… sondern zweimal wöchentlich der Deichläufer den Kleinen Bornhorster See. Er ist halt weiterhin das attraktivste Barfußlaufziel ab Haustür unter 10 Kilometern Gesamtlänge. Täglich grüßt hingegen zur Zeit strahlender Sonnenschein. Nach so vielen frostigen Nächten Ende Februar / Anfang März wie den ganzen Winter nicht, glänzt die Sonne vom blankgeputzen Himmel. Allerdings täuschen die Bilder darüberhinweg, dass es auch über Tag noch ausgesprochen frisch ist. Der nordöstliche Wind dämpft das Frühlingsempfinden, was dem Laufgenuß aber nicht abträglich ist, eher im Gegenteil.





Gefühlt wird der Klein Bornhorster See ganz langsam wärmer. Aber nein, zum Baden ist er mir bei weitem noch nicht warm genug! 😀



Den See werde ich wohl weiter grüßen und die einzig wesentliche Veränderung betrifft wohl am ehesten die Wassertemperatur 😛
Lieber Volker
Es gibt Zwergschafe?? Sozusagen die obersüssesten Schafe aller Schafe? Ich habe sie gerade gegoogelt, um zu sehen, wie gross die sind, aber leider sind alle Bilder ohne Grössenvergleich.
Vielleicht erwischt du mal in den kommenden Wochen noch ein Bild mit Elster, ich hoffe mal drauf. 😉
Bald wird dein See wieder so warm werden, dass du schwimmen kannst. Doris würde da natürlich reinspringen (mit Sandalen), aber sie ist ja nicht in unserer Schwimm-Liga.
Geniesse die Sonne, den blauen Himmel und die kühlen Tage!
Liebe Catrina,
ich wußte auch nicht, dass es Zwergschafe gibt, bis ich sie gesehen habe. Ich werde dranbleiben im Sachen Größenvergleich 😉
Haha, Doris ist in Gedanken immer bei mir, wenn ich in den See stapfe und feststelle, daß mir das Wasser zum Baden noch viel zu kalt ist 😀
Laut Wetterbericht wird sich der Genuß noch ein paar Tage fortsetzen.
Somit liebe Grüße aus dem sonnigen, etwas unterkühlten Oldenburg
Volker
Lieber Volker,
na, das ist ja schön, dass du deinen Kleinen Bornhorster See immer wieder mal grüßen kannst. Nicht dass der sich noch Sorgen um dich machen muss. Aber zum Reinspringen bleibt noch genug Restzeit im Jahr, dass muss man nicht zu früh machen und damit übertreiben!!! – Hose nass reicht!
Frag mich nicht wann, aber irgendwann habe ich mal was über Zwergschafe gehört, hab aber keine Ahnung, wie das mit dem Größenvergleich aussieht. Ich schließe mich Catrina an und bitte doch darum, einen solchen Vergleich noch nachzuliefern! Vielen Dank im Voraus! 😉
… und dass der Reitplatz wieder trocken fällt, nimmt mir wieder eine Sorge. Welches Pferd braucht denn eine so große Tränke? Die brauchen ja eher Auslauf! 😉
Wer ist dir denn davongeeilt (Bild 2)? – Ich dachte, du bist der barfüßige Deichläufer!
Bleib dran und
liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
mit dem Reinspringen sehe ich das genauso 😉 Die Schafe liegen zweimal wöchtentlich auf dem Weg. Ich werde deshalb schauen, ob ich den Größenvergleich noch einmal hinbekomme 🙂
Noch dürfte es für die Pferde etwas sumpfig sein, aber es soll ja sonnig und trocken bleiben. Die Chancen für Auslauf stehen gut 😉
Der Deichläufer ist sich da selber vorausgeeilt 😉 Aber ich denke, das dachtest Du Dir sicher schon 😛
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
ichfinde, diesem derzeit prächtigen Wetter kann man einfach nicht widerstehen! Auch wenn es zum Sonnenschein noch arg frisch ist, aber da kann man sich ja entsprechend anziehen. Aber wer da dennoch schon die Haxen in den See tunkt, der darf sich bitte nicht beklagen ;-). Wir erwarten natürlich das erste Badebild dann hier im Blog demnächst!
Schön, wenn das Murmeltier nicht allein grüßen muss, sondern du ihm quasi Gesellschaft leistest. Weiter so!
So ein Storchennest hat was, finde ich. Habt ihr viele davon in eurer Region? Hier gibt es sie leider nicht.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
beim Laufen braucht man es eh nicht so warm. Da reicht schon die Sonne 🙂
So so, Ihr erwartet das erste Badebild… 😉
Meines Wissens ist dieses Storchennest in ganz Oldenburg das einzige. Aber in Berne, wo Schwiegermuttern wohnt, gibt es eine Storchstation, da sind ganz viele.
Liebe Grüße
Volker
Moin Volker, das ist doch eigentlich das beste Wetter zum Laufen, eher kühl aber knallige Sonne. Die Badezeit kommt noch früh genug, bis dahin weiter das Murmeltier (oder die Zwerschafe?) grüßen. Ist schon prima wenn man so eine gut planbare Strecke hat, das entlastet den Kopf und lässt einen freier laufen. Liebe Grüße, Oliver
Moin Oliver, so sehe ich das auch, das Schwitzen kommt noch früh genug, genauso wie die Badezeit 😉
In Bezug auf Planung entlastet die Strecke komplett. Nur etwas aufpassen beim freien Laufen muß ich schon, der Asphalt ist stellenweise nicht der beste, bzw. wurde vor noch nicht allzu langer Zeit mit Rollsplit überzogen, so dass er mit Ach und Krach wieder barfuß laufbar ist. Aber ich will nicht meckern, insgesamt paßt es schon 😀
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
hmmm…. was lese ich da als Antwort auf Olivers Kommentar – die Badezeit kommt noch früh genug? Stimmt! Heute!! 😆
Liebe Doris, stimmt heute 😀
Wo ich den Kommentar beantwortet habe, hatte ich das Baden schon hinter mir 😛