Challenge en miniature

Challenges sind ja nicht so meins, speziell in den letzten Jahren hätten sie mich auch mehr gestreßt als beflügelt. Außerdem könnte ich niemals gegen die Challenge-Meisterin Doris mit ihren Mittelpunkten, Eisbärschwimmen, 1000m Schwimmstätten-Sammeln usw. bestehen 🙂

Aber nun versuche ich ja verzweifelt so halbwegs meine Form zu erhalten ohne meine Ferse zu ruinieren. Dabei fallen mir immer wieder die Statistiken der App von meiner Coros-Laufuhr ins Auge. Diese wunderbare App gibt wöchentlich Von-bis-Zahlen als Trainingsbelastung für diese Woche vor. Und so ermittelt sie diese:

Weißte Bescheid, Schätzelein?

Dieses Produkt, das da die Trainingsbelastung darstellt, ist bei mir ja recht bescheiden. Also genau das richtige um mir als Challenge mal das Erreichen der wöchentlichen Trainingsbelastungen vorzunehmen 🙂

Nehme ich diese laufende Woche zum Beispiel, so reichten mir von Montag bis Freitag schon folgende Aktivitäten um die Wochentrainingsbelastung nicht nur zu erreichen, sondern sogar zu übertreffen:

  • 10,4 km Laufen (zwei Läufe)
  • fette 600 m Schwimmen in drei Einheiten
  • ein Sammelsurium von Fahrradfahrten mit insgesamt 80,5 km.

Das ist also eine Challenge, der ich mich durchaus mal stellen kann 😎 Zumal ich, nachdem ich heute nochmal 5 km gelaufen und 15 km Fahrrad gefahren bin, so erschöpft bin, dass ich mich 110 Stunden erholen darf 😆

Ab und alle 😆

Aber wenn sich die Trainingsbelastung als Produkt aus den oben beschriebenen Indikatoren ergibt, sollte ich tatsächlich auch nicht zu viel tun, weil sonst rechnet die Coros-App das ganze hoch und das Erreichen dieses Produkts könnte in naher Zukunft dann doch noch zur echten Challenge werden 😀 Aber noch hält sich diese „Gefahr“ wohl in recht überschaubaren Rahmen.

Die beiden Läufchen diese Woche waren wenigstens der pure Genuß. Satte 5,3 km im strömenden Regen am Montag …

… und gechillte 5,1 km an der Hunte am heutigen Freitag.

Das könnte eine Challenge ganz nach meinem Geschmack werden 😀

12 Kommentare zu “Challenge en miniature

  1. Lieber Volker,

    lange nicht hineingeschaut, aber schön dass du dich an deinen wenn auch kurzen Läufen erfreust und das Fahrradpensum ist ja ganz ordentlich. Ich hoffe die Ferse wird dann später im Sommer gerichtet.

    Garmin gibt mir auch so einen Trainingsbereich an und nachdem ich seit Monaten mal ein bisschen Motivation zusammengerauft habe, schaffe ich es auch ab und zu darin zu bleiben, aber es geht schon drunter und drüber…

    Viel Erfolg mit der Mini-Challenge und liebe Grüße!

    • Hey liebe Roni,

      schön von Dir zu lesen! Wir haben uns schon einwenig Sorgen gemacht. Ich hoffe, dass es Dir trotz des Drunter und Drübers insgesamt gut geht!

      Da es meiner Psyche seit ein paar Wochen etwas besser geht, erfreue ich mich wirklich an dem was geht und bin froh im Gesamten einigermaßen in Bewegung zu sein. Da kann ich mich gut an der Vorgabe von Cores entlanghangeln.

      Ich wünsche Dir, dass Deine Motivation anhält und Du auch etwas dran bleiben kannst.

      Ganz liebe Grüße übern Teich

      Volker

  2. Moin Volker, das hast du richtig erkannt, diese verdammte App rechnet einfach weiter hoch, je mehr man sich belastet! Ist eben nur ein doofer Computer, ich nutze das deshalb nur als groben Richtungszeiger, um kontinuierlich dran zu bleiben, und akzeptiere „Pausen-Knicks“ sehr gerne, dafür passt das schon.
    Also gehst du das ganze schon genau richtig an, in Bewegung bleiben, das Level halten und sich über die vernünftigen Zahlen in der App freuen, eine sehr gute Challenge 🙂 Und sooo wenig finde ich das gar nicht was du da machst.

    Bleib dran, liebe Grüße, Oliver

    • Moin Oliver,

      mehr als ein grober Richtungsanzeiger ist es bei mir auch nicht, aber in Ermangelung anderer Ziele und dem Umstand speziell der Ferse nicht zuviel zuzumuten, ist das ein nettes Hilfsmittel um eine ungefähre Orientierung zu haben, wieviel ich mich bewege (n muß) 🙂

      Mit dem sooo wenig bezieht sich halt immer noch auf frühere Maßstäbe, die ich noch nicht ganz vergessen habe 😉

      Liebe Grüße

  3. Lieber Volker,

    das ist doch mal ’ne humane Challenge und du hast auch noch selber voll in der Hand, wie sich der Level steigern soll. Zur näheren Planung hast du ja dann 110 Stunden Zeit! 🙂

    Auf alle Fälle wünsche ich dir erfolgreiches Herantasten an neue Wert!

    Liebe Grüße

    Elke

    • Was heißt hier human, liebe Elke? Ich trainere am Anschlag und Du nennst das human? Von den 110 Stunden ist auch schon nix mehr übrig 😥

      😆 😉

      Aber ich danke Dir natürlich für Deine guten Wünsche 🙂

      Liebe Grüße

      Volker

  4. Lieber Volker,

    hurra! Eine weitere Challenge. 😀

    Das Tolle an „eigenen“ Spielen ist ja, dass man sie sich so gestalten kann, wie es gerade passt. Da bin ich ja gespannt, wie du das handhaben wirst. Und wenn dabei noch weitere Genussläufchen dazu kommen – perfekt!

    • Ich ahnte, dass es Dir gefällt, liebe Doris 😉

      Mit der Handhabung ist es ganz einfach, einfach laufen, radeln, schwimmen. Und alles in Maßen 😀

      Liebe Grüße

      Volker

  5. YAY für selbstgebastelte Challenges! Ich finde deine Wochenaktivitäten jetz schon sehr ordentlich, vor allem die vielen Fahrradfahrten.

    Hast du dir ein Ziel gesetzt für die wöchentliche Trainingsbelastung? Vielleicht 1’000, eine schöne runde Zahl? Aber nicht, dass das das arme kleine „Erschöpft“-Männchen zu oft erscheint!

    Enjoy und halte uns auf dem Laufenden, lieber Volker!

    • Mein Auto habe ich schon seit drei Wochen nicht mehr benutzt, es wird alles abgeradelt und dabei die Uhr laufgelassen, liebe Catrina 😎

      Mein Ziel ist einfach in dem von Coros für die jeweile Woche gesteckten Rahmen zu landen. Mehr muß erstmal nicht sein, damit nicht dauerhaft nur noch das Erschöpft-Männchen abgebildet wird 😉

      Werde ich machen, beides! 😀

      Liebe Grüße aus dem endlich mal trockenen Oldenburg

      Volker

Hinterlasse einen Kommentar