Völlig närrisch

Traditionell nehmen Jens und ich an einer Weihnachtsfeier teil, die immer erst im neuen Jahr zelebriert wird. Sinn und Zweck ist es, dass dann alle wieder recht entspannt sind und Zeit haben. Der Faktor Zeit sorgte in diesem Jahr aber für die späteste Weihnachtsfeier ever. Sie fand nämlich gestern statt. So kam es zu dem kuriosen Umstand, dass Weihnachtsfeier und Rosenmontag zusammen fielen. Anlaß genug mich erstmals seit Grundschulzeiten zu „verkleiden“. So langsam komme ich halt in ein Alter, wo mir eben nichts mehr peinlich ist. Reicht jetzt aber auch erstmal wieder für die nächsten 40 Jahre :mrgreen: Immerhin waren einige Geschenke beim Schrottwichteln mindestens genauso schräg 😛

Närrisch war dann heute auch das Wetter: Sonne, Regen, Graupelschauer, Sturmböen. Das kommt wohl dabei raus, wenn Petrus Kamelle wirft 😀 Allerdings hatte er mit dem armen Deichläufer ein Einsehen und zu meinem Lauf blieb es fast trocken, der Wind ließ nach und die Temperatur war mit 7° fast schon warm.

Die Lichtstimmung war durch den raschen Wechsel von dunklen Wolken und dem Schein der tiefenstehenden Sonne enorm und nach langer Zeit erreichte ich die Hunte mal wieder zum Scheitelpunkt der Flut. Für mich der schönste Moment am Fluß. Meine kurze Barfußetappe konnte ich um eine noch kürzere Kneippeinlage ergänzen, da auf 20, 30 Metern das Wasser auf dem Laufweg stand. Kann man auch als närrisch bezeichnen, war aber schön 🙂

So, das war mal Karneval auf meinem Blog. Helau, Alaaf usw und so fort. Ach ja: Und Frohe Weihnachten! 😆

Weihnachtsmarkt, neue Laufschuhe und ein kleines schwarzes Ding

Stille Nacht, heilige Nacht. Sie naht mit Riesenschritten, die Weihnacht. Bevor es aber nun still und heilig wird, ist es erstmal überall laut und eilig. Den Volksfestcharakter, den der Oldenburger Weihnachtsmarkt inzwischen verbreitet, behagt mir genauso wenig, wie die Menschenmassen, die sich über den Markt und durch die Stadt wälzen. Gefangennehmen lasse ich mich aber immer noch sehr gerne von dem Lichterzauber in der Stadt. Ich mag diesen Glanz.

Glanz in meinen Augen hatte ich auch, als ich im kleinen Laufschuhladen meines Vertrauens in ruhiger Atmosphäre meine neuen Laufschuhe ausgesucht habe. Den direkten Nachfolger meiner inzwischen recht weit runtergelaufenen, aber sehr liebgewonnenen Laufsofas namens Nike Pegasus.

07.12.14 04Endlich nicht mehr rosa 🙂

Was mir in dem Laufladen aber noch über den Weg lief, ist etwas was schon seit längeren die halbe Bloggerwelt begeistert. Und zwar die Blackroll.  Zwar hat es, mangels Platz, erstmal nur die kleine Rolle in die Tasche geschafft, aber die große werde ich mir die Tage noch auf direktem Wege holen, wenn ich mich danach nicht mehr ins Weihnachtsmarktgedrängel stürze. So dürfen sich als erstes meine Plantarsehnen über entsprechende Massage freuen 🙂

07.12.14 01

Nach diesem vorweihnachtlichen Füßgängerzonen-Stop-and-go bzw. Vollstau mußte ich mich dann heute vormittag erstmal wieder freilaufen 🙂 Zur Feier des Tages gab es zum Anfang sogar noch ein paar Sonnenstrahlen.

07.12.14 02

Ansonsten war es mit 5° eigentlich schon wieder recht mild. Zu spüren war davon aber nichts, der Windchill drückte die Temperatur sogar leicht ins Minus. Trotzdem oder deswegen war es wieder ein feines Läufchen mit einigen der 15 km im recht flotten Tempo. Der neue Schuh läuft sich von Beginn an so, als ob ich noch nie einen anderen an den Füssen gehabt hätte.

Und ruhig war es auch, kein Vergleich zu dem Menschengewimmel von gestern.

was tut wohl besser? 🙂

Auf den letzten drei Kilometer erhielten die neuen Schuhe dann auch gleich ihre Taufe. Es fing an zu regnen. Was für ein wunderbarer Ausklang für diesen schönen Lauf.