Barfuß am Strand

Am Sonntag waren Jens und ich im Großhandel um für Jens seine kleine Firma einzukaufen. Da fiel mir ein Schild in die Hände: „In Gedanken bin ich barfuß am Strand“. *Seufz* Da kommt Sehnsucht auf nach Sonne, Sand und Meer. Am Dienstag dann konnte ich auf meiner Laufrunde zum Kleinen Bornhorster See die auf dem Schild genannten Gedanken umsetzen, wenn auch nur im Kleinen mit Sonne, (festem) Sand und See 🙂

In der Nacht hatte es streng gefroren, aber den ganzen Tag lachte bei 2 ° C die Sonne und es war nahezu windstill. Da bekommt nicht nur ein Gartenarbeiter Frühlingsgefühle, sondern auch meine Wenigkeit 🙂 Im letzten Blogbeitrag schrieb ich über das Läuferpärchen, das einmal kurz in den See gestiegen war, und meinte noch dazu: „Muß ich mir für einen der nächsten Läufe dort hin doch mal vornehmen„. Geschrieben getan, so ein Wetterchen konnte ich mir dafür nicht entgehen lassen. Rein in den See, an dessen Rand noch etwas Eis auf dem Wasser war. Es war wirklich herrlich und an der Sonne konnte ich eine Zeitlang klitschnaß stehen ohne auch nur ansatzweise zu frösteln. Auf dem Rückweg grüßten mich die ersten Winterlinge mit ihrem knalligen Gelb und ich kam gut erfrischt wieder zuhause an. Das tat gut ❗

Heute gab ich mir die gleiche Nummer noch einmal. Mit 7 °C war es um einiges wärmer, aber auch erheblich windiger und nicht ganz so sonnig. Durch ländliche Idylle, nun grüßten auch schon Krokusse, Schneeglöcken und Märzenbecher, trabte ich zum See und ging erneut ins Wasser. Bei ein paar Brustschwimmzügen fühlte es sich diesmal irgendwie kälter war und ich war schnell wieder draußen. An der Luft war es wieder angenehm und ich brauchte mich auch diesmal mit dem Anziehen nicht beeilen. So trödelte ich mich in die Laufklamotten und machte mich anschließend auf den Heimweg.

Auf letzten drei Kilometer ging es raus aus den Sandalen und kurz danach rein zum Bäcker, traditionell gibt es bei uns Freitags Brötchen zum Abendbrot, und schon war es das wieder.

Irgendwie hat es ja was, mal eben in den See zu springen. Ob ich das etablieren werde? Mal sehen, wenn der Kopf mitspielt gerne, aber Streß will ich mir damit nicht machen 🙂

15 Kommentare zu “Barfuß am Strand

  1. Das liest sich so leicht: „Rein in den See, an dessen Rand noch etwas Eis auf dem Wasser war.“
    Nichts von zaghaft das Eiswasser mit den Zehen berühren, etwas den Bauch benetzen, nach Luft schnappen und so. NIE könnte ich einfach so wie du reinspazieren, lieber Volker!
    Aber das es sich danach gut anfühlt, glaube ich dir gerne.

    So etwas Ähnliches wie dein Schild hatte ich übrigens auch mal bei mir auf dem Schreibtisch rumstehen: „Life is better in flip flops“. 🙂

    Liebe Grüsse aus dem sonnigen Cape Town!

    • Liebe Caterina,
      wenn Du das so zaghaft angehst ist das Risiko viel größer gleich wieder umzudrehen. Also rein! 😉
      Ich bin es ja aber ja auch schonmal bis zu den Oberschenkeln gewöhnt 😆

      Auch ein schöner Spruch! Aber dann kann man die Flipflops auch noch gleich weglassen 🙂

      Liebe Grüße aus dem wieder grauen, nasskalten, nieselregenerischen Oldenburg
      Volker

  2. Lieber Volker,
    ha! Ich habe es geahnt! Jemand, der ganzjährig barfuss unterwegs ist, kann mit Kälte umgehen und wer das kann (und gerne im See schwimmt) kann auch winterschwimmen! Der letzte Satz dazu ist der allerbeste – keinen Stress machen – das ist das allerwichtigste bei der Sache, die ja Spass machen und Glückshormone produzieren soll! 😀
    Oh wow, bei euch ist ja wirklich schon Frühling! Die Temperaturen sollen hier nächste Woche auch wieder zulegen, aber heute war ich noch 2h im Schnee spazieren. 😆

    • Ich schwimme gerne im See, liebe Doris? Wußte ich gar nicht 😆 Mal sehen wie ich dazu stehe, wenn der See eine wirklich angenehme Temperatur zum Schwimmen aufweißt. Das Etabilieren hat jetzt eh erstmal einen kleinen Dämpfer bekommen, mehr dazu hier in Kürze.

      2 Stunden im Schnee spazieren… Bei uns bleibt der Winter diese Saison offensichtlich wieder komplett schneefrei. Jetzt will ich auch keinen mehr 😀

      Liebe Grüße
      Volker

  3. Moin Volker, ich habs ja irgendwann schon mal geschrieben, du wirst noch so ein Eis-Schwimmer. Oder bist es schon? Auch wenn ich echt kein „Frostköttel“ bin, aber nichts treibt mich ins eisige Wasser 🙂
    Ich bin gespannt wie sich das weiterentwickelt! Aber barfuß am Strand wäre ich auch mal gerne wieder …
    Liebe Grüße, Oliver

    • Moin Oliver!
      Ne, so richtig zum Schwimmen langt es noch nicht. Mal sehen, was der nächste Winter bringt. Von daher bin ich genauso gespannt wie Du 😉

      Barfuß am Strand, so richtig am Meer bei Sonne und Wärme, ja, das hätte mal wieder was 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  4. Lieber Volker,
    wusste ich doch, dass du dich zum Eisschwimmer entwickeln wirst. Bald schon wirst auch noch einige Bahnen da ziehen :). Aber ist das eine Mütze? Warum schwimmst du mit Mütze?
    Diese gelben Blumen kenne ich gar nicht. Sind die norddeutsch?
    Liebe Grüße!

    • Noch hält sich das wirkliche Schwimmen mit drei bis fünf Brustschwimmzügen arg in Grenzen, liebe Roni 🙂 Deshalb „bade“ ich auch noch mit meiner Laufmütze, da bei meiner Haarlänge der Kopf ein empfindliches Körperteil ist.

      Dann Wikipedia weiß ich jetzt, dass Winterlinge ursprünglich keine heimischen Pflanzen sind, mehr Details erfährst Du hier:

      https://de.wikipedia.org/wiki/Winterling 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

      • Wer Wikipedia lesen kann ist im Vorteil ;). Irgendwie dachte ich Winterling ist ein Spitzname, aber die heissen ja echt so.

  5. Hey, lieber Volker,

    du passt ja voll nach Köpenick (Alte Försterei), du Eiserner!!! 😛

    Ich laufe lieber bei -5° und leichtem Wind noch in kurzer Hose rum, als dass ich im Wiiinteeeeer ins eiskalte Wasser huppe! Brrrrrr, nee, nee, lass ma, da halte ich mich an den Spruch „Schuster, bleib bei deinem Leisten“! … von mir aus auch im Plural „Schuster, bleib bei deinen Leisten“! 😆 … auch weil ich so ein Spargeltarzan bin, also so’n spacket Jerippe!

    Die Frühblüher sind schön! Noch bevor der Winter ne richtige Chance bekommt, zeigen ihm die Blümchen, dass er sich vafatz’n soll! 😆

    In diesem Sinne, dran bleiben! 😉
    Liebe Grüße Manfred

    • Naja, lieber Manfred, bei – 5° in kurzen Hosen laufen mache ich ja auch noch 😉 Aber mit Deiner spärlichen Oberkörperbekleidung kann ich beim Laufen nicht mithalten, obwohl Du so ein Spargeltarzan bist 😉

      Also ganz ehrlich?: Jetzt braucht der Winter auch wirklich nicht mehr kommen 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

  6. Lieber Volker,
    ein schöner Post, der irgendwie Frühlingsenergie rüberbringt. Klasse, dass du da in den See gegangen bist! Glaube ich dir gern, dass man sich danach sehr erfrischt fühlt! Dennoch werde ich das eher nicht hinbekommen…
    Bei Barfuß am Strand bin ich gedanklich immer dabei! Und sicher wird es dieses Jahr auch wieder Strand in echt geben!
    Liebe Grüße
    Elke

    • Liebe Elke,

      die Frühlingsenergie ist kurzzeitig verpufft, ich bin verschnöfft und der Sport ruht. Aber der Frühling kommt ja auch erst.

      Barfuß am echten Meeresstrand, ja, daran arbeiten wir auch 🙂

      Liebe Grüße
      Volker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s