Bei dem Titel könnte man an die ganzen aktuellen Krisen denken, die momentan die Schlagzeilen beherrschen. Aber um den ganzen Irrsinn soll es hier nicht gehen. Mir reicht dicke, was sich in meinem eigenen Leben abspielt. Die letzten Wochen waren heftig, sehr heftig, einige Tage sogar dramatisch. Deshalb ist es auch schon vier Wochen her, dass ich hier etwas geschrieben habe. Zum Lesen und Kommentieren komme ich leider im Moment auch nicht. Ich bitte um Nachsicht.
Ganz langsam glätten sich aber die ersten Wogen. Jens kommt in wenigen Tagen nach über drei Wochen aus dem Krankenhaus und dürfte dann weitestgehend wieder gesund sein. Ich nehme seit drei Tagen ein anderes Antidepressiva und hoffe, dass es mir nach der ersten Woche, die mit Übelkeit einhergeht, dann auch endlich mal nachhaltig etwas besser geht. Einige Nebenkriegsschauplätze der letzten Wochen haben sich auch erledigt, so dass es endlich etwas ruhiger werden könnte.
Läuferisch habe ich den Juli mit satten 15,9 km beendet. Im August bin ich noch gar nicht gelaufen. Dafür gehe ich weiterhin fleißig schwimmen und bin sogar erstmals 1.000 m gekrault. Ich habe dafür aber so lange gebraucht, dass ich mir dabei einen leichten Sonnenbrand zugezogen habe 😆
Einmal habe ich mir abends den Kopf bei einer kleinen Fahrradtour durch mein Laufrevier freigestrampelt.





Apropos Fahrrad: Nachdem ich im Frühsommer mit meinem Ansinnen gescheitert bin, mir ein neues Fahrrad zu kaufen, konnte ich das von mir auserkorene Pferdchen jetzt doch noch ergattern. Der Händler hatte noch einmal eine Lieferung Fahrräder erhalten und das von mir gewünschte war tatsächlich dabei.


Gängemäßig habe ich von über 20 auf 8 abgerüstet, was für den Norden defintiv reichen sollte. Dafür hat das neue Bike statt Kette einen Zahnriemen. Das wollte ich unbedingt, da der Zahnriemen langlebiger und wartungsärmer ist. Viel wichtiger noch, da das Ölen und die Ritzel entfallen, braucht es nicht mehr so viel Putzen, was mir sehr entgegen kommt 😀
Trotz oder wegen der ganzen Widrigkeiten der letzten Wochen bin ich eines Abends auch einfach mal dem Wahnsinn verfallen. Jens hat es sehr zum Lachen gebracht und damit war es das schon wert 🙂



Hier noch ein Bild, diesmal von zwei etwas zivileren Gestalten bei meinem heutigen Besuch bei Jens:

Als ich von dem Besuch nach Hause kam, fand ich von meinem Arbeitgeber zwei Briefe im Postkasten. Meine Versetzung in den Ruhestand ist durch. Allerdings darf ich schon im Mai nächsten Jahres wieder beim Amtsarzt antraben. Naja, immerhin erstmal neun weitere Monate Ruhe. Danach werden wir weitersehen. Aber soweit will ich im Moment gar nicht denken, sondern hoffe einfach inständig, dass sich die Krisenzeiten so langsam verabschieden, zumindestens die eigenen…