochmals das Leben zu genießen so gut es geht!
Lieber Volker,
da hat das alte Jahr aber gegen Ende nochmal Anlauf genommen mit ein paar Überraschungen! Aber solange sich das alles noch regeln lässt…
Besonders schön ist ja dagegen die Nachricht von Jens Genesung, das freut mich für euch!
Was den sexy Thrombosestrumpf angeht, da hoffe ich doch, das der nur vorübergehend zum Einsatz kommen soll? Falls nicht, zieh ein Gegenstück an und geh‘ als Volker Nurejev! Ich hoffe aber doch, dass sich der Strumpf mit zunehmender sportlicher Aktivität erübrigt…? Dazu hast du ja im neuen Jahr alle Chancen, die Km-Marke 2022 zu übertreffen, oder? Ich drücke dir heftigst die Daumen!
Aber dass du das Neujahrsschwimmen ausgelassen hast…. ts ts, das musst du aber nachholen, vielleicht so im Juni oder Juli 😉
Euch beiden ein wirklich schönes, glückliches, spannendes und gesundes 2023!
Wir sehen uns!
Herzliche Grüße
Elke
Liebe Elke,
das Jahr 2022 hat mit Überraschungen insgesamt nicht gespart, 2023 darf es gerne etwas beschaulicher angehen lassen. Warten wir es ab…
Ich hoffe, dass der sexy Strumpf keine Dauermaßnahme sein muß. Wenn es das mit den Thrombosen jetzt erstmal gewesen sollte, werde ich ihn ablegen und hoffen, dass sie nicht wiederkommen. Mit einem Übertrumpfen der 2022er KM-Marke werde ich gerne das Meine dazutun 🙂
Du hast Recht, das Neujahrsschwimmen könnte ich im Sommer mal nachholen, ich werde es im Auge behalten 😀
Danke Euch und die gleichen guten Wünsche gebe wir gerne zurück ins Rheinland.
Wir sehen uns!
Liebe Grüße
Volker
Moin Volker und ein gutes neues Jahr!
Die guten Nachrichten überwiegen, ein versöhnlicher Abschluss mit dem alten Jahr lässt grundsätzlich hoffen 🙂 Diese Thrombose-Sache muss nu aber echt nicht sein, Daumen drücken für schnelles Abhaken. Gibts diese kleidsamen Strümpfe nicht in kreisch-bunt?
Zur Böllerei sag ich mal lieber nichts, ohne Worte so ein sch***.
Also auf in ein richtig gutes neues Jahr, nichts übertreiben, in Bewegung bleiben und vor allem gesund bleiben, unser aller Ziel.
Liebe Grüße aus dem grauen Rheinland, Oliver
Moin Oliver, danke dito!
Ich hatte tatsächlich auf kreisch-bunt gehofft und ich hätte die dann auch gewählt 😀 Aber sie hatten nur verhaltene Unifarben, aber immerhin nicht nur diese fiesen Fleischfarben 😳
Laß uns alle an unser aller Ziel arbeiten!
Liebe Grüße aus dem heute ausnahmsweise mal nicht ganz so grau gewesenen Oldenburg
Volker
Wait, what?! Du musstest dir 10x selber eine Spritze in den Bauch jagen?! Uuuiii, das wäre ja nichts für mich. Nur mit geschlossenen Augen! 😉
Aber schön, dass du das negative Laufrekord-Jahr trotzdem so gut läuferisch abschliessen konntest, lieber Volker. Das lässt doch auf ein gutes 2023 hoffen.
Wer weiss, wenn es ganz gut läuft, liegt sogar der eine oder andere Event drin. Hättest du Lust dazu?
Alles Gute dir und Jens für 2023! Weiter so!
Liebe Catrina,
die Nadeln sind so fein, die tun kaum weh. Nur hässliche blaue Flecke lassen sich nicht vermeiden. Aber für den Augenblick bin ich erstmal mit dem Spritzen durch.
Über das eine oder andere Event denke ich vielleicht nach, wenn sich herausstellt, dass es kontinuierlich bergauf geht. Zumindestens zu etwas Kürzerem hätte ich schon Lust 🙂
Euch auch alles Gute und beste Grüße aus dem abendlichen Oldenburg
Volker
Lieber Volker,
auch wieder offen und ehrlich … find ich gut! Die Tiefen gehören ja genauso dazu! Aber toll ist es, dass doch entscheidende Höhen dabei sind!
Da freue ich mich sehr über die Genesung von Jens! TOLL!!! … und dir wünsche ich, dass es weiter aufwärts geht! Schön ist es, dass dich deine Ferse schon mal wieder bis zum See lässt! … und ich verstehe dich sehr gut, dass du das Neujahrsschwimmen ausgelassen hast!
Thrombose-Strumpf: da ist doch nur blöd, dass er ganz hoch zu tragen ist. Ansonsten trage ich sie ja schon über 10 Jahre beidseitig! Man kann sich daran gewöhnen! Nur hab ich mir im Alltag deswegen das Tragen von kurzen Hosen abgewöhnt! 😥 Lieber weiterhin tragen, als Gefahr laufen Tiefen-Thrombosen zu bekommen, von denen ich wiederum ein Lied singen kann! (… und 10 Spritzen sind allemal besser, als 10 Wochen lang täglich spritzen! 😛 )
Ich wünsche dir, dass da kein Gendefekt in Richtung Faktor-V-Leiden-Mutation vorliegt und durch die Bewegung wieder viel aufgefangen wird! Bleib dran, sexy biste allemal!!! 😆
Zur Böllerei frag mich lieber nicht, ich würd auch ganz anders mit den Berliner Chaoten umgehen … schon bevor Leben gefährdet und Polizei wie Rettungskräfte behindert werden, hört der Spaß schon lange auf! – Und Pyro gehört auch nicht in ein Stadion. Sobald Kunstfaser Feuer fängt, kriegst du die nicht mehr von der Haut … und unsere modernen Klamotten sind ja zuhauf aus Kunstfasern hergestellt! 😳 🙄 😥
Dir und Jens ein tolles Jahr 2023, das ja nur besser werden kann, als die letzten 3 Jahre!
Liebe Grüße Manfred
Warum sollte ich mich in Bezug auf Offen und Ehrlich nach all den Jahren noch ändern, lieber Manfred? Geschwurbelt und gelogen wird schon genug auf der Welt
Endlich hat mal jemand Verständnis dafür das ich das Neujahrsschwimmen ausgelassen habe. Danke Dir! 😀
Der Abschied von kurzen Hosen wäre furchtbar für mich. Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass es sich bei den Thrombosen nicht um ein dauerhaftes Phänomen handelt. Ansonsten werde ich die Sache mit dem V-Faktor auf jeden Fall verfolgen!
Mit Spaß hatte das bei diesen Kriminellen nichts mehr zu tun. Ich fürchte nur, dass die Strafverfolgung mal wieder weitestgehend im Sande verlaufen oder nur mit milden Strafen zu Ende gehen wird. Unsere lieben Medien tun ja auch schon wieder alles, damit das Kind bloß nicht beim Namen genannt wird.
Ich hoffe sehr auf ein besseres 2023, wir würden gerne mal wieder Energien auf- statt abbauen.
Alles Liebe und Gute für Euch
Volker