Sportlich gibt es nicht viel zu berichten. A bisserl gelaufen, a bisserl geschwommen, alles nicht der Rede wert. Aber „in other news“, wie Catrina sagen würde, war in den letzten Tagen und Wochen sehr viel los. So viel, dass ich wieder mal im Lesen und Kommentieren nicht nachgekommen bin 😦
Es fängt mit an sich banalen Dingen an, wie dass es mir gelungen ist endlich mal wieder Papierkram zu erledigen. Wahrlich nicht alles, aber das absolut dringliste, wie die elenden Erklärungen zur Grundsteuer. Für Berlin war das schlußendlich sogar recht einfach, für Oldenburg -sprich Niedersachsen- dafür umso komplizierter und ätzender. Bundesweit gleich wäre ja auch wieder zu schön um wahr zu sein gewesen. Nun denn, der Sch… ist fertig und ich feier mich dafür, dass ich endlich die Muse und vorallem die Konzentration dafür aufbringen konnte.
Dann haben wir Schwiegermuttern wieder aus dem Pflegeheim nachhause geholt. Das Pflegeheim war eine mittlere Katastrophe und Jens Schwester wollte sie wieder nachhause haben. Ich war anfänglich skeptisch. Aber mit Hilfe eines ambulanten Pflegedienst sollte es doch klappen und Adele hoffentlich noch eine halbwegs schöne Zeit zuhause möglich sein. Wenigstens erlebte sie gleich am zweiten Tag zuhause eine riesengroße Überraschung. Ihre zwei jüngsten Urenkel (von 21), gerade ein Vierteljahr alt, aus der Nähe von Ulm kamen mit ihren Eltern zu Besuch. Da strahlte Adele und es war wirklich ein rührender Moment.



Gestern habe ich einen lieben Freund von mir in meine Heimatstadt in das dortige Krankenhaus gebracht. Dieser Freund hat mich mit seiner Krankheit die letzten Wochen ganz schön in Atem gehalten und ich bin heilfroh, dass er nun in der Klinik ist, auch wenn das Aufnahmeprozedere eine schiere Katastrophe war und über zwei Stunden gedauert hat. Ich hoffe inständig, dass er wieder vernünftig auf die Beine kommt. Mich hat das ganz schön geschlaucht, so dass ich nicht einmal mehr Bock hatte abends mit Jens zum Schwimmen zu fahren. Aber Schwimmbadtrubel wäre mir echt zuviel des guten gewesen. Da bin ich lieber nochmal zum See geradelt und dort etwas geschwommen (Der See ist zum Baden wieder frei, das Gesundheitsamt konnte bei der Beprobung nichts gesundheitsgefährendes feststellen). Dabei durfte ich das Phänomen genießen, dass das Wasser wärmer war als die Luft, was aber nicht unbedingt für die Wassertemperatur sprach 😉 Außerdem war ich dort ganz alleine 🙂
Das alles wurde dadurch ergänzt, dass es mir auch noch gelungen ist etwas ganz anderes auf den Weg zu bringen. Jens und ich haben dieses Jahr noch etwas Besonderes vor und da wir dieses Besondere auch etwas besonders begehen wollen, war da einiges zu organisieren und termlich zu koordinieren. Als dann alles halbwegs in trockenen Tüchern war, haben uns zwei Personen, die bei dem Besonderen eine besondere Rolle spielen, telefonisch daraufhin gewiesen, dass diesem Besonderen doch etwas Besonderes vorausgehen müßte 😀 Darüber hatten wir uns allerdings so überhaupt keine Gedanken gemacht und so kam es, dass wir ca. eine Stunde nach dem telefonischen Hinweis dieser beiden lieben Menschen, ganz spontan in der Küche zum Abendessen unsere Verlobung gefeiert haben. Da wurden die gebrutzelten Reibekuchen kurzer Hand zum Festessen, gepimpt mit Sekt und Eierlikör 😀 Das soll uns erst einmal jemand nachmachen 😆
Damit hat sich also das Besondere geklärt 😉 Aber bis zum Juli haben wir noch Zeit. Das ist auch gut so, da es in den kommenden Wochen noch unruhig bleiben wird, u. a. mit dem 90igsten Geburtstag meiner Ma und einem Amtsarzttermin. Trotzdem hoffe ich wieder etwas mehr Zeit und weiterhin Kopfstärke für Sport, fürs Bloggen, Blogs lesen und kommentieren zu finden.
Es grüßt der übelst allergiegeplagte, heute erstmal kortisongespritzte Volker
Na dann meine besten Glückwünsche zur Verlobung!
Liebe Grüße aus Berlin
Forbi
Danke Dir, Forbi! 🙂
Liebe Grüße zurück aus Oldenburg
Volker
Ach! Ich dachte irgendwie, ihr wärt schon verheiratet? Doch nicht?
Und jetzt gleich mit Verlobung – wie romantisch ❤️🔥
Dazu von mir Glückwünsche in den Norden geschickt 🎈 💐
Wenn alles so klassisch gefeiert wird, braucht’s aber auch einen Polterabend 🫖 ☕️🍽️ 🤓
Ne, doch nicht, liebe Lizzy, und lieben Dank 🙂
Einen Polterabend wird es nicht geben, aber schon noch eine Feier … danach 😉
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
Ganz herzliche Glueckwuensche zur Verlobung! 🙂
Wie schoen – jetzt habt ihr einen tollen Anlass zum Draufhinfiebern – und du kannst dir schonmal ueberlegen, welcher Anzug am besten zu deiner Barfuessigkeit passt. 😉
Liebe Gruesse aus Kanada,
Luisa
Danke, liebe Luisa 😀
Haha, ich habe Jens Deinen Kommentar vorgelesen und er hatte sofort eine Idee 🙂
Liebe Grüße zurück aus D
Volker
Moinsen,
das Wichtigste vorweg: Aaaaaallerherzlichste Glückwünsche zur Verlobung! Ihr habt dem Spruch „Drum prüfe wer sich ewig binde“ ja reichlich Reverenz erwiesen, nun folgt der „Zieleinlauf“. Eine schöne Trauung wünsche ich schon jetzt!
Ja, da war ja wirklich allerhand los bei dir.
Hut ab vor der Entscheidung, die Schwiegermutter nach Hause zu holen. Für sie sicher das beste, aber -ohne ihre gesundheitliche Situation genauer zu kennen- ja auch eine Entscheidung, die dann allerhand an Zuwendung, Zeit und Organisation bedeutet.
21 Urenkel??? Wow!
Krankenhausformalitäten…. uff, ja die können hart sein. Als Chris neulich im Rettungswagen lag und der noch auf den Notarzt wartete (der wird bei uns separat chauffiert) kam gleich als erstes die Frage nach dem „Kärtchen“… Aber für deinen Freund warst du sicher eine Hilfe, ihm dabei beistehen zu können.
Und dann noch Allergie…. Du rufst aber auch immer „Hier“, wenn Stress verteilt wird…
Wenigstens ist das Seeschwimmen wieder möglich, ist doch dann doch etwas Positives!
Liebe Grüße
Elke
Danke Dir, liebe Elke! Du weißt doch, gut Ding will Weile haben und man soll ja auch nichts überstürzen 😆
Ich hatte nicht umsonst vorher einige Bedenken und es wird sich zeigen, ob es funktioniert. Zur Zeit ist es Adele selber, die sehr unschlüssig ist, was sie wirklich will.
Es war gar nicht mal das bürokratsiche was die Aufnahme so in die Länge gezogen ist, sondern das, bevor er überhaupt auf Station kam, alles mögliche in Einelschritten mit immer wieder neue Wartezeiten routinemäßig untersucht wurde. Ohne mich loben zu wollen, mein Freund hätte das alleine nicht durchgestanden, ihm ging es wirklich dreckig.
Die Allergie hat so heftig zugeschlagen wie schon seit Jahren nicht mehr. Das letzte Mal, dass ich mir eine Kortisonspritze habe verpassen lassen, war 2019. Aber man nimmt halt was man kriegen kann 😉
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
na, mich überrascht das irgendwie, dachte ich doch (ich bin wohl auch nicht die Einzige), dass ihr bereits verheiratet seid, aber das ist auch völlig wurscht:
die allerherzlichsten Glückwünsche zur Verlobung 🙂
Das ist ja mal ein Ding, der Volker und der Jens heiraten. Das ist richtig cool 😎 !
Ich finde es übrigens richtig toll, dass die Schwiegermama aus dem Pflegeheim draußen ist. Gut, dass ihr eine Möglichkeit gefunden habt, sie zu Hause zu betreuen. Ich wünschte mehr alte Menschen kämen in diesen Genuss.
Für deinen Freund im Krankenhaus wünsche ich alles Gute und zum Thema Papierkram … ich habe es immer noch nicht gemacht, also dieses Grundsteuer Dingens 🙄
Ich kann da ziemlich stur sein 😆
Das mit der Allergie ist doof. Leidest du da schon immer so dolle dran? Ich hatte viele Jahre sehr sehr schlimm Allergie im Herbst und im Frühling.
Ist irgendwie völlig verschwunden.
Das würde ich gern mit allen Geplagten teilen
Liebe Grüße
Helge
Dankeschön, liebe Helge :-),
Schon witzig, dass Ihr fast alle davon ausgegangen seid dass wir schon verheiratet sind. Ne ne, wir wollten da ja mal nichts überstürzen 😀
In einem guten Pflegeheim hätten wir Adele sicher gelassen, sie braucht schon viel Pflege. Es ist daher schon eine Entscheidung mit Tragweite. Ich hoffe sehr, dass es funktionieren wird.
Der Staat hat diese Grundsteuersache ja auch wieder mal mächtig verbockt, aber mit exorbitanten Bußgeldern drohen. Es k…. einen alles nur noch an, dieses Land hat so fertig.
Allergiemäßig kommt es zum Glück nicht jeden Frühling so dicke, dass letzte Mal 2019. Aber dieses Jahr ist sie völlig zum Durchdrehen. So allmählich scheint die Kortisonspritze aber zu wirken und dann ist Ruhe im Karton.
Freu Dich, dass der Spuk bei Dir vorbei ist, ich beneide Dich 🙂
Liebe Grüße
Volker
Mir geht’s wie Lizzy und Helge, ich dachte, das wäre alles schon längst passiert!
Danke für das Update und alles Gute, lieber Volker! (ich musste googeln, was denn ein Reibekuchen ist… weil „gebrutzelt“ klang nicht wirklich nach Kuchen). 🙂
Die kleinen Urenkel sind ja supersüss!! Ich nehme an, es sind Zwillinge. Ich habe letzten Sonntag ein kleines schwarzes Mädchen in den Armen halten dürfen das ganze 7 Stunden alt war. Es war zwar 3kg schwer, fühlte sich aber viel kleiner und zarter an.
Wunderbar, dass der See wieder frei gegeben ist. So ist dein Wohlfühlort wieder gesichert – du brauchst diese Bade-Sessions, um dich von der ganzen Aufregung zu erholen!
Viel Erfolg bei den anstehenden Terminen – besonders beim Gang zum Amtsarzt.
Liebe Grüsse aus dem regnerischen Cape Town!
Ne ne, liebe Catrina, es hat schon gute 22 Jahre Vorlauf gebraucht, gut Ding will halt Weile haben 😀
Jo, Reibekuchen haben mit Kuchen nichts zu tun, ich mache sie auch richtig herzhaft mit Pfeffer, Zwiebeln und Knobloch 🙂
Richtig, es sind Zwillinge, ein Mädchen und ein Junge. Hui, drei Kilo sind schon ein staatliches Startgewicht. So ganze kleine sind so zart und zerbrechlich. Allein die kleinen Fingerchen …
Der Amtsarzttermin liegt mir besonders im Magen und ich hoffe auf einen guten Ausgang.
Liebe Grüße aus dem heiteren, aber nach wie vor etwas unterkühlten Oldenburg
Volker
Lieber Volker,
jetzt noch der Manfred, der bekennen muss, dass er sich so gar keine Gedanken über den ‚Status eurer Beziehung‘ gemacht hat! – Volker und Jens, das gehörte einfach zusammen, fertig! – So einfach hatte ich mir das gemacht! 🙂
Deshalb erst noch einmal auf diesem Wege: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! … und ganz recht: gut Ding will Weile haben! – Da jetzt schon so vieles organisiert ist, genießt die Zeit vor und natürlich auch nach der Hochzeit!
Sehr gut, dass du deinem Freund helfen konntest … und insofern gut, dass sie die vielen Kontrollen schon eingangs gemacht haben, so konntest du dabei sein und dein Freund hat es so auf jeden Fall besser geschafft! … abgesehen von der Zeit und den Nerven, die du gelassen hast!
Für Adele hoffe ich, dass sie in Ruhe die richtige Entscheidung treffen und ihr vorher gut geholfen werden kann! – Es ist soooo wichtig, dass wir den alten Menschen unserer Gesellschaft noch das Gefühl vermitteln, dass sie gewünscht werden und dazu gehören! – Viele schieben ihre alten Leute einfach ab … und oft war es das! 😥
Genieß deinen Badesee ohne Algenbelastung, vor allem, wenn du ihn für dich alleine hast! 🙂 Ich kann dich so gut verstehen, dass du nach dem Trubel nicht auch noch ins Schwimmbad wolltest! – … und im Wasser … hast du dort ein wenig Ruhe von der Allergie? – Bei mir ist sie dieses Jahr auch sehr nervig … und bei Eka wird es leider auch schlimmer! – Manchmal ist es geradezu lächerlich, da sagen sie manchmal, es liegt keine oder nur geringfügige Pollenbelastung vor und mich zerreißt es schier … alles juckt und die Nase läuft … viel schneller als ich es noch kann! 😳 😆
Viel Kraft im Vorfeld und dann auch bei deinem Amtsarzttermin!
Liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
dankeschön auch noch einmal auf diesem Wege! 🙂
Meinen Freund hole ich heute wieder ab und dann sehen wir mal wie es weitergeht.
Mit Adele ist es nicht einfach, der Familie gegenüber verhält sich sich anders gegenüber dem Pflegepersonal. Auch hier werden wir sehen, wie und ob es sich einspielt.
Bislang war es so, dass es nach dem Schwimmen, egal ob See oder Schwimmbad, mit der Allergie erst so richtig abging. Das Pollenbelastung und meine Sympthome sogar nicht zusammenpaßten kenne ich auch nur zu gut 😦 Aber nach meiner Kortison-Spritze ist jetzt weitestgehend Ruhe eingekehrt. Puh, ich war auch schon am durchdrehen.
Und nochmal ein Dankeschön und liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
so jetzt bin ich wieder „da“ und kann noch mal meine Glückwünsche zu eurem wunderbaren Entschluss in den Norden schicken. 🙂
Toll, dass ihr deine Schwiegermutter wieder nach Hause geholt habt. Ich hoffe, ihr könnt euch alle notwendige Hilfe und Unterstützung organisieren, dass sie gut versorgt ist, ohne dass (im Besonderen) Jens‘ Schwester überfordert ist.
Schön, dass du wieder in deinen See kannst, um abzuschalten. Wenn ich so lese, was bei dir alles los ist, ist so ein Ruheort besonders wichtig. Gute Besserung für deine Allergie! 🙂
Danke auch hier noch einmal, liebe Doris 🙂
Mit Schwiegermuttern ist es gerade nicht so einfach, siehe meine Anwort auf Manfreds Kommentar. Ich hoffe es wird sich noch einspielen.
Mit zunehmenden Temperaturen wird mein Ruheort bald etwas unruhiger, aber es ist ja nicht jeden Tag schönes Wetter 😛
Deine Besserungswünsche haben zusammen mit der Kortisonspritze geholfen, das schlimmste ist vorbei 😀
Liebe Grüße
Volker
Nun hat es endlich ein Ende, das Bratkartoffelverhältnis, die eheähnliche Gemeinschaft, das Konkubinat, die nichteheliche Lebensgemeinschaft, ja manche sprechen gar von Onkelehe, was ich in Eurem Fall ja sehr treffend finde. Herzlichen Glückwunsch zum artikulierten Eheversprechen. Möge Eure Vermählung ähnlich oppulent verlaufen.
Die Besten Glückwünsche vom -timekiller-
Hey, danke Dir, Heimo!
Ja, diese unhaltbaren Zustände werden bald enden 😆 Auch unsere Vermählung wird verhältnismäßig bescheiden stattfinden, aber doch in einem würdigen und etwas schöneren Rahmen 🙂
Liebe Grüße nach Muc
Volker
Moin Volker und meine herzlichsten Glückwünsche zu eurer Entscheidung!! Mir geht wie fast allen hier, ich dachte ihr wärt schon seit Jahren ein olles Ehepaar 🙂
Und auch sonst war ja ordentlich was los bei dir/euch. Schön dass Schwiegermuttern wieder in der Familie ist, vermutlich wird es so sogar einfacherer, weil man im Kopf nicht ständig beim schlechten Pflegeheim ist. Das ist zuhause mit fachlicher und gegenseitiger Unterstützung sicherlich gut zu wuppen.
Nutze den See um ab und zu abzuschalten und vor den Pollen abzutauchen. Dafür ist er da 🙂
Liebe Grüße, Oliver
Ha ha, da scheinen wir ja eine echt Scheinehe geführt zu haben, Oliver 😀
Ja, das olle Ehepaar bekommt nun bald seinen offiziellen Anstrich und wir freuen uns darauf.
Mit Schwiegermama gestaltet es sich gerade nicht einfach und wir werden wohl noch ein paar Nachkorrekturen vornehmen und hoffen, dass es noch wird.
Der See ist mir richtig ans Herz gewachsen und ich werde nachher mal wieder hinlaufen und eintauchen 🙂
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
oh Reibekuchen mit Sekt und Eierlikör, das würde mir auch gefallen als Verlobung :). Herzlichen Glückwunsch! (¨Ubrigens, man muss sich nicht verloben, um zu heiraten. Wir haben uns dass gespart. Aber wenn jemand mir Reibekuchen angeboten hätte, hätte ich das sofort gemacht.)
Und sonst ist ja auch wirklich viel los bei euch. Ich hoffe dass sich alles einrenkt und vor allem der Amtsarzt.
Zur Allergie – hast du auch Probleme mit schwimmen? Ich habe selbst in Naturwasser immer eine total verstopfte Nase nach dem Schwimmen und benutze fast immer eine Nasenklammer.
Liebe Grüße!
Nein, liebe Roni, verloben muß man sich nicht, aber diese kuriose Spontanaktion war einfach witzig und wir hatten unseren Spaß daran 🙂
Es wird langsam ruhiger bei uns, dass ist auch gut so. Ich war zum Schluß ziemlich am Anschlag. Dafür war das Gespräch mit der Amtsärztin ein Gutes, jetzt bleibt noch abzuwarten, was mein lieber Arbeitgeber davon macht.
Nein, beim Schwimmen hatte ich keine Probleme, aber unmittelbar danach schlug die Allergie wieder volle Pulle zu. Aber inzwischen hatte die Kortisonspritze ganze Arbeit geleistet und ich bin zu 99% beschwerdefrei.
Liebe Grüße
Volker
Herzlichen Glückwunsch . das sind ja tolle News
Danke Dir, Jörg. Wir freuen uns auch richtig darauf!