Zitate

Der Januar ist vorbei, der Winter geht ganz allmählich auf die Zielgerade. Bislang zeigte er sich weitestgehend typisch norddeutsch mit Plusgraden, viel Grau und noch viel mehr Regen. Mein noch verhaltenes Laufen erlaubte es mir aber die schlimmsten Wetterkapriolen auszusparen. Beim Blick in die Laufstatistik staune ich selber gerade etwas. Nur sechsmal war ich im Januar laufen. Gefühlt war das mehr. Vielleicht liegt es daran, dass ich jetzt auch regelmäßig schwimmen gehe. Das war ich sieben Mal. Summa summarum glücksbringende 13 Sporteinheiten. Mit Kilometern brauche ich hier nicht anzugeben, weder bei der einen noch bei der anderen Sportart. Ebenfalls hier wie dort nicht mit dem Tempo. Ein Münchner Lauffreund von mir, der augenblicklich auch nicht in Topform ist, äußerte auf meinen letzten Post kommentierend:

Das Laufen tut auch gut, wenn man langsam unterwegs ist, dann hat man mehr von der Strecke

Recht hat er!

In Sachen Schwimmen erlebe ich in den letzten Monaten ein regelrechtes Schwimmbad-Hoping. Seit Beginn der Hallenbad-Saison war ich schon im Hallenbad in Hude, im Unibad Oldenburg, im Hallenbad in Rastede und zu guter Letzt im Stadtbad in Neukölln. Nach meiner Rückkehr aus Berlin wollten Torben und ich in Rastede schwimmen gehen. Allerdings hat das Bad wegen Reparaturarbeiten geschlossen. Eine Internetrecherche führte uns ins benachbarte Wiefelstede und im dortigen Schwimmbad hatten wir das ganze Schwimmerbecken für uns allein. Irre, das war richtig genial. In diesem Umfeld konnte Torben auch nochmal in Ruhe auf meinen Schwimmstil achten und mir noch einige Korrekturen mit auf den weiteren Schwimmweg geben. Sie scheinen zu fruchten. Als ich zwei Tage später mit Jens nach Wiefelstede gefahren bin, das Bad war wieder herrlich leer, wenn auch nicht ganz leer, konnte ich den Brustschwimmer Jens erstmals kraulend abhängen 🙂 Als ich das Torben später bei WhatsApp schrieb, antwortete er:

Wenn wir noch an Beinhaltung und dem Atmen zu beiden Seiten arbeiten, wirst du fit für die schnelle Bahn

Naja, fit für die schnelle Bahn sehe ich mich noch lange nicht, aber gut tut es schon, wenn man von einem sehr guten Schwimmer so etwas hört 🙂

Zurück zum Laufen, im Februar habe ich immerhin schon zwei Läufe geschafft. Am 01.02. mußte es wieder der Kleine Bornhorster See. Nachdem ich dort, nach dem obligatorischen Gang ins Wasser, mühsam versuchte den linken kleinen Zeh davon zu überzeugen in seinen „Finger“ der FiveFingers zurückzufinden, kam ein Pärchen nach Seeumrundung angejoggt, pellte sich aus den Laufklamotten, legte die darunterliegende Badebekleidung frei und stürzte sich in die Fluten. Da fühlte ich mich doch etwas kläglich nur bis zu den Oberschnenkeln drin gewesen zu sein. Allerdings waren die beiden so schnell wieder raus wie sie rein sind. Da hätte ich noch mithalten können. Muß ich mir für einen der nächsten Läufe dort hin doch mal vornehmen. Wir unterhielten uns noch kurz über das Baden und dann trabten die beiden von dannen (letztes Bild).

Beim heutigen Lauf an der Hunte, Jens walkte währenddessen wieder, sprach ein Spaziergänger zu mir:

„Das habe ich ja noch nie gesehen“

Zugeben, so einen schönen Mann wie mich sieht man wirklich nicht alle Tage, aber noch nie? Das konnte ich dann doch nicht glauben und hatte recht damit, er meinte nur mein Barfußlaufen in Sandalen :-/ Naja, da mußte ich mein Ego halt auf andere Weise aufbauen und das ist mir auch gelungen. Neun Kilometer wollte ich laufen, da Jens zum Ende hin aber noch nicht am Parkplatz war, drehte ich noch einmal um, pendelte noch ein Stück hin und her und vollendete damit meinen ersten 10 km-Lauf seit elf Monaten! 😀 Noch dazu bin ich die Hälfte der Kilometer mit einer 5 vor dem Doppelpunkt gelaufen, wenn auch nur knapp. Dieser kurzzeitige Anflug von „Tempo“ ändert aber nichts an der Wahrheit des zuerst genannten Zitats 😉

Zum Abschluß noch ein Zitat. Oder ist es nur ein Spruch?: „Gut Ding will Weile haben“. Siebeneinhalb Wochen nach meinem einschneidenden Erlebnis heilt auch langsam die Wunde am linken Unterschenkel zu.

14 Kommentare zu “Zitate

  1. Lieber Volker,
    ich sehe schon, du genießt die Vorteil des multisportelns! 😉
    Da kann man ganz gemütlich einmal dieses, einmal jenes tun und hat ausreichend Bewegung. 🙂
    Um die (halb)leeren Schwimmbäder beneide ich dich sehr, hier ist es schon immer sehr spannend, ob man auf einer Bahn noch Platz findet, weil die Bäder sehr überlaufen sind. Aber wie toll, dass du wieder Input von Torben bekommen hast. Und wie man sieht, legst du auch an Tempo zu. Ich ahne schon, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis du dich auch in den kleinen Bornhorster See stürzen wirst. 😀

    • Genau, liebe Doris, und man verbeißt sich nicht so sehr an dem Einem, weil ja schon bald das Andere folgt, das hat was ❗ 😀

      Also beim meinem Schwimmbad-Hoping habe ich so einige Male an meinen Tun gezweifelt, angesichts der vielen Menschen im Wasser. Ich bin wirklich gespannt, ob es in Wiefelstede generell ruhiger ist oder ob wir einfach nur zweimal Glück hatten. Ansonsten wird es mein neues Stammbad 😎

      Torben ist für mich ein echter Glücksfall, so brauche ich keinen Kursus zu besuchen, wo ich nicht so wirklich Bock drauf hätte.

      Was das Stürzen in den Kleinen Bornhorster See angeht, da muß meine Stimmung passen, schaun wir mal 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  2. Lieber Volker,
    13 Sporteinheiten sind doch schonmal wieder ein guter Einstieg, darauf lässt sich aufbauen, wenn du Lust hast. Denn wenn da schon hälftig km einer Runde mit 5er-Schnitt waren, ist das doch sehr gut! Ich meine mich zu erinnern, dass da auch schon mal bei dir andere Zeiten waren….
    Genau, und es geht doch nichts über Streckengenuss statt -gehetze!
    Aud dem Schwimmbadhopping würde Doris sich bestimmt eine Challenge zaubern. So nach dem Motto jede Woche ein anderes Bad testen…
    Das lauf-badende Pärchen ist ja auch hart im Nehmen, wäre das nicht was für dich…?
    Das vorletzte Bild ist sehr schön, die sich im Wasser spiegelnde trübe Sonne.
    Liebe Grüße
    Elke

    • Aufbauen, liebe Elke? Aufbauen? Wieviel Sporteinheiten soll ich denn noch im Monat machen? 😆 Und der Februar ist auch noch so kurz. Ich wicke ja nicht, so dass ich an einem Wochenende zigfach sportel 😯

      Die fünf 5er-Schnitte lagen alle zwischen 5:52 und 5:59, weit weg von früheren anderen Zeiten, aber darauf soll es mir nicht ankommen 🙂

      Challenge, ich lese immer Challenge 😉 Nix da, zumal die Entfernungen zu weiteren Schwimmbädern auch immer größer würden.

      Naja, ob ich dem Pärchen nacheifer muß ich mal sehen, hängt von meiner Stimmung ab…

      Danke Dir und liebe Grüße
      Volker

  3. Ich habe gerade Kai getestet, ob er Hude, Rastede und Wiefelstede kennt. Yep, er kennt alle, allerdings nicht die Hallenbäder. Sind das jeweils 50m Becken oder 25m?

    Um den Torben beneide ich dich, lieber Volker. Genau so einen Schwimmlehrer könnten wir gebrauchen. Super, dass du Fortschritte machst! Da sieht man, „gut Ding will Weil haben“ trifft auch auf die Schwimmtechnik zu.

    Bei deinem Schnitt musste ich an meine Achilles denken. 7.5 Wochen für die fast-Heilung deiner Wunde! Da verwundert es mich nicht, dass ich schon bald 20 Wochen an der Sehne herumbastle. Aber auch da trifft wieder dein Zitat zu – dass muss man sich immer wieder vor Augen führen.

    Liebe Grüsse aus dem sonnig-windigen Cape Town!

    • Ja, die Orte liegen alle um Oldenburg drumherum, die kennt jeder, der hier mal gelebt hat, liebe Catrina 🙂 Es sind überall 25 m-Becken. 50 m-Indoor-Schwimmbecken kenne ich hier in der Umgebung keine. Ich vermute, dass es die in Bremen gibt, aber das ist auch schon zuweit weg.

      Torben ist für mich ein absoluter Glücksfall, so spare ich mir einen Schwimmkursus, wozu ich eh nicht unbedingt Lust hätte.

      Sehnen sind ja leider in Sachen Heilung wirklich die Schnecken, da bleibt einfach nichts anderes als sich das Zitat vor Augen zu führen. Aber immerhin bist Du ja schon wieder minimal dabei 🙂

      Liebe Grüße aus dem „Es ist zum Glück dunkel“-Oldenburg
      Volker

  4. Öh ha, lieber Volker,

    einfach mal ein paar tolle Zitate einstreuen, da bin ich ja baff! – Ich habe ja mal Zitate gesammelt und ne ganze Menge zusammen bekommen. Mein Lieblingssprücheklopfer war Samuel Clemens (alias Mark Twain). 😉

    Aber 13 Sporteinheiten in einem Monat ist ne ganze Menge, das rede mal nicht klein, Tempo und Umfang sind dabei wurscht. Das soll mal ein Wohlstandsmuffel nachmachen. Es gibt Leute, die das in einem Jahr nicht hinkriegen!!! 😛 Spaß beiseite, für mich ist das definitiv ein guter Einstieg ins neue Jahr!!!

    Toll, dass dir der Torben so hilft. Da bekommst du gute Tipps und kannst dich verbessern! … und vielseitig unterwegs bist du bzgl. der Hallenbäder auch noch. Da musste ich Hirnjogging machen, um meine Schwimmbadbesuche alle zusammen zu bekommen, ich wusste nicht, ob ich da schlecht bei rumkomme!

    Bleib dran und gesund!
    Liebe Grüße Manfred

    • Lieber Manfred,

      bei Zitaten bin ich ein Freund von Arthur Schopenhauer, der hat vieles auf den Punkt gebracht.

      Ich bin mit dem Januar auch ganz zufrieden und der Februar läuft bislang auch gut. Wenn es so weitergeht wäre ich schon dankbar.

      Torben ist (nicht nur in dieser Hinsicht) ein Goldstück. Er hat auch den Dreh raus zu kritisieren, anzuleiten und zu loben 🙂

      Ich werde mir weiterhin Mühe geben.

      Danke Dir und liebe Güße
      Volker

  5. Lieber Volker,
    als erstes möchte ich dir ganz herzlich zu deinem ersten 10 km Luaf nach 11 Monaten gratulieren 🙂
    Das ist in jedem Fall ein Grund zum Feiern.
    Und deine Schwimmeinheiten …. man Volker, du machst mir Angst 😯
    Ich fürchte irgendwann kommst du im Wasser wie ein Boot mit Außenmotor an mir vorbei gezogen …
    Du kannst vielleicht auch irgendwann einen „Schwimmbadratgeber“ für eure Region schreiben, du scheinst ja mit den Schwimmbädern ganz schön rumzukommen 😆
    Aber egal, ich finde es toll dass du läufst und schwimmst und lass dir eines gesagt sein: du bist in jedem Falle ein schöner Mann. Daran gibt es nix zu rütteln, denn wahre Schönheit kommt von innen 🙂
    Liebe Grüße auch an Jens
    Helge

    • Danke Dir, liebe Helge 🙂

      In Sachen Schwimmen bin ich zwar nicht ganz so optimistisch wie Torben und Du, aber ich finde auch, dass es gut läuft. Und es macht mir viel Spaß, dass ist die Hauptsache 😀

      Willst Du damit sagen, dass ich nur von innen schön bin? 😯 🙄 😆

      Liebe Grüße zurück, auch an Andi
      Volker

      • Aber Volker, mitnichten will ich deine Schönheit auf dein Inneres beschränken. Ich wollte sie einfach nur als unerschütterlich allumfänglich erklären 🙂

  6. Lieber Volker,
    das klingt ja alles sehr erfreulich. Die schnelle Bahn im Schwimmbad – ui beindruckend wäre das. Da komme ich ja im Leben nicht hin. Toll dass du soviele Fortschritte machst. Und bald kannst du ja auch draussen Schwimmen, dann brauchst du die vollen Bäder nicht mehr. Ich glaube wir sehen dich schon bald kurz in den Bornhorster See tauchen!
    Glückwunsch auch zum 10er mit 5er Schnitten! Auch da werde ich denke ich nie hinkommen :).
    Liebe Grüße!

    • Naja, ich sehe mich noch nicht auf der schnellen Bahn, liebe Roni. Aber es tut schon gut, sowas zu lesen. Mit dem Schwimmen läuft es aber wirklich erstaunlich gut und macht mir viel Spaß.

      Im Bornhorster See war ich vorgestern 😀 War wirklich herrlich. Das Wetter hat aber auch mitgespielt.

      An dem Tag lief es einfach. Ein Dauertempo werden 5er-Schnitte für mich aber nie 😉

      Liebe Grüße übern Teich
      Volker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s